Glutenfrei

Natürlicher
Geschmack

Ohne Farb- und
Konservierungsstoffe
(lt. Gesetz)

Natürliche
Rohstoffe

Rohkostqualität

Vegan

Laktosefrei

Ohne
Gentechnik

Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert: Kaltgepresst und ungefiltert aus Ägypten

Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert von Vitanur by Lebenskraftpur enthält natives, ungefiltertes Öl aus voll ausgereiften, mühlenfrisch kaltgepressten, ägyptischen Schwarzkümmel-Samen der Sorte Nigella sativa. Diese Sorte gilt als am hochwertigsten.

Unser Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert hat 100 % Bio- und Rohkostqualität und es sind keinerlei Farb- und Konservierungsstoffe oder andere Zusätze enthalten. Für eine leichte Dosierung ist die Flasche mit einem praktischen Ausgießer ausgestattet.

Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert: Ägyptisches Schwarzkümmelöl der Sorte Nigella sativa

Für unser Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert werden ausschließlich die Samen des echten Schwarzkümmels Nigella sativa verwendet, da diese als am hochwertigsten gelten. Wir beziehen unser Schwarzkümmelöl direkt aus Ägypten, wo diese Sorte ihren Ursprung hat.


Geschmack: Unser Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert schmeckt intensiv würzig-krautartig und leicht scharf.

Bio Schwarzkümmelöl: Kaltgepresst und ungefiltert, um die wertvollen Pflanzenstoffe zu erhalten

Die ägyptischen Schwarzkümmel-Samen werden in einer deutschen Ölmühle schonend, sorgfältig und fachmännisch kaltgepresst, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Samen bestmöglich zu erhalten. Darüber hinaus haben wir uns gegen die Filtration des Öls entschieden, sodass die sog. Trüb- und Schwebstoffe und mit ihnen alle wertvollen sekundären Pflanzenstoffe, die in den ursprünglichen Samen enthalten waren, in Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert erhalten bleiben. 

So enthält unser Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert wertvolle Antioxidantien – darunter sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole und insbesondere Thymochinon mit einem Gehalt von 72,2 mg pro 100 g. Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert ist zudem reich an ungesättigten Fettsäuren


Warum Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert von Vitanur by Lebenskraftpur kaufen?

  • Aus ägyptischem Schwarzkümmel (Nigella sativa) – kaltgepresst, nativ und ungefiltert

  • Thymochinon-Gehalt von 72,2 mg pro 100 g

  • Reich an Antioxidantien und ungesättigten Fettsäuren

  • Intensiver, würzig-krautartiger, leicht scharfer Geschmack

  • 100 % Bio- und Rohkostqualität

  • Mit praktischem Ausgießer

Verzehrempfehlung von Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert

Je nach Belieben zur puren Einnahme oder zum Verfeinern von Salaten und Speisen verwenden.

Aufgrund der Verarbeitung in Rohkostqualität bietet sich der rohe Verzehr an dieser Stelle an, indem nach dem Anrichten etwas von dem Öl über die Speise geträufelt wird. Darüber hinaus eignet sich Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert bspw. auch zur Herstellung von Dips oder Hummus


Wichtige Hinweise

  • Vor dem Gebrauch leicht schwenken, um den Bodensatz zu verteilen.

  • Aufgrund des leicht scharfen Geschmacks vorsichtig dosieren.

  • Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert sollte nicht zum Braten oder Kochen verwendet werden. Denn durch das Erhitzen gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren und wie bei allen Ölen, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind, können durch hohe Temperaturen schädliche Stoffe (sog. Transfette) entstehen.

  • Insbesondere empfindliche Menschen sollten Schwarzkümmelöl nicht auf nüchternen Magen einnehmen.

  • Schwarzkümmelöl ist für Katzen giftig, da sie manche Inhaltsstoffe nicht verstoffwechseln können.

Lagerung

Kühl und trocken lagern.

Inhaltsstoffe von Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert

Zutaten: Bio-Schwarzkümmelöl (ungefiltert) 

Nährwerte Pro 100 g Referenzmenge
Energie 3747 kJ/911 kcal 44,6 %*
Fett 97 g 138,6 %*
davon gesättigte Fettsäuren 16 g 77,5 %*
Kohlenhydrate 1,8 g 0,7 %*
davon Zucker 0,1 g 0,1 %*
Eiweiß 0,8 g 1,6 %*
Salz 0,01 g 0,2 %*
Inhaltsstoffe
Thymochinon >72,2 mg -
Linolsäure 58,0 g -

*Referenzaufnahmemenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal).
Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.

FAQ – Häufige Fragen zu Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert

Ist Schwarzkümmelöl ungefiltert besser?


Ein kaltgepresstes, ungefiltertes Schwarzkümmelöl bietet den Vorteil, dass die sog. Trüb- und Schwebstoffe und mit ihnen alle wertvollen sekundären Pflanzenstoffe, die in den ursprünglichen Samen enthalten waren, erhalten bleiben.

Wofür ist Schwarzkümmelöl gut?


Schwarzkümmelöl wird seit Langem in der Naturheilkunde und Phytotherapie eingesetzt. Es kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Da in Deutschland keine gesundheitsbezogenen Aussagen zu Schwarzkümmelöl zugelassen sind, müssen wir an dieser Stelle auf externe Literatur oder die Erfahrung von Therapeuten verweisen.

Ein positiver Nebeneffekt der Einnahme von Schwarzkümmelöl ist sein abschreckender Effekt auf Zecken. Hierzu ist die wissenschaftliche Studienlage noch dünn, aber Erfahrungsberichten zufolge entdecken Menschen, die sich viel im Wald aufhalten, seit der Einnahme von Schwarzkümmelöl auffallend weniger Zecken auf ihrer Kleidung und Haut.

Welches Schwarzkümmelöl ist das beste?


Beim Kauf eines Schwarzkümmelöls sollten Sie auf Kaltpressung, Bioqualität und – je nach Verwendungszweck – einen hohen Thymochinon-Gehalt achten. Besondere Anbaubedingungen und regelmäßige, umfassende Kontrollen jeder Samencharge garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität.

Das Lebenskraftpur Sortiment umfasst:

  • Unser kaltgepresstes und ungefiltertes Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert mit 72,2 mg Thymochinon pro 100 g als hochwertigstes Alltagsöl und

  • unser noch aufwändiger kontrolliertes, kaltgepresstes Bio Schwarzkümmelöl Forte mit einem besonders hohen Thymochinon-Gehalt von ca. 1.500 mg pro 100 g für die gezielte, kurweise Einnahme.

Kann ich Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert jeden Tag einnehmen?


Ja, Schwarzkümmelöl kann hervorragend auch täglich eingenommen werden. Das Lebenskraftpur Sortiment umfasst hierfür:

  • Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert als hochwertigstes Alltagsöl und

  • unser noch aufwändiger kontrolliertes Bio Schwarzkümmelöl Forte mit besonders hohem Thymochinon-Gehalt für die gezielte, kurweise Einnahme.

Soll ich Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert morgens oder abends einnehmen?


Sie können unser Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert je nach Bedarf den ganzen Tag über einnehmen. Bei empfindlichem Magen am besten zu einer Mahlzeit.

Wie viel Teelöffel Schwarzkümmelöl am Tag?


Unser Alltagsöl Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert können Sie je nach individuellem Geschmack zum Verfeinern von Salaten oder Speisen verwenden. Von unserem Bio Schwarzkümmelöl Forte wird 1 TL pro Tag empfohlen. Je nach Bedarf kann diese Menge auch angepasst werden.

Wie nehme ich Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert richtig ein?


Abhängig von der Schärfe und dem individuellen Empfinden wird Schwarzkümmelöl entweder pur oder zu einer Mahlzeit eingenommen. Wenn Sie den scharfen Geschmack unangenehm finden, können Sie das Öl auch zusammen mit einem Glas Orangensaft einnehmen. Auch mit Brot aufgesaugt schmeckt es vielen Menschen besser als pur. Lediglich erhitzen sollten Sie das Schwarzkümmelöl nicht.

Sollte ich Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert im Kühlschrank aufbewahren?


Ja, wir empfehlen die Lagerung an einem kühlen und dunklen Ort, idealerweise im Kühlschrank. Denn Schwarzkümmelöl enthält viele ungesättigte Fettsäuren, die durch eine warme Lagerung oder unter Einfluss von Sonnenlicht ranzig werden können.

Soll ich Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert auf nüchternen Magen nehmen? 

Sie können unser Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert je nach Bedarf den ganzen Tag über einnehmen. Bei empfindlichem Magen am besten zu einer Mahlzeit.

Kann ich Schwarzkümmelöl auch äußerlich anwenden?


Schwarzkümmelöl kann sowohl innerlich als auch äußerlich zur Haut- und Kopfhautpflege angewendet werden.

Können auch Kinder Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert nehmen?


Ja, unser Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert kann auch von Kindern eingenommen werden. Wenn sie den leicht scharfen Geschmack unangenehm finden, können sie das Öl auch zusammen mit einem Glas Orangensaft einnehmen.

Kann ich Bio Schwarzkümmelöl Ungefiltert in der Schwangerschaft einnehmen?


Schwangeren Frauen wird empfohlen, auf den Verzehr von Schwarzkümmelöl zu verzichten, da die ätherischen Öle darin Wehen auslösen könnten. Wenn Sie das Öl trotzdem gerne in geringeren Mengen als Alltagsöl einnehmen möchten und sich schon lange daran gewöhnt haben, können Sie die Einnahme mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt des Vertrauens abklären.

Pulver - Rechteck.jpg__PID:c78354ce-23de-4e05-b57d-b08764815f6a

Ganzheitlich und innovativ

Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und traditionelles Wissen aus der Naturheilkunde verschmelzen hier zu einer perfekten Einheit und werden zu innovativen Produktlösungen - abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden. 

Hauseigene Forschung und Entwicklung
  • Ganzheitlich durchdachte und effektive Produkte
  • Vom eigens in Leben gerufenen Lebenskraftpur Wissenschaftsteam mit fachübergreifender Expertise entwickelt
  • Entwicklung einer einzigen Rezeptur teilweise über Jahre, bis unsere Experten zu 100 % zufrieden sind
Produktion in Perfektion
  • Sinnvolle Kombination aus Hightech-Maschinen und liebevoller Handarbeit
  • Herstellung direkt am Firmenstandort in Waghäusel, Baden-Württemberg
  • Ideale Lösung für jedes Produkt und jeden Rohstoff
Produktion - Rechteck.jpg__PID:9fc76c83-274b-4310-9135-ef8e5b48fa7c

Sicherheit durch Lebenskraftpur

Dank des Lebenskraftpur Reinheitsprinzips konsumieren Sie mit unseren Produkten nur unbedenkliche Inhaltsstoffe. Denn wir verzichten auf künstliche Zusätze und verwenden, wann immer möglich, keine Füllstoffe und Rieselhilfen.

Sicherheit durch kompromisslose Rohstoffqualität
  • Reine und hochwertige Rohstoffe von erlesenen Lieferanten und Anbaupartnern
  • Standardisierte Markenrohstoffe in Bio- und Rohkostqualität
  • Anbau auf besonders mineralstoffreichen Böden, z.B. Vulkanböden
Sicherheit durch hauseigene Produktion
  • Zertifiziert nach HACCP und GMP
  • Gesamte Wertschöpfungskette in unserer Hand: Besonderheit in der Branche
  • Transparenz durch sorgfältig ausgewählte Qualitätssiegel und Produktkennzeichnungen