
Vitamin A (Retinol)
Das fettlösliche Vitamin A trägt zum Erhalt normaler Haut und Schleimhäute sowie zu einer normalen Sehkraft bei. Aus Vitamin A wird Rhodopsin, der Sehfarbstoff, gebildet. Darüber hinaus ist Vitamin A wichtig für das Wachstum und die Differenzierung von Zellen und Gewebe (z.B. von Muskel-, Herz-, Lungen- und Immunzellen) und trägt zu einer gesunden Entwicklung von Embryonen bei. Damit unterstützt Vitamin A auch eine normale Funktion des Immunsystems. Außerdem leistet Vitamin A einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung, Fortpflanzung (Eizellen- und Spermienreifung) sowie die Blutbildung und trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei.
Vitamin A kann aus Nahrung tierischen Ursprungs direkt als Retinylpalmitat (Speicherform) aufgenommen werden oder aus Carotinoiden pflanzlichen Ursprungs in Form von Provitamin A, das dann im Körper umgebaut wird.