• Neu im Sortiment: Vitamin D3K2 Komplex Tropfen 10 ml

Energy Balls Rote Bete, Kurkuma und Kakao

Zubereitungsdauer: 20 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien: vegan, laktosefrei

Ein Rezept aus der Lebenskraftpur-Gemeinde

Dieses Rezept und Bild stammt aus unserer Lebenskraftpur-Gemeinschaft. Christian Grauvogel kreiert hierbei köstliche Energiekugeln in drei Farb- und Geschmacksvarianten und verfeinert diese, je nach Geschmack und Belieben, mit einem Überzug aus Bio Kurkuma Plus, Bio Rote Bete Saft Pur oder Kakao-Pulver.

Solltest du auch Lust haben, ein Rezept für uns zu kreieren, dann melde dich gerne unter marketing@lebenskraftpur.de mit dem Betreff "Rezept".

Zutaten für 15 Energy Balls (5 von jeder Sorte)

150 g gemahlene Haferflocken (alternativ: Porridge oder Müsli)
100 g weiche Datteln am besten zuvor über Nacht eingeweicht
50 g Bio Kokosöl Plus
50 g Cashewmus oder Mandelmus
15 g Bio Rote Bete Saft Pulver
4 TL Bio Kurkuma Plus Pulver
2 TL Kakao Pulver
2 TL Kokosblütenzucker
1 Prise Zimt
1 Prise Ur-Steinsalz Gemahlen

Zubereitung

1.
Haferflocken mit Hilfe eines Mörsers fein mahlen oder mit einem Messer klein hacken.
2.
Anschließend Bio Rote Bete Saft Pur Pulver unterrühren.
3.
Datteln mit Bio Kokosöl Plus und Cashew- oder Mandelmus mit einem (Stab-) Mixer fein pürieren.
4.
Die Masse zu gleichgroßen Kugeln formen und auf einem Teller oder Blech auslegen.
5.
Für die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen drei Schälchen mit folgendem Inhalt vorbereiten:
6.
Rote Bete (rote Kugeln): 4 TL Bio Rote Bete Pur Pulver
7.
Kurkuma (gelbe Kugeln): 2 TL Bio Kurkuma Plus Pulver, 1 TL Kokosblütenzucker und 1 TL Zimt
8.
Kakao (braune Kugeln): 2 TL Kakaopulver, 2 TL Kokosblütenzucker
9.
Die Kugeln je nach Geschmack und Bedarf in den unterschiedlichen Pulvern wälzen.

 Tipp: Vor dem Servieren kühlen, wenn die Kugeln noch etwas fester werden sollen.

Aufbewahrung

Die Energy Balls können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns

Haben Sie das Rezept ausprobiert? Dann freuen wir uns über eine Foto-Verlinkung bei Instagram oder Facebook unter dem Hashtag #lkpküche.

Hat Ihnen das Rezept gefallen oder haben Sie eine Anregung oder Tipps? Dann freuen wir uns über einen Kommentar in der Kommentarspalte.



Zurück zu Rezepte & Küchentipps-Übersicht

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.