Ratgeber - Lexikon

Vitamin D3 (Cholecalciferol)
Vitamin D3 (Cholecalciferol)
Vitamin D3 kann vom Körper selbst unter Einwirkung von Sonnenlicht (UV-B-Strahlung) gebildet werden. Die im Körper aktive Form von Vitamin... weiterlesen
Curcumin
Curcumin
Curcumin ist der Hauptbestandteil von Kurkuma (Curcuma longa), einer ursprünglich aus Indien stammenden Pflanze, die zur Gattung der Ingwergewächse gehört.... weiterlesen
Hydroxypropylmethylcellulose
Hydroxypropylmethylcellulose
Die pflanzliche Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) besteht aus Cellulose. Cellulose ist aus vielen Zuckermolekülen aufgebaut und schenkt pflanzlichen Zellwänden Stabilität... weiterlesen
Magnesium
Magnesium
Inhaltsverzeichnis Was ist Magnesium? Vorkommen von Magnesium Wirkung und Anwendung von Magnesium Welche Lebensmittel enthalten Magnesium? Tagesbedarf von Magnesium Mögliche... weiterlesen
Chlorella vulgaris: Die vielseitige Mikroalge – Ein Überblick
Chlorella vulgaris: Die vielseitige Mikroalge – Ein Überblick
Chlorella vulgaris ist eines der vollwertigsten Lebensmittel, das viele wichtige Vitamine und Mineralien enthält. Gleichzeitig verfügt Chlorella über einen hohen... weiterlesen