Vitamin C Liposomal: Flüssig, hochdosiert und hoch bioverfügbar
Lebenskraftpur Vitamin C Liposomal ist flüssiges, liposomales Vitamin C, das sich durch eine hervorragende Bioverfügbarkeit auszeichnet. Vitamin C Liposomal ist hochdosiert und liefert 1.000 mg Vitamin C pro Tagesdosis. Der Großteil des enthaltenen Vitamin C ist dabei magenfreundliches, gepuffertes Vitamin C.
Geschmack und Geruch: Vitamin C Liposomal schmeckt säuerlich und süß, honigartig zugleich. Nach dem Schlucken bleibt ein leichter Geschmack von Lecithin (Phospholipiden) zurück. Der Geruch ist süßlich und erinnert ebenfalls an Honig.
Vitamin C Liposomal: Optimal bioverfügbares, liposomales Vitamin C
Das Vitamin C in unserem Vitamin C Liposomal ist verpackt in kleinste öl-artige Tröpfchen, sog. Liposomen. Die Liposomen bestehen aus natürlichen Phospholipiden aus Sonnenblumen und sind frei von Phospholipiden aus Soja- oder Palmöl. Durch diese Hülle wird das enthaltene Vitamin C vor Oxidationsprozessen und möglichem Abbau geschützt.
Darüber hinaus ermöglicht die liposomale Formulierung eine deutlich bessere Aufnahme von Vitamin C im Darm (verglichen mit klassischer Ascorbinsäure in Pulverform). Denn die Zellmembranen des Körpers bestehen, wie auch die Liposomen, aus Phospholipiden. Bei Kontakt „verschmelzen“ die Hülle des Liposoms und die Zellmembran der Darmepithelzellen.
Dabei wird der Inhalt der Liposomen direkt in die Darmzellen abgegeben und gelangt anschließend in den Blutkreislauf oder das Lymphsystem. Eine liposomale Formulierung ist damit eine effiziente Methode, um die Bioverfügbarkeit von zahlreichen Stoffen zu verbessern.
Vitamin C Liposomal: Natürliche stabilisiert mit Pflanzenextrakten ohne Alkohol
Die Stabilität und Haltbarkeit von Liposomen in einem flüssigen Medium ist mit Herausforderungen verbunden. Einerseits muss sichergestellt werden, dass die Liposomen ihre Form behalten und nicht aufplatzen. Andererseits gilt es, die Ausbreitung von unerwünschten Bakterien und Keimen im Produkt zu verhindern. Üblicherweise werden dafür Alkohol (Ethanol) und synthetische Säuren eingesetzt. Bei Vitamin C Liposomal ist es uns jedoch gelungen, den Alkohol vollständig zu ersetzen.
-
Das enthaltene Glycerin wird aus Raps gewonnen und hat durch seine wasserbindenden Eigenschaften eine konservierende Funktion. Denn das an Glycerin gebundene Wasser steht dann unerwünschten Mikroorganismen und Schimmelpilzen nicht mehr zur Verfügung. Dadurch können diese nicht wachsen und sich nicht vermehren. Denn auch Bakterien und Pilze sind auf Wasser angewiesen, um überleben zu können1.
-
Auch der natürliche Rosmarin-Extrakt hemmt das Wachstum von Bakterien. Denn Rosmarin-Extrakt hat einen natürlichen antimikrobiellen Einfluss2,3. Bereits ein kleiner Anteil Rosmarin-Extrakt genügt, um unser Glutathion Plus Liposomal ausreichend gut zu schützen.
-
Der natürliche Sanddorn-Extrakt ergänzt unsere Rezeptur nicht nur durch seine konservierenden Eigenschaften, sondern liefert darüber hinaus noch viele weitere wertvolle Pflanzenstoffe des Sanddorns.
-
Zur notwendigen Einstellung des pH-Werts von Vitamin C Liposomal verwenden wir weiterhin reine Äpfelsäure.
Vitamin C Liposomal: Mit magenfreundlichem, gepuffertem Vitamin C
In Vitamin C Liposomal setzen wir auf eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Ascorbat und Ascorbinsäure. Ascorbat – auch als gepuffertes Vitamin C bekannt – ist besonders magenfreundlich und wird von vielen Menschen besser vertragen als reine Ascorbinsäure.
Ein geringer Anteil an Ascorbinsäure trägt jedoch maßgeblich zur Stabilität der Liposomen bei. Aus diesem Grund enthält unsere Rezeptur beide Formen von Vitamin C: Der Hauptanteil besteht aus gut verträglichem Ascorbat, ergänzt durch eine kleine Menge Ascorbinsäure für die notwendige Stabilität.
Warum Vitamin C Liposomal von Lebenskraftpur kaufen?
- Hoch bioverfügbares, liposomales Vitamin C
- Hochdosiert: 1.000 mg Vitamin C pro Verzehrempfehlung
- Natürlich stabilisiert mit Sanddorn- und Rosmarin-Extrakt anstelle von Alkohol (Neue Rezeptur)
- Mit magenfreundlichem, gepuffertem Vitamin C
- Mit natürlichen Phospholipiden aus Sonnenblumen
Verzehrempfehlung von Vitamin C Liposomal
Täglich 8 ml pur oder mit Wasser bzw. Saft vermischt einnehmen.
Hinweise
- Nach dem Öffnen stehend im Kühlschrank (z.B. Kühlschranktür) lagern.
- Nach dem Öffnen 6 Wochen haltbar.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Portionen pro Flasche
Eine Flasche Vitamin C Liposomal enthält 250 ml. Das sind ca. 31 Tagesportionen.
Lagerung
Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Inhaltsstoffe von Vitamin C Liposomal
Zutaten: Gereinigtes Wasser, Glycerin, Natrium-L-Ascorbat, Phospholipide, Säuerungsmittel: Apfelsäure, L-Ascorbinsäure, Sanddorn-Extrakt, Rosmarin-Extrakt
Inhaltsstoffe |
Verzehrempfehlung (8 ml) |
NRV* |
Vitamin C |
1.000 mg |
1.250,0 % |
*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr.1169/2011.
FAQ – Häufige Fragen zu Vitamin C Liposomal
Liposomales Vitamin C ist Vitamin C verpackt in kleinste öl-artige Tröpfchen, sog. Liposomen. Durch diese Hülle wird das enthaltene Vitamin C vor Oxidationsprozessen und möglichem Abbau geschützt. Darüber hinaus ermöglicht die liposomale Formulierung eine deutlich bessere Aufnahme von Vitamin C im Darm (verglichen mit klassischer Ascorbinsäure in Pulverform).
Gepuffertes Vitamin C ist magenfreundlich und dadurch besonders gut verträglich. Liposomales Vitamin C kann dagegen (verglichen mit klassischer Ascorbinsäure in Pulverform) deutlich besser im Darm aufgenommen werden. Unser Vitamin C Liposomal vereint beide Vorteile miteinander, denn der Großteil des enthaltenen liposomalen Vitamin C ist magenfreundliches, gepuffertes Vitamin C.
Ob liposomales Vitamin C magenfreundlich ist, hängt von den enthaltenen Vitamin-C-Verbindungen ab. Vitamin C in Form von Ascorbat (gepuffertes Vitamin C) ist verträglicher für den Magen als Ascorbinsäure. Unser Vitamin C Liposomal enthält zum Großteil gut verträgliches, gepuffertes Ascorbat und nur eine kleine Menge Ascorbinsäure, um die Liposomen zu stabilisieren. Es wird daher i.d.R. gut vertragen.
Das geschmacklich angenehme Vitamin C Liposomal kann auch von Kindern eingenommen werden. Allerdings ist Vitamin C Liposomal in der empfohlenen Verzehrmenge sehr potent dosiert und sollte an den individuellen Bedarf und das Gewicht des Kindes angepasst werden. Bei der Verzehrempfehlung für Erwachsene wird von einem durchschnittlichen Gewicht von 70 kg ausgegangen.
Der Vitamin-C-Bedarf in der Schwangerschaft ist erhöht. Allerdings sollten Sie wegen des enthaltenen Rosmarin-Extrakts die Einnahme von Vitamin C Liposomal in der Schwangerschaft mit Ihrer Hebamme oder Ihrem behandelnden Arzt abklären.
Quellen
- Louis B. Rockland, "Water Activity: Influences on Food Quality: A Treatise on the Influence of Bound and Free Water on the Quality and Stability of Foods and Other Natural Products". 1981. [Accessed: 24 April 2023].
- Aguilar/Autrup et al., "Use of Rosemary Extracts as a Food Additive - Scientific Opinion of the Panel on Food Additives, Flavourings, Processing Aids and Materials in Contact with Food", EFSA Journal, vol. 6, no. 6, p. 721, Jun. 2008. [Accessed: 24 April 2023].
- Nieto/Ros et al., "Antioxidant and Antimicrobial Properties of Rosemary (Rosmarinus Officinalis, L.): A Review", Medicines, vol. 5, no. 3, p. 98, Sep. 2018. [Accessed: 24 April 2023].