Ratgeber - Lexikon

Brennnessel (Urtica)
Brennnessel (Urtica)
Der Gattungsname der Brennnessel, Urtica, leitet sich vom lateinischen Wort „urere“ (= brennen) ab. Die 30 bis 70 Unterarten wachsen... weiterlesen
Löwenzahn (Taraxacum)
Löwenzahn (Taraxacum)
Die Robustheit und Durchsetzungsfähigkeit des Löwenzahns sind nahezu einzigartig. Aus den kleinsten Asphaltritzen drückt sich der Überlebenskünstler durch. Er ist... weiterlesen
Chlorella vulgaris
Chlorella vulgaris
Die Grünalge Chlorella vulgaris ist eine der ältesten Lebensformen der Erde. Die einzellige, kugelförmige Süßwasseralge verfügt über ein einzigartiges und... weiterlesen
Mariendistel (Silybum marianum)
Mariendistel (Silybum marianum)
Die Mariendistel zählt zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ursprünglich stammt sie aus Südeuropa, Südrussland, Kleinasien und Nordafrika. Mittlerweile kommt sie... weiterlesen
Mariendistelsamenöl
Mariendistelsamenöl
Das aus den Samen der Mariendistel gepresste Öl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und Silymarin, einem Flavonolignan-Gemisch.... weiterlesen
Vitamin E (Tocopherol)
Vitamin E (Tocopherol)
Unter dem Begriff Vitamin E wird eine Gruppe ähnlicher, fettlöslicher Stoffe zusammengefasst, die aus 4 sog. Tocopherolen und 4 Tocotrienolen... weiterlesen