Ratgeber

Spannende Gesundheitsthemen rund um Mikronährstoffe, Ernährung & Co.
Wissenschaftlich fundiert. Verständlich erklärt.

Traditionelle Elixiere: Seit Jahrhunderten zur Stärkung der Gesundheit angewandt
Traditionelle Elixiere: Seit Jahrhunderten zur Stärkung der Gesundheit angewandt
Kräuterrezepturen auf Alkoholbasis (sog. Elixiere) sind uralte Heilmittel, um schnell und effizient Beschwerden zu lindern bzw. die Gesundheit zu stärken.... weiterlesen
Grießbrei mit Zimt und Dattelzucker
Grießbrei mit Zimt und Dattelzucker
Leckerer und schnell zubereiteter Grießbrei mit nur wenigen Zutaten. Ideal als gesunder Nachtisch oder süße Zwischenmahlzeit. weiterlesen
Quecksilber natürlich ausleiten mit Chlorella vulgaris
Quecksilber natürlich ausleiten mit Chlorella vulgaris
Wir sind im täglichen Leben fortwährend einer gewissen Quecksilberbelastung ausgesetzt: sei es durch einen vermehrten Fischverzehr, Amalgam-Zahnfüllungen oder auch nur... weiterlesen
Fettlösliche Vitamine A, D, E und K – Ihre wichtigen Funktionen im menschlichen Körper
Fettlösliche Vitamine A, D, E und K: Ihre wichtigen Funktionen im menschlichen Körper
Sie stärken unsere Sehkraft, fördern den Knochen- und Muskelaufbau, bieten als Antioxidans sicheren Schutz vor freien Radikalen und werden im... weiterlesen
Typ 2 Diabetesrisiko durch eine gesunde Darmflora und einen aktiven Fettstoffwechsel senken
Typ 2 Diabetesrisiko durch eine gesunde Darmflora und einen aktiven Fettstoffwechsel senken
Längst macht sich der sog. Altersdiabetes (Diabetes mellitus Typ 2) nicht nur im höheren Lebensalter bemerkbar. Auch zunehmend jüngere Menschen... weiterlesen
Knochenbrühe: Ein uraltes Hausrezept zur Stärkung und Kräftigung neu entdeckt
Knochenbrühe: Ein uraltes Hausrezept zur Stärkung und Kräftigung neu entdeckt
Sie gilt als kräftigend, ideal bei Erkältungen und als hervorragendes Allheilmittel – Knochenbrühe. Obendrein ist sie auch noch superlecker und... weiterlesen