Ratgeber - Mikronährstoffe

Spermidin – Eine körpereigene Anti-Aging Substanz mit vielfältigen Eigenschaften
Spermidin: Eine körpereigene Anti-Aging-Substanz mit vielfältigen Eigenschaften
Spermidin genießt aktuell große mediale Aufmerksamkeit. Die körpereigene Substanz ist am Schutz der DNA und funktionaler Zellen wie Herzmuskelzellen oder... weiterlesen
MSM (Methylsulfonylmethan) – Traditionelle Anwendung und aktuelle Erkenntnisse zur Wirkung
MSM (Methylsulfonylmethan): Traditionelle Anwendung und aktuelle Erkenntnisse zur Wirkung
Die natürliche Schwefelverbindung MSM wird für ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und ihre besonders gute Verträglichkeit geschätzt. Sie kann Linderung bei entzündlichen... weiterlesen
Vitamin K: Einblicke in ein unterschätztes Vitamin
Vitamin K: Einblicke in ein unterschätztes Vitamin
Vitamin K gehört wie Vitamin D, A und E zu den fettlöslichen Vitaminen. Dennoch kann das Vitamin nur begrenzt gespeichert... weiterlesen
Vitamin D - Das Sonnenvitamin und seine Funktionen
Vitamin D: Das Sonnenvitamin und seine Funktionen
Vitamin D - Jeder kennt es, viele von uns ergänzen es im Winter und die meisten wissen auch, dass es... weiterlesen
Omega 3: Wirkung und Anwendungsgebiete – Ein Überblick
Omega 3: Wirkung und Anwendungsgebiete – Ein Überblick
Omega-3-Fettsäuren gelten als echte Multitalente für die Gesundheit – vom Zellaufbau über die Gehirnentwicklung bis hin zum Schutz vor Entzündungen.... weiterlesen
L-Arginin für Herz und Kreislauf
L-Arginin für Herz und Kreislauf
Herz-Kreislauferkrankungen zählen in Deutschland immer noch zu den lebensbedrohlichsten Krankheiten. Mit rund 331.000 Toten im Jahr 2019 sind sie für... weiterlesen