Ratgeber

Spannende Gesundheitsthemen rund um Mikronährstoffe, Ernährung & Co.
Wissenschaftlich fundiert. Verständlich erklärt.

L-Alanin
L-Alanin
L-Alanin gehört zu den proteinogenen, nicht-essenziellen Aminosäuren. Sie kann also im Körper, insbesondere von der Muskulatur, selbst hergestellt werden. Die... weiterlesen
L-Prolin
L-Prolin
L-Prolin ist eine proteinogene, nicht-essenzielle Aminosäure und wird vom Körper aus L-Glutamat gebildet. Natürliche Quellen für L-Prolin sind Fleisch und... weiterlesen
Glycin
Glycin
Glycin ist die kleinste und einfachste proteinogene Aminosäure, die zu den bedingt essenziellen Aminosäuren zählt. Der gesamte Glycin-Anteil im menschlichen... weiterlesen
Magtein® Magnesium L-Threonat
Magtein® Magnesium L-Threonat
Magnesium L-Threonat ist Magnesium gebunden an den Vitamin-C-Metaboliten L-Threonsäure. Dabei sind 7,2 % elementares Magnesium enthalten. Diese Magnesiumverbindung ist besonders... weiterlesen
Kupfer
Kupfer
Kupfer ist normalerweise als rotes Metall bekannt. Im menschlichen Organismus ist es als Spurenelement Bestandteil verschiedener Enzyme und an vielen... weiterlesen
Kupfergluconat
Kupfergluconat
Kupfergluconat ist eine organische Verbindung aus Kupfer und Gluconsäure. Gluconsäure ist bspw. in Früchten, Wein oder Kombucha enthalten und hat... weiterlesen