Glutenfrei

Ohne Farb- und
Konservierungsstoffe
(lt. Gesetz)

Hohe
Bioverfügbarkeit

Vegan

Laktosefrei

Ohne
Gentechnik

Glutathion Plus Liposomal: Hoch bioverfügbares, liposomales Glutathion kaufen

Lebenskraftpur Glutathion Plus Liposomal ist eine hoch bioverfügbare, liposomale Formulierung mit 400 mg reduziertem Glutathion (GSH), kombiniert mit 600 mg Vitamin C pro Tagesdosis für synergistische Effekte


Glutathion: Das Masterantioxidans der Zellen

Glutathion zählt zu den wichtigsten körpereigenen Antioxidantien und wird oft als Master-Antioxidans der Zellen bezeichnet, da es im Vergleich zu anderen körpereigenen Antioxidantien mehrere Mechanismen aufweist, über die es antioxidative Effekte vermittelt:

  • Glutathion hat nicht nur direkt antioxidative Effekte, sondern

  • wird auch von körpereigenen, antioxidativen Enzymen als Ausgangsstoff genutzt und

  • kann andere wichtige Antioxidantien wie Vitamin C und E wieder regenerieren.

Glutathion kommt v.a. in der Leber hochkonzentriert vor und spielt dort eine entscheidende Rolle bei Entgiftungsprozessen. Darüber hinaus ist Glutathion ein wichtiger zellulärer L-Cystein-Speicher und hat weitere Funktionen im Rahmen des Zellzyklus und des Immunsystems1.

Glutathion Plus Liposomal: Reduziertes Glutathion mit antioxidativen Eigenschaften

Glutathion Plus Liposomal enthält ausschließlich reduziertes Glutathion (GSH). Nur diese Form besitzt neben den biologischen Funktionalitäten von Glutathion zusätzlich auch antioxidative Eigenschaften.


Interessant zu wissen: Häufig wird in Glutathion-Produkten das günstigere oxidierte Glutathion (GSSG) verwendet. Dieses muss jedoch aufwendig vom Körper recycelt werden, bevor es als Antioxidans nutzbar wird.

Glutathion Plus Liposomal: Optimal bioverfügbar durch liposomale Formulierung

Verpackt ist das wertvolle Glutathion in kleinste öl-artige Tröpfchen, sog. Liposomen. Die Liposomen in Glutathion Plus Liposomal bestehen dabei aus natürlichen Phospholipiden (Fettsäuren mit einer wasserlöslichen Phosphatgruppe) aus Sonnenblumen und sind frei von Phospholipiden aus Soja- oder Palmöl. Durch die liposomale Hülle wird der Inhaltsstoff vor Oxidationsprozessen und möglichem Abbau geschützt.

Zudem verbessert sich dadurch die Bioverfügbarkeit des Glutathions. Denn wie die Liposomen bestehen auch die Zellmembranen des Körpers aus Phospholipiden. Bei Kontakt „verschmelzen“ die Hülle des Liposoms und die Zellmembran der Darmepithelzellen. Dabei gelangt der Inhalt der Liposomen sicher direkt in die Darmzellen und anschließend in den Blutkreislauf.

Über diesen Weg ist die Aufnahme unabhängig von Transportern im Darm und wird nicht durch andere Faktoren gestört (wie z.B. durch Konkurrenzstoffe, die um die Aufnahme über die Darmschleimhaut konkurrieren oder unlösbare Verbindungen mit den zugeführten Substanzen eingehen). Liposomales Glutathion ist zudem deutlich besser vor den sauren Bedingungen des Magens geschützt als klassisch verabreichtes Glutathion2.

Glutathion Plus Liposomal: Natürlich stabilisiert mit Pflanzenextrakten ohne Alkohol

Die Stabilität und Haltbarkeit von Liposomen in einem flüssigen Medium stellt eine Herausforderung dar. Zum einen soll sichergestellt sein, dass die Liposomen ihre Form behalten und nicht aufplatzen. Zum anderen muss auch gewährleistet sein, dass sich keine unerwünschten Bakterien und Keime im Produkt ausbreiten. Häufig wird die Stabilität durch Zugabe von Alkohol (Ethanol) und synthetischen Säuren erreicht. Bei Glutathion Plus Liposomal ist es uns jedoch gelungen, den Alkohol vollständig zu ersetzen. 

  • Das enthaltene Glycerin wird aus Raps gewonnen und hat durch seine wasserbindenden Eigenschaften eine konservierende Funktion. Denn das an Glycerin gebundene Wasser steht dann unerwünschten Mikroorganismen und Schimmelpilzen nicht mehr zur Verfügung. Dadurch können diese nicht wachsen und sich nicht vermehren. Denn auch Bakterien und Pilze sind auf Wasser angewiesen, um überleben zu können3.

  • Auch der natürliche Rosmarin-Extrakt hemmt das Wachstum von Bakterien. Denn Rosmarin-Extrakt hat einen natürlichen antimikrobiellen Einfluss4,5. Dieser zeigt sich bereits bei geringen Mengen des Extrakts, weshalb bereits ein kleiner Anteil Rosmarin-Extrakt genügt, um unser Glutathion Plus Liposomal ausreichend gut zu schützen.

  • Der natürliche Sanddorn-Extrakt bietet neben seinen natürlich konservierenden Eigenschaften noch viele weitere wertvolle Pflanzenstoffe des Sanddorns.

Glutathion Plus Liposomal: Mit Vitamin C für synergistische Effekte

Bei dem ergänzenden Vitamin C in Glutathion Plus Liposomal hat das Lebenskraftpur Wissenschaftsteam eine Mischung aus Ascorbat (gepuffertem Vitamin C) und Ascorbinsäure gewählt. Vitamin C in Form von Ascorbat ist verträglicher für den Magen als Ascorbinsäure. Daher ist auch der Großteil des enthaltenen Vitamin C gut verträgliches, gepuffertes Ascorbat. Für die Stabilität der Liposomen ist jedoch ein geringer Anteil von Vitamin C als Ascorbinsäure notwendig.

Glutathion Plus Liposomal: Geschmack und Geruch

Der schwefelige, ei-artige Geschmack von Glutathion ist auch in der neuen Formulierung sehr dominant, jedoch wesentlich angenehmer als ohne Glycerin. Auch der Geruch von Glutathion Plus Liposomal ist weiterhin Glutathion-typisch streng ei-artig.


Tipp: Bei sehr starker Abneigung gegen den Geschmack kann Glutathion Plus Liposomal mit einem natürlichen Fruchtsaft (ohne Zuckerzusatz) anstelle von Wasser gemischt werden.


Warum Glutathion Plus Liposomal von Lebenskraftpur kaufen?

  • Reduziertes Glutathion in bester Bioverfügbarkeit, kombiniert mit Vitamin C zum Schutz vor oxidativem Stress

  • Höchste Bioverfügbarkeit durch liposomale Formulierung

  • 400 mg reduziertes Glutathion (GSH) pro Tagesdosis

  • Natürlich stabilisiert mit Sanddorn- und Rosmarin-Extrakt anstelle von Alkohol (Neue Rezeptur)

  • Bewusst ohne zugesetzte Aromastoffe oder Süßungsmittel

Verzehrempfehlung von Glutathion Plus Liposomal

Täglich 10 ml pur oder mit Wasser bzw. Saft vermischt einnehmen. Vor Gebrauch schütteln.


Hinweise

  • Nach dem Öffnen stehend im Kühlschrank (z.B. Kühlschranktür) lagern.

  • Nach dem Öffnen 6 Wochen haltbar.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Portionen pro Glas

Ein Glas Glutathion Plus Liposomal beinhaltet 250 ml. Das sind 25 Tagesportionen.

Lagerung

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Inhaltsstoffe von Glutathion Plus Liposomal

Zutaten: Gereinigtes Wasser, Glycerin, Phospholipide, Natrium-L-Ascorbat, reduziertes Glutathion, L-Ascorbinsäure, Sanddorn-Extrakt, Rosmarin-Extrakt

Inhaltsstoffe Verzehrempfehlung (10 ml) NRV*
Reduziertes Glutathion 400 mg -
Vitamin C 600 mg 750 %

*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr.1169/2011.

FAQ – Häufige Fragen zu Glutathion Plus Liposomal

Wofür ist liposomales Glutathion gut?


Liposomales Glutathion ist eine ideale Möglichkeit, Glutathion in bioverfügbarer Form aufzunehmen und auf diese Weise von dessen Funktionen zu profitieren.

Wann sollte ich liposomales Glutathion einnehmen?


Der Tageszeitpunkt spielt bei der Einnahme von Glutathion keine entscheidende Rolle, jedoch wird die Einnahme in der ersten Tageshälfte empfohlen.

Welches Glutathion ist das beste?


Glutathion sollte idealerweise in reduzierter Form und bestimmten Darreichungsformen eingenommen werden, die dessen Bioverfügbarkeit verbessern. So schützen bspw. Liposomen das empfindliche Glutathion vor dem Abbau in der Magensäure.

Was bewirkt reduziertes L-Glutathion?


Reduziertes Glutathion muss im Gegensatz zu oxidiertem Glutathion im Körper nicht mehr umgewandelt werden, um als Antioxidans zu fungieren.

Warum liposomales Glutathion?


Durch eine liposomale Darreichungsform wird Glutathion besser vor äußeren Einflüssen wie Oxidation oder Abbau durch die Magensäure geschützt. Zudem erhöht sich dadurch auch die Bioverfügbarkeit. Deshalb stellt liposomales Glutathion eine äußerst effiziente Möglichkeit der Glutathion-Versorgung dar.

Kann man Glutathion und Alpha-Liponsäure zusammen einnehmen?


Ja, Glutathion und Alpha-Liponsäure können auch zusammen eingenommen werden.

Kann ich Glutathion Plus Liposomal auch meinem Kind geben?


Es existieren bislang zu wenige Daten, um die Einnahme von liposomalem Glutathion für Kinder zu empfehlen. Im Bedarfsfall sollte die Einnahme daher mit einem Arzt oder Therapeuten abgesprochen werden.

Kann ich Glutathion Plus Liposomal in der Schwangerschaft einnehmen?


Es existieren bislang zu wenige Daten, um die Einnahme von liposomalem Glutathion in der Schwangerschaft zu empfehlen. Im Bedarfsfall sollte die Einnahme daher mit einem Arzt oder Therapeuten abgesprochen werden.

Quellen

  1. Yu and Long, ‘Crosstalk between cystine and glutathione is critical for the regulation of amino acid signaling pathways and ferroptosis’, Scientific Reports 2016 6:1, vol. 6, no. 1, pp. 1–11, Jul. 2016. [Accessed: 14 December 2021].
  2. Sinha, Sinha, et al., ‘Oral supplementation with liposomal glutathione elevates body stores of glutathione and markers of immune function’, Eur J Clin Nutr, vol. 72, no. 1, p. 105, Jan. 2018. [Accessed: 14 December 2021].
  3. Louis B. Rockland, Water Activity: Influences on Food Quality: A Treatise on the Influence of Bound and Free Water on the Quality and Stability of Foods and Other Natural Products. 1981. [Accessed: 24 April 2023].
  4. Aguilar, Autrup, et al., ‘Use of rosemary extracts as a food additive - Scientific Opinion of the Panel on Food Additives, Flavourings, Processing Aids and Materials in Contact with Food’, EFSA Journal, vol. 6, no. 6, p. 721, Jun. 2008. [Accessed: 24 April 2023].
  5. Nieto, Ros, et al., ‘Antioxidant and Antimicrobial Properties of Rosemary (Rosmarinus officinalis, L.): A Review’, Medicines, vol. 5, no. 3, p. 98, Sep. 2018. [Accessed: 24 April 2023]. 
Pulver - Rechteck.jpg__PID:c78354ce-23de-4e05-b57d-b08764815f6a

Ganzheitlich und innovativ

Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und traditionelles Wissen aus der Naturheilkunde verschmelzen hier zu einer perfekten Einheit und werden zu innovativen Produktlösungen - abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden. 

Hauseigene Forschung und Entwicklung
  • Ganzheitlich durchdachte und effektive Produkte
  • Vom eigens in Leben gerufenen Lebenskraftpur Wissenschaftsteam mit fachübergreifender Expertise entwickelt
  • Entwicklung einer einzigen Rezeptur teilweise über Jahre, bis unsere Experten zu 100 % zufrieden sind
Produktion in Perfektion
  • Sinnvolle Kombination aus Hightech-Maschinen und liebevoller Handarbeit
  • Herstellung direkt am Firmenstandort in Waghäusel, Baden-Württemberg
  • Ideale Lösung für jedes Produkt und jeden Rohstoff
Produktion - Rechteck.jpg__PID:9fc76c83-274b-4310-9135-ef8e5b48fa7c

Sicherheit durch Lebenskraftpur

Dank des Lebenskraftpur Reinheitsprinzips konsumieren Sie mit unseren Produkten nur unbedenkliche Inhaltsstoffe. Denn wir verzichten auf künstliche Zusätze und verwenden, wann immer möglich, keine Füllstoffe und Rieselhilfen.

Sicherheit durch kompromisslose Rohstoffqualität
  • Reine und hochwertige Rohstoffe von erlesenen Lieferanten und Anbaupartnern
  • Standardisierte Markenrohstoffe in Bio- und Rohkostqualität
  • Anbau auf besonders mineralstoffreichen Böden, z.B. Vulkanböden
Sicherheit durch hauseigene Produktion
  • Zertifiziert nach HACCP und GMP
  • Gesamte Wertschöpfungskette in unserer Hand: Besonderheit in der Branche
  • Transparenz durch sorgfältig ausgewählte Qualitätssiegel und Produktkennzeichnungen