Ratgeber - Lexikon

Hagebutte
Hagebutte
Unter Hagebutten sind die sog. Sammelnussfrüchte mehrerer Rosenarten zu verstehen. Die Hundsrose (Rosa canina) ist dabei die bekannteste und häufigste... weiterlesen
Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Inhaltsverzeichnis Was ist Lungenkraut? Herkunft und Aussehen von Lungenkraut Inhaltsstoffe von Lungenkraut Verwendung von Lungenkraut Dosierung von Lungenkraut Verträglichkeit von... weiterlesen
Wegwarte (Cichorium intybus)
Wegwarte (Cichorium intybus)
Die Gemeine Wegwarte, auch Zichorie genannt, kommt in Mitteleuropa häufig vor. Der Name resultiert aus dem beliebten Standort der Pflanze:... weiterlesen
Schafgarbe (Achillea millefolium)
Schafgarbe (Achillea millefolium)
Schafgarbe ist in ganz Europa, Nordasien und Nordamerika auf trockenen Wiesen zu finden. Der Korbblütler besitzt seit dem Altertum ein... weiterlesen
Bärlauch (Allium ursinum)
Bärlauch (Allium ursinum)
Inhaltsverzeichnis Was ist Bärlauch? Herkunft und Vorkommen von Bärlauch Verwechslungsmöglichkeiten von Bärlauch Inhaltsstoffe von Bärlauch Verwendung von Bärlauch Dosierung von... weiterlesen
Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
Der Spitzwegerich, auch Wundwegerich genannt, gehört zu den häufigsten einheimischen Wildkräutern. Die Wegerich-Arten wurden schon immer hoch angesehen und vielseitig... weiterlesen