Ratgeber

Spannende Gesundheitsthemen rund um Mikronährstoffe, Ernährung & Co.
Wissenschaftlich fundiert. Verständlich erklärt.

Vitamin B12 und seine Funktion im menschlichen Körper – Ein Überblick
Vitamin B12: Der vielfältige Naturstoff – Ein Überblick
Vitamin B12 ist ein lebensnotwendiges Vitamin für den menschlichen Körper. Als Coenzym ist es an zahlreichen Stoffwechselaktivitäten beteiligt, unterstützt einen... weiterlesen
Erhöhte Blutzuckerwerte: Mögliche Ursachen und Maßnahmen
Erhöhte Blutzuckerwerte: Mögliche Ursachen und Maßnahmen
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel muss nicht gleich mit einer Diabeteserkrankung in Verbindung stehen. Häufig können auch emotionaler oder körperlicher Stress, die... weiterlesen
Resveratrol: Pflanzliches Antioxidans mit vielfältigen Wirkungen – Ein Überblick
Resveratrol: Pflanzliches Antioxidans mit vielfältigen Wirkungen – Ein Überblick
Resveratrol zählt zu den potentesten Antioxidantien. Positive Ergebnisse zeigten sich bereits in Bezug auf LDL-Cholesterin und somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber auch... weiterlesen
Die wichtigsten Mikronährstoffe – Ein Überblick
Die wichtigsten Mikronährstoffe – Ein Überblick
Vitamine und Mineralien werden auch unter dem Begriff „Mikronährstoffe“ zusammengefasst. Obwohl nur in geringen Mengen benötigt (daher „Mikro“), ist ihr... weiterlesen
N-Acetyl-L-Cystein (NAC): Wirkung und Anwendung
N-Acetyl-L-Cystein (NAC): Wirkung und Anwendung
N-Acetyl-L-Cystein – kurz „NAC“ ist eine natürlich vorkommende, spezielle Form der Aminosäure L-Cystein. NAC werden verschiedene gesundheitsfördernde und antioxidative Effekte... weiterlesen
Weißdorn – Wirkungsvoller Pflanzen-Extrakt bei Herzschwäche
Weißdorn: Wirkungsvoller Pflanzen-Extrakt bei Herzschwäche
Weißdorn zeigt in einzigartiger Weise einen umfassenden Schutz für das Herz. Er hat sich in der Pflanzenheilkunde zur Stärkung des... weiterlesen