Ratgeber - Lexikon

L-Prolin
L-Prolin
L-Prolin ist eine proteinogene, nicht-essenzielle Aminosäure und wird vom Körper aus L-Glutamat gebildet. Natürliche Quellen für L-Prolin sind Fleisch und... weiterlesen
Glycin
Glycin
Glycin ist die kleinste und einfachste proteinogene Aminosäure, die zu den bedingt essenziellen Aminosäuren zählt. Der gesamte Glycin-Anteil im menschlichen... weiterlesen
Kupfer
Kupfer
Inhaltsverzeichnis Was ist Kupfer? Wirkung und Funktion von Kupfer im Körper Welche Lebensmittel enthalten Kupfer? Tagesbedarf an Kupfer Kupfermangel: Symptome... weiterlesen
Mangan
Mangan
Das Spurenelement Mangan ist im menschlichen Organismus in vergleichsweise geringen Mengen mit etwa 10-40 mg vertreten. Das meiste davon ist... weiterlesen
Mangangluconat
Mangangluconat
Mangangluconat ist eine organische Verbindung aus Mangan und Gluconsäure. Gluconsäure kommt bspw. in Früchten, Wein oder Kombucha vor und weist... weiterlesen
Calciumascorbat
Calciumascorbat
Calciumascorbat wird auch als gepuffertes Vitamin C bezeichnet. Dabei ist der Mineralstoff Calcium an die Säuregruppe der Ascorbinsäure gebunden. So... weiterlesen