Ratgeber

Spannende Gesundheitsthemen rund um Mikronährstoffe, Ernährung & Co.
Wissenschaftlich fundiert. Verständlich erklärt.

Xylit (Xylitol)
Xylit (Xylitol)
Xylitol, oder auch kurz Xylit genannt, ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, der hauptsächlich aus Mais oder Birken gewonnen wird. Xylitol... weiterlesen
Natron (Natriumhydrogencarbonat)
Natron (Natriumhydrogencarbonat)
Natron, genauer gesagt Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3 oder auch Sodium Bicarbonate), ist ein Natriumsalz der Kohlensäure. Natron ist schon seit dem frühen... weiterlesen
Ingwer (Zingiber officinale)
Ingwer (Zingiber officinale)
Ingwer oder Ingwerwurzel ist der dicke Stamm einer Pflanze der Familie der Ingwergewächse, die in Indien und Südostasien beheimatet und... weiterlesen
Zitronenschale
Zitronenschale
Ursprünglich aus China stammend, fand die Zitrone (Citrus limon) schon vor vielen Jahren ihren Weg nach Europa. Die ganze Frucht,... weiterlesen
Zistrose (Cistus incanus)
Zistrose (Cistus incanus)
Die Zistrose (auch Cistrose) ist eine genügsame, in Strauchform wachsende Pflanze. Sie ist v.a. an besonders kargen, sonnigen Standorten im... weiterlesen
Beifuß (Artemisia vulgaris)
Beifuß (Artemisia vulgaris)
Beifuß gehört zur Familie der Korbblütler und kommt auf nährstoffreichen Böden in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens vor. Das fein... weiterlesen