Ratgeber

Spannende Gesundheitsthemen rund um Mikronährstoffe, Ernährung & Co.
Wissenschaftlich fundiert. Verständlich erklärt.

Weißdorn (Crataegus)
Weißdorn (Crataegus)
Beheimatet ist der Weißdorn in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel und kommt v.a. in Nordamerika und Europa vor. Er wird... weiterlesen
Eibisch (Althaea officinalis)
Eibisch (Althaea officinalis)
Der Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse und kommt von Europa bis nach Westasien auf feuchten Wiesen vor. Die erst... weiterlesen
Goldrute (Solidago virgaurea)
Goldrute (Solidago virgaurea)
Die Echte Goldrute ist eine ca. 1 Meter große Staude mit gold-gelben Blüten. Sie kommt sowohl in Europa als auch... weiterlesen
Lindenblätter
Lindenblätter
Die Blätter des in Europa heimischen Lindenbaums (Tilia) werden neben den Lindenblüten bereits lange in der Naturheilkunde eingesetzt. In der... weiterlesen
Gundermann (Glechoma hederacea)
Gundermann (Glechoma hederacea)
Gundermann, auch Gundelrebe genannt, ist eine äußerst robuste, wintergrüne Pflanze, die in Mitteleuropa heimisch und in vielen Gärten zu finden... weiterlesen
Hagebutte
Hagebutte
Unter Hagebutten sind die sog. Sammelnussfrüchte mehrerer Rosenarten zu verstehen. Die Hundsrose (Rosa canina) ist dabei die bekannteste und häufigste... weiterlesen