Selen Komplex Kapseln: Sofort- und Langzeitversorgung in einem
Die Lebenskraftpur Selen Komplex Kapseln enthalten 260 µg hochdosiertes Selen aus den beiden Selenverbindungen
Diese beiden Verbindungen zeichnen sich durch unterschiedliche Aufnahmeraten und Halbwertszeiten im Körper aus, wodurch sich die Bioverfügbarkeit insgesamt erhöht. Dabei werden von Natriumselenit etwa 50 % vom Körper mit einer schnellen Aufnahmerate aufgenommen und stehen ihm unmittelbar zur Verfügung.
Selenomethionin wird mengenmäßig besser aufgenommen. Als organische Form hat Selenomethionin jedoch, durch seine Bindung an die Aminosäure Methionin, eine doppelt so lange Halbwertszeit und steht dem Körper damit nicht sofort in vollem Umfang, dafür aber über einen längeren Zeitraum (Depoteffekt) zur Verfügung.
Auf diese Weise ergänzen sich die beiden Verbindungen optimal und sorgen für eine bestmögliche Bioverfügbarkeit. Gleichzeitig profitiert der Körper von einer Sofortversorgung und einem Depoteffekt in einem Präparat.
Warum Selen Komplex Kapseln von Lebenskraftpur kaufen?
- 260 µg hochdosiertes Selen pro Kapsel
- Mit Natriumselenit zur Sofortversorgung und Selenomethionin mit Depoteffekt
- Ideal bei Selenmangel
- 1 Kapsel pro Tag genügt
- Höchste Rohstoffqualität aus deutscher Manufaktur
Verzehrempfehlung von Selen Komplex Kapseln
Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Kapselgröße
Für die Lebenskraftpur Selen Komplex Kapseln verwenden wir die Kapselgröße 1. Das entspricht ca. 19,4 mm x 6,9 mm.
Portionen pro Glas
Ein Glas Selen Komplex Kapseln beinhaltet 60 Kapseln. Das sind 60 Tagesportionen.
Lagerung
Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Inhaltsstoffe von Selen Komplex Kapseln
Zutaten: Akazienfaser, pflanzliche Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Natriumselenit, L-Selenomethionin
Inhaltsstoffe |
Verzehrempfehlung (1 Kapsel) |
NRV* |
Elementares Selen |
260 µg |
473,0 % |
aus |
|
|
Natriumselenit |
200 µg |
- |
L-Selenomethionin |
60 µg |
- |
*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011.
FAQ – Häufige Fragen zu Selen Komplex Kapseln
Selen Kapseln enthalten hochdosiertes Selen und können so die tägliche Selenversorgung unterstützen und dabei helfen, einen Mangel auszugleichen. Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse bei und wird zum Erhalt normaler Haare und Nägel benötigt. Es unterstützt eine normale Spermabildung und hilft dabei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Der Tageszeitpunkt spielt bei der Einnahme von Selen Kapseln keine entscheidende Rolle. Sofern keine Verträglichkeitsbeschwerden auftreten, sollte Selen unabhängig der Mahlzeiten eingenommen werden. Andernfalls ist auch die Einnahme zu einer Mahlzeit möglich.
Die Dosierung unserer Selen Komplex Kapseln richtet sich an Erwachsene mit durchschnittlich 70 kg Körpergewicht zum Ausgleich eines Mangels oder zur Deckung eines erhöhten Bedarfs. Da Selen schnell überdosiert werden kann, besteht bei der Gabe an Kinder das Risiko einer Überversorgung. Aufgrund des strengen Geruchs der enthaltenen Verbindung L-Selenomethionin ist das Öffnen der Kapseln, um nur einen Teil des Inhalts in Getränke oder Speisen unterzumischen, ungeeignet. Auch die korrekte Dosierung des Selens ist mit dieser Methode schwierig abzuschätzen.
Die Einnahme unserer hochdosierten Selen Komplex Kapseln während der Schwangerschaft sollte nur bei bestehendem Selenmangel oder erhöhtem Bedarf und unter Rücksprache mit einem Arzt, Therapeuten oder einer Ernährungsfachkraft erfolgen. Um den normalen Selenbedarf in der Schwangerschaft zu decken, sollte ein niedriger dosiertes Präparat gewählt werden oder die Einnahme unserer Selen Komplex Kapseln nicht auf täglicher Basis erfolgen (z.B. alle 2-3 Tage eine Kapsel).
Grundsätzlich können Sie unsere Selen Komplex Kapseln auch öffnen und den Inhalt pur mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Jedoch weisen die enthaltenen Selenverbindungen einen charakteristischen Geruch und Geschmack auf, der i.d.R. als unangenehm empfunden wird. Daher kann das Unterrühren in Saft sinnvoll sein, um den Geschmack des Kapselinhalts zu überdecken.
Der sog. Silica-Beutel kann Feuchtigkeit binden und sorgt so dafür, dass das Produkt trocken und haltbar bleibt. Darum sollten Sie den Silica-Beutel nicht entfernen. Dieser besteht aus einem atmungsaktiven Material und ist mit Silica-Gel (Kieselgel) gefüllt. Der Beutel ist vollkommen unbedenklich und gibt keine Stoffe an das Produkt ab. Dennoch ist Silica-Gel nicht zum Verzehr geeignet und sollte daher außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.