Ratgeber - Lexikon

Citronensäure
Citronensäure
Citronensäure (auch Zitronensäure) ist eine farblose, wasserlösliche Säure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Sie kommt natürlich in Zitrus- und Beerenfrüchten,... weiterlesen
Natrium-L-Ascorbat
Natrium-L-Ascorbat
Natrium-L-Ascorbat ist das Natriumsalz der Ascorbinsäure, also Vitamin C gebunden an Natrium. Natrium-L-Ascorbat wird auch als die gepufferte Form von... weiterlesen
Phospholipide
Phospholipide
Phospholipide bestehen aus einem wasserliebenden Kopf (aus Phosphat und Glycerin) und einem fettliebenden Schwanzteil (aus Fettsäuren oder allgemein Lipiden). Daraus... weiterlesen
Glycerin
Glycerin
Glycerin ist ein sog. Zuckeralkohol, der hervorragend Wasser binden kann. Daher wird Glycerin häufig dazu verwendet, den Feuchtigkeitsgehalt in Lebensmitteln... weiterlesen
Gereinigtes Wasser
Gereinigtes Wasser
Gereinigtes Wasser ist Wasser, aus dem Verunreinigungen mittels Filtration oder anderen Behandlungsmethoden entfernt wurden. Früher war die Destillation das gebräuchlichste... weiterlesen
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin C, oder auch Ascorbinsäure, zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist eines der wichtigsten Antioxidantien des menschlichen Organismus. Als... weiterlesen