
Brokkolisprossen
Brokkolisprossen sind die gekeimten, kleinen Sprossen der Brokkolisamen, die durch Feuchtigkeit und Wärme aus ihrem schlummernden Samenstadium erweckt wurden. Die Sprossen und Keimlinge in Rohkostqualität sind lebendige Nahrung in ursprünglichem und unverfälschtem Zustand. Sie enthalten in komprimierter Form alle wichtigen Nährstoffe, die die kleine Pflanze zum Wachsen braucht.
Dabei sind v.a. schützende Inhaltsstoffe wie Senfölglycoside (Glucoraphanin) und auch Vitamine und Mineralstoffe in den Sprossen höher konzentriert als in der ausgewachsenen Pflanze. Im Vergleich zu ungekeimten Samen sind in gekeimten Brokkolisamen Hemmstoffe wie Phytate weitestgehend abgebaut, wodurch die enthaltenen Vitalstoffe leichter vom Körper aufgenommen werden können.
Das Besondere der frischen Brokkolisprossen ist ihr Sulforaphan-Gehalt. Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff und zählt zu den schwefelhaltigen Senfölglycosiden, die besonders in Kohlsorten vertreten sind und deren positive Eigenschaften im menschlichen Körper bekannt sind und durch etliche Studien belegt werden konnten. Die Senfölglycoside sind sehr empfindlich und werden schnell beim Kochen zerstört. Daher ist der schonende Umgang (am besten Rohkostqualität) mit Brokkoli wichtig.