Ratgeber - Lexikon

Vitamin B6 (Pyridoxin)
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Vitamin B6 ist ein Sammelbegriff für mehrere Verbindungen (Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin). Pyridoxin ist eines der wichtigsten B-Vitamine zum Auf-... weiterlesen
Vitamin B5 (Pantothensäure)
Vitamin B5 (Pantothensäure)
Vitamin B5, auch Pantothensäure genannt, ist ein wichtiger Bestandteil des Coenzyms A (CoA) und spielt damit eine große Rolle im... weiterlesen
Vitamin B3 (Niacin)
Vitamin B3 (Niacin)
Niacin, oder Vitamin B3, besteht aus den beiden Verbindungen Nicotinsäure und Nicotinamid, die im Organismus jeweils ineinander umgewandelt werden können... weiterlesen
Vitamin B2 (Riboflavin)
Vitamin B2 (Riboflavin)
Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist die Vorstufe der Flavin-Coenzyme, die für viele Stoffwechselprozesse erforderlich sind. Auch Vitamin B2 wird... weiterlesen
Vitamin B1 (Thiamin)
Vitamin B1 (Thiamin)
Inhaltsverzeichnis Was ist Vitamin B1 (Thiamin)? Wirkung von Vitamin B1 (Thiamin) Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B1 (Thiamin)? Tagesbedarf an Vitamin... weiterlesen
Vitamin A (Retinol)
Vitamin A (Retinol)
Das fettlösliche Vitamin A trägt zum Erhalt normaler Haut und Schleimhäute sowie zu einer normalen Sehkraft bei. Aus Vitamin A... weiterlesen