Mineralstoffe & Spurenelemente

Mineralstoffe sind anorganische Mikronährstoffe, die natürlicherweise in der Umwelt in Steinen (in Form von Kristallen) sowie in Sand und Kies in der Erde vorkommen. Sie werden in Pflanzen und im Wasser gelöst und so von Tieren und auch dem Menschen aufgenommen. In allen Lebewesen sorgen Mineralstoffe für die Signalübertragung in Nerven und Muskeln, sind Bestandteil von Enzymen und Hormonen, sorgen für Stabilität und stellen den optimalen pH-Wert im Körper ein. Wenn von einem Mineralstoff nur kleinste Mengen benötigt werden, spricht man von einem Spurenelement. Bei Lebenskraftpur finden Sie Mineralstoffe und Spurenelemente in höchster Qualität.
weiterlesen

Mineralstoffe und Spurenelemente in höchster Qualität kaufen

Mineralstoffe und Spurenelemente haben im Körper viele wichtige Funktionen. Ebenso vielfältig sind die Symptome, die bei einem Mangel an diesen Mikronährstoffen auftreten können. Eine gezielte Nahrungsergänzung mit hochwertigen Präparaten von Lebenskraftpur kann Ihnen helfen, Ihren individuellen Bedarf an Mineralstoffen und Spurenelementen zu decken.

Dafür entwickelt das Lebenskraftpur Wissenschaftsteam täglich mit viel Hingabe ganzheitlich durchdachte Rezepturen – optimal dosiert, sehr gut verträglich und ohne Zusätze. Denn Ihr Körper verdient nur das Beste.

Was ist der Unterschied zwischen Mineralstoffen und Spurenelementen?

Abhängig von ihrer Konzentration im Körper werden Mineralstoffe in Mengenelemente und Spurenelemente unterteilt. Mengenelemente kommen dabei in relativ hohen Konzentrationen von mindestens 50 mg/kg Körpergewicht vor, Spurenelemente in relativ geringen Konzentrationen von unter 50 mg/kg Körpergewicht. 

Zu den wichtigsten Mengenelementen zählen:

Zu den wichtigsten Spurenelementen zählen:

Symptome und Mangelerscheinungen bei einem Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen

Da Mineralstoffe und Spurenelemente im Körper zahlreiche unterschiedliche Aufgaben erfüllen, kann sich auch ein Nährstoffmangel durch viele verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den bekanntesten Symptomen zählen dabei 

  • Müdigkeit durch einen eingeschränkten Energiestoffwechsel,

  • ein geschwächtes Immunsystem sowie

  • brüchige Haare und Nägel.

Falls Mangelerscheinungen bemerkt werden, empfiehlt sich eine gezielte Blutuntersuchung, um einen möglichen Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen aufzudecken.

Nahrungsergänzung zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen

Reicht die Nährstoffzufuhr über die Ernährung nicht aus oder der Körper hat aufgrund von Stress, Erkrankungen oder intensivem Sport einen erhöhten Bedarf, können Nahrungsergänzungsmittel wertvolle Unterstützung leisten, um möglichen Mangelerscheinungen vorzubeugen. Auch lebensphasenbedingt kann ein Mehrbedarf an Mineralstoffen gerade bei Schwangeren, Kindern und Jugendlichen in der Wachstumsphase entstehen sowie bei Senioren aufgrund stoffwechselphysiologischer Veränderungen im Alter.


Gut zu wissen: Neben einzelnen Mineralstoffen und Spurenelementen bietet Lebenskraftpur auch Multivitamin-Präparate für eine umfassendere Versorgung mit wichtigen Mikronährstoffen an.

Mineralstoffe und Spurenelemente als Pulver, Tropfen oder Kapseln kaufen

Nahrungsergänzungsmittel mit Mineralstoffen und Spurenelementen gibt es z.B. als Kapseln, Pulver oder Tropfen. So können Sie je nach individuellen Vorlieben eine passende Darreichungsform wählen.

Spurenelemente und Mineralien als Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform sind dabei besonders leicht zu dosieren, da die Füllmenge der Kapseln bereits an die Verzehrempfehlung angepasst ist. Darüber hinaus sind Kapseln geschmacksneutral, sodass auch Inhaltsstoffe mit einem gewöhnungsbedürftigen Eigengeschmack leicht eingenommen werden können.


Gut zu wissen: Wenn Kapseln nicht geschluckt werden können, können sie oft auch vorsichtig geöffnet und der Inhalt pur eingenommen werden.

Spurenelemente und Mineralien als Pulver

Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform eignen sich besonders gut, wenn eine individuelle Dosierbarkeit gewünscht ist oder Kapseln nicht geschluckt werden können. Pulver können je nach Geschmack z.B. auch in Smoothies oder Müslis gemischt eingenommen werden.

Spurenelemente und Mineralien als Tropfen

Auch Nahrungsergänzungsmittel in Tropfenform können individuell dosiert und über das Essen geträufelt werden. Je nach Vitalstoff und Rezeptur ist die Tropfenform manchmal die am besten bioverfügbare Form, die vom Körper besonders leicht aufgenommen werden kann.

Abb. 1: Vorteile der verschiedenen Darreichungsformen

Ihre beste Wahl: Mineralstoffe und Spurenelemente von Lebenskraftpur online bestellen

Lebenskraftpur Präparate mit Mineralstoffen und Spurenelementen sind optimal dosiert, sehr gut verträglich und können vom Körper durch ihre hohe Bioverfügbarkeit hervorragend aufgenommen werden. Darüber hinaus legt das Lebenskraftpur Wissenschaftsteam besonders viel Wert auf höchste Rohstoffqualität ohne überflüssige Zusätze.


Lebenskraftpur Reinheitsprinzip

Im Rahmen des Lebenskraftpur Reinheitsprinzips verzichten wir vom Rohstoff bis zur Verpackung auf gesundheitsschädigende Zusatzstoffe. Lebenskraftpur Präparate sind somit frei von Farb-, Konservierungs- und technischen Hilfsstoffen, wann immer möglich und sinnvoll. So können Sie sich sicher sein, dass Sie sich mit Lebenskraftpur Präparaten ausschließlich unbedenkliche Inhaltsstoffe zuführen.

Damit eignen sich Lebenskraftpur Präparate für alle, die einen bestehenden Mangel ausgleichen oder einer Unterversorgung vorbeugen möchten. Bei Fragen zu unseren Produkten hilft Ihnen unser geschulter Kundenservice auch sehr gerne weiter.

FAQ – Kurze Antworten auf häufige Fragen

Welche Mineralstoffe sollte ich zu mir nehmen?


Welche Mineralstoffe Sie zusätzlich einnehmen sollten, ist höchst individuell und u.a. abhängig von der Ernährung, dem Geschlecht oder auch dem Sportpensum. Bei sporttreibenden Menschen ist bspw. die Einnahme von Magnesium äußerst beliebt, während Menschen mit veganer Ernährung ihre Calcium-Versorgung im Auge behalten sollten.


Sie vermuten einen Nährstoffmangel?

Wenden Sie sich an Ihren Heilpraktiker, Therapeuten oder Hausarzt des Vertrauens, um dort mittels einer geeigneten Analyse Sicherheit über Ihren Nährstoffstatus zu erhalten.

Woher bekomme ich Mineralstoffe?


Reicht die Nährstoffzufuhr über die Ernährung nicht aus oder Ihr Körper hat aufgrund von Stress, Erkrankungen oder intensivem Sport einen erhöhten Bedarf, können Nahrungsergänzungsmittel Sie mit wertvollen Mineralstoffen versorgen.

Wann und bei wem treten Mangelerscheinungen auf?


Mangelerscheinungen können auftreten, wenn dem Körper nicht ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente über die Ernährung zugeführt werden oder ein erhöhter Bedarf besteht. So können z.B. Stress, Erkrankungen oder intensiver Sport den Nährstoffbedarf erhöhen.

Auch lebensphasenbedingt kann ein Mehrbedarf an Mineralstoffen gerade bei Schwangeren, Kindern und Jugendlichen in der Wachstumsphase entstehen sowie bei Senioren aufgrund stoffwechselphysiologischer Veränderungen im Alter.

Welches Lebensmittel hat am meisten Mineralstoffe?


Um ein möglichst breites Spektrum an Mineralstoffen abzudecken, eignen sich ergänzend zu einer ausgewogenen, naturbelassenen Ernährung sog. Superfoods besonders gut. Dazu gehört bspw. die Mikroalge Chlorella vulgaris. Chlorella ist nicht nur ein natürlicher Eisenlieferant, sondern enthält auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Chlorophyll. Darüber hinaus gehört Chlorella zu den wenigen pflanzlichen Quellen, aus denen das Vitamin B12 auch tatsächlich für den menschlichen Körper nutzbar ist. Auch Spirulina Algen überzeugen mit einer Fülle an essenziellen Nährstoffen.

Welche Spurenelemente sollte ich nehmen?


Welche Spurenelemente Sie zusätzlich einnehmen sollten, ist höchst individuell und u.a. abhängig von der Ernährung, dem Geschlecht oder auch dem Sportpensum. So können Männer einen erhöhten Zink-Bedarf haben, während junge Frauen vermehrt Eisen benötigen. Da die Böden in Deutschland arm an Selen und Jod sind, kann auch hier eine Ergänzung erwogen werden – insbesondere bei Verzicht auf jodiertes Speisesalz.

Welche Spurenelemente sollte man im Alter einnehmen?


Welche Spurenelemente im Alter eingenommen werden sollten, ist höchst individuell und u.a. abhängig von der Ernährung oder bestehenden Beschwerden. Beliebt ist bspw. die Einnahme von Silizium, da es Bestandteil des Bindegewebes und somit von Haut oder Knorpeln ist.

Mineralstoffe und Spurenelemente – wie viel ist zu viel?


Wann die Zufuhr von Mineralstoffen und Spurenelementen ein gesundes Maß überschreitet, ist je nach Stoff äußerst verschieden und selbstverständlich auch abhängig von der über die Ernährung zugeführten Menge. So bergen einige Mineralstoffe – wie z.B. Magnesium – kein hohes Risiko für eine Überversorgung bzw. führen in diesem Fall lediglich zu Magen-Darm-Beschwerden und signalisieren so dem Körper ein Zuviel.

Hingegen sollte Eisen nicht langfristig in höheren Mengen zugeführt werden, ohne dabei die Blutwerte regelmäßig prüfen zu lassen, um eine Überdosierung zu vermeiden. Wenn Sie die auf dem Etikett empfohlene Zufuhrempfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln einhalten, sind Sie i.d.R. auf der sicheren Seite.