Vegan

Glutenfrei

Laktosefrei

Ohne
Gentechnik

Ohne Farb- und
Konservierungsstoffe
(lt. Gesetz)

Natürliche
Rohstoffe und
natürlicher Geschmack

Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze: Optimale Ergänzung der Zahnpflege

Die Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze von Vitanur by Lebenskraftpur sind in einem patentierten Verfahren hergestellte halbkugelige Bonbons und bestehen ausschließlich aus zwei sorgfältig ausgewählten, biozertifizierten Zutaten – ohne jegliche Zusatzstoffe:

  • Xylit aus 100 % gentechnikfreiem Bio-Mais und

  • reines, ätherisches Bio-Pfefferminzöl für ein frisches Mundgefühl.


Optimale Effekte durch innovatives, patentiertes Herstellungsverfahren

Zahnkristalle® ergänzen die Zahnpflege ideal, denn sie können sowohl unterwegs als auch zwischendurch die mechanische Zahnpflege ergänzen und die Zahngesundheit durch eine optimale Nährstoffversorgung unterstützen.

Dabei hat sich das Lebenskraftpur Wissenschaftsteam bewusst für ein innovatives, patentiertes Herstellungsverfahren entschieden, durch das die Zahnkristalle® so konzipiert sind, dass sie sich langsam über einen Zeitraum von ca. 10 min im Mund auflösen. Dadurch werden die Zähne gleichmäßig und ausreichend lange umspült, um von den positiven Effekten des Xylits zu profitieren.

Gegen kariesverursachende Bakterien und zur Erhaltung der Zahnmineralisierung

Xylit – auch als Birkenzucker bekannt – ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, der auch als Stoffwechselprodukt im menschlichen Körper vorkommt. Anders als viele andere Zuckerarten kann Xylit von kariesverursachenden Bakterien, wie Streptococcus mutans, nicht verstoffwechselt werden. Das Bakterium nimmt das Xylit zwar auf, ist jedoch nicht in der Lage, daraus Energie zu gewinnen. So führt eine längere Aussetzung der Bakterien mit Xylit dazu, dass diese aushungern und sich nicht mehr vermehren können.


Gut zu wissen: Wenn sich weniger säureproduzierende Bakterien im Mundraum befinden, bleibt der pH-Wert stabiler im neutralen Bereich. Dadurch werden weniger Mineralien aus dem Zahnschmelz herausgelöst bzw. der Zahnschmelz besser erhalten. Auch der Speichel erfüllt seine remineralisierenden Funktionen optimal im neutralen pH-Wert-Bereich. Daher ist ein neutraler pH-Wert im Mund eine wichtige Voraussetzung zur Erhaltung der Zahnstabilität.

Auch von der EFSA (European Food Safety Authority – der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit) ist anerkannt, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die anstelle von Zucker Xylit enthalten, zur Erhaltung der Zahnmineralisierung beiträgt1.


Tipp: Da der süße Geschmack unserer Zahnkristalle® von dem enthaltenen Xylit herrührt und nicht von herkömmlichem Haushaltszucker, können unsere Zahnkristalle® auch nach dem Zähneputzen eingenommen werden, wodurch sie ihre positiven Effekte ideal entfalten, und (in Maßen) als zahngesunde Bonbons für zwischendurch dienen.

Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze: Ideal bei Mundtrockenheit

Beim Lutschen der Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze von Vitanur by Lebenskraftpur wird der Speichelfluss angeregt und der Speichel kann seine natürlichen positiven Effekte entfalten. Aus diesem Grund eignen sich unsere Zahnkristalle® auch zum Mindern des unangenehmen Empfindens bei Mundtrockenheit und können die natürlichen Funktionen des Speichels unterstützen.

Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze: Garantiert gentechnikfrei

Der in unseren Zahnkristallen® Xylit & Pfefferminze enthaltene Xylit wird aus zertifiziertem Bio-Mais gewonnen. Dieser ist nicht nur gentechnikfrei, sondern auch auf pestizidfreiem Grund gewachsen und nie mit Chemikalien oder künstlichem Dünger in Berührung gekommen.


Gut zu wissen: Entgegen den verbreiteten Bedenken, dass Xylit häufig mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet sei, zeigen von uns beauftragte Analysen bei einem unabhängigen Labor, dass unsere Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze sicher sind (siehe Analysenzertifikat bei den Produktbildern).

Wie werden die Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze hergestellt?

Der Bio-Xylit für die Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze wird dabei aus der Xylose (Holzzucker) gehäckselter Maiskolben gewonnen. Diese wird zunächst mithilfe natürlicher Zitronensäure getrennt und danach durch biologische, also natürliche Fermentation zu Bio-Xylit umgewandelt. Daraufhin wird der Bio-Xylit durch Filtern, Sieben und mechanisches Zentrifugieren isoliert. Im Rahmen des bereits erwähnten patentierten Herstellungsverfahrens entstehen daraus durch natürliche Kristallisation ohne Zusatzstoffe unsere Zahnkristalle® mit angenehm glatter Oberfläche.


Warum Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze von Vitanur by Lebenskraftpur kaufen?

  • Optimale Ergänzung der Zahnpflege für unterwegs oder zwischendurch

  • Gegen kariesverursachende Bakterien

  • Zur Erhaltung der Zahnmineralisierung

  • Angenehm frischer Geschmack durch ätherisches Bio-Pfefferminzöl

  • Ideal bei Mundtrockenheit

  • Optimale Effekte durch innovatives, patentiertes Herstellungsverfahren

  • Ohne Zusatzstoffe und garantiert gentechnikfrei

Anwendungsempfehlung der Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze

Wir empfehlen, die Zahnkristalle® unmittelbar nach jeder Zahnpflege oder nach den Mahlzeiten zu verwenden, also 2-3 Kristalle pro Tag. Nehmen Sie dazu einen Kristall in den Mund und lutschen Sie ihn (nicht zerbeißen). Anschließend sollten Sie 30 Minuten nichts essen oder trinken und auch den Mund nicht ausspülen. 

Direkt nach dem Zähneputzen angewendet, erreichen die Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze am besten die noch verbliebenen Bakterien im Mund. Aber auch für die Zahn- und Mundraumpflege zwischendurch, wenn gerade keine Zahnbürste zur Hand ist, eignen sich die Zahnkristalle® hervorragend.


Tipp: Besonders effektiv ist die Einnahme vor dem Schlafengehen, denn als zuckerfreies „Betthupferl“ kann die Kontaktzeit des Xylits mit den Zähnen optimal verlängert werden, da es nicht mehr ausgespült wird. Da im Schlaf die Speichelproduktion geringer ist bzw. kein Speichel produziert wird, können sich nachts Bakterien besonders ungestört vermehren. Wenn ein Zahnkristall® direkt vor dem Schlafengehen genommen wird, bleibt der Xylit im Mundraum und kann die ganze Nacht ungestört arbeiten.


Wichtige Hinweise

  • Xylit kann bei übermäßigem Verzehr abführend sein. Falls Sie abführende Effekte bemerken, können Sie die Einnahmemenge verringern und langsam wieder steigern. Der Körper gewöhnt sich in der Regel an Xylit.

  • Xylit kann bei Menschen mit einer gestörten Aufnahme von Fruchtzucker aus dem Darm in die Blutbahn (sog. Fructose-Malabsorption) und Fructoseintoleranz zu Unverträglichkeiten führen.

  • Die Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze sollten außerhalb der Reichweite von Tieren aufbewahrt werden, denn Xylit wirkt für viele Tiere bereits in geringen Mengen toxisch und kann für sie tödlich sein.

Portionen pro Tüte

Eine Tüte Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze enthält ca. 40 Zahnkristalle®. Das entspricht ca. 40 Anwendungen.

Lagerung

Kühl und trocken lagern.

Inhaltsstoffe der Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze

Zutaten: XYLITOL (Bio-Xylit), MENTHA PIPERITA OIL (Bio-Pfefferminzöl)

FAQ – Häufige Fragen zu Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze

Kann ich Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze auch meinem Kind geben?


Ja, unsere Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze können auch von Kindern als zuckerfreier Bonbon-Ersatz oder zur Ergänzung der Zahnpflege gelutscht werden, sofern sie das Bonbon-Lutschen beherrschen. Vitanur by Lebenskraftpur bietet Zahnkristalle® auch in einer kleineren Größe speziell für Kinder an. Doch alle anderen Zahnkristalle® können von Kindern ebenfalls verzehrt werden, sie sind lediglich größer.

Kann ich Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze in der Schwangerschaft einnehmen?


Ja, unsere Zahnkristalle® Xylit & Pfefferminze können auch in der Schwangerschaft verzehrt werden. Aufgrund eines möglichen abführenden Effekts bei einer höheren Verzehrmenge sollten Sie die Einnahme dabei, falls Sie vorher noch kein Xylit eingenommen haben, langsam anpassen.

Ist die Kraftpapierverpackung schädlich?


Nein, unsere mehrschichtige Kraftpapierverpackung ist nicht schädlich. Sie enthält zwar Aluminium, doch dieses hat keinen Kontakt zum Produktinhalt. Die Verpackung ist somit sicher und schützt den Inhalt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Verunreinigungen oder Schädlingen. Zudem sorgt sie bspw. dafür, dass ätherische Öle erhalten bleiben und die Produkte ihre frische Qualität behalten. Durch diese Verpackung können wir außerdem sicherstellen, dass sich unsere fertigen Produkte bei der Lagerung nicht miteinander vermischen und keine Gerüche oder feine Partikel von anderen Produkten aufnehmen. So können z.B. keine Allergene von einem in das andere Produkt gelangen.

Quellen

  1. Bresson/Flynn et al., "Xylitol Chewing Gum/Pastilles and Reduction of the Risk of Tooth Decay - Scientific Substantiation of a Health Claim Related to Xylitol Chewing Gum/Pastilles and Reduction the Risk of Tooth Decay Pursuant to Article 14 of Regulation (EC) No 1924/2006 - Scientific Opinion of the Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies", EFSA Journal, vol. 6, no. 11, p. 852, Nov. 2008. [Accessed: 17 November 2021].
Pulver - Rechteck.jpg__PID:c78354ce-23de-4e05-b57d-b08764815f6a
Maximaler Effekt
  • Präzise dosiert und auf Kundenbedürfnisse abgestimmt
  • Jeder Inhaltsstoff hat eine klare Funktion
Sinnvolle Rezeptur
  • Echte Expertise: Biochemiker, Pharmazeuten & Co. entwickeln jede Formel mit Bedacht und Präzision
  • Kontinuierliche Verbesserung von Rezepturen
Laborgeprüfte Reinheit
  • Frei von Füll- und Zusatzstoffen oder Hilfsmitteln
  • Unabhängige Labore prüfen Chargen auf Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide und Keime
Produktion - Rechteck.jpg__PID:9fc76c83-274b-4310-9135-ef8e5b48fa7c
Höchste Bioverfügbarkeit & Stabilität
  • Stabil und effektiv bis zur letzten Kapsel
  • Produktion unter strengsten Standards wie GMP und HACCP: optimale Aufnahmefähigkeit und gleichbleibende Dosierung
Transparente Herkunft
  • Rohstoffe aus den besten Anbaugebieten der Welt – sorgfältig ausgewählt und rückverfolgbar bis zur Quelle
  • In schonender, höchster Qualität direkt in Waghäusel, Deutschland verarbeitet
Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt
  • Ernte im Einklang mit der Natur, z.B. Wildwuchs und Bio-Anbau
  • Keine Ausbeutung von Tieren