Ratgeber - Lexikon

Beifuß (Artemisia vulgaris)
Beifuß (Artemisia vulgaris)
Inhaltsverzeichnis Was ist Beifuß? Beifuß in der Botanik Verwechslungsmöglichkeiten von Beifuß Inhaltsstoffe von Beifuß Wirkung und Anwendung von Beifuß Verwendung... weiterlesen
Weißdorn (Crataegus)
Weißdorn (Crataegus)
Beheimatet ist der Weißdorn in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel und kommt v.a. in Nordamerika und Europa vor. Er wird... weiterlesen
Eibisch (Althaea officinalis)
Eibisch (Althaea officinalis)
Inhaltsverzeichnis Was ist Eibisch? Herkunft und Botanik von Eibisch Inhaltsstoffe von Eibisch Verwendung von Eibisch Mögliche Nebenwirkungen von Eibisch und... weiterlesen
Goldrute (Solidago virgaurea)
Goldrute (Solidago virgaurea)
Inhaltsverzeichnis Was ist Goldrute? Herkunft und Botanik der Goldrute Verwechslungsmöglichkeiten der Goldrute Inhaltsstoffe der Goldrute Verwendung der Goldrute Dosierung von... weiterlesen
Lindenblätter
Lindenblätter
Die Blätter des in Europa heimischen Lindenbaums (Tilia) werden neben den Lindenblüten bereits lange in der Naturheilkunde eingesetzt. In der... weiterlesen
Gundermann (Glechoma hederacea)
Gundermann (Glechoma hederacea)
Inhaltsverzeichnis Was ist Gundermann? Herkunft und Aussehen von Gundermann Inhaltsstoffe von Gundermann Verwendung von Gundermann Gundermann in der Küche Mögliche... weiterlesen