• Unsere MHD-ANGEBOTE

Zahnkristalle Xylit

Natürliche Zahnpflege-Kristalle mit langanhaltender Formulierung

  • 100 % Xylit aus Birke in kristalliner Reinform
  • Für eine ganzheitliche Zahnpflege
  • Löst sich langsam über 10 Minuten im Mund auf durch patentiertes Herstellungs-Verfahren
  • Glatte, angenehme Oberfläche der Zahnkristalle
  • Erhöht die Speichelproduktion, ideal bei Mundtrockenheit
10,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

bis 2 Stück 10,90 € *
ab 3 Stück 10,20 € * 6% Ersparnis!
ab 6 Stück 9,50 € * 12% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

71,71 € * / 1 Kilogramm
  • 6003

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 30,70 €
Was sind Zahnkristalle Xylit? Zahnkristalle Xylit sind in einem patentierten Verfahren... mehr

Was sind Zahnkristalle Xylit?

Zahnkristalle Xylit sind in einem patentierten Verfahren hergestellte halbkugelige Bonbons. Durch die spezielle Herstellung haben sie eine angenehm glatte Oberfläche und lösen sich sehr langsam über einen Zeitraum von 10 Minuten im Mund auf. Dadurch werden die Zähne gleichmäßig und ausreichend lange umspült, um von den positiven Effekten des Xylits zu profitieren.Zahnkristalle

Zahnkristalle Xylit bestehen zu 100 % aus Xylit, ohne weitere Zusätze.

Zahnkristalle Xylit ergänzen die Zahnpflege optimal

Die Zahnkristalle sollen keinesfalls das mechanische Zähneputzen ersetzen. Sie bieten jedoch eine angenehme Möglichkeit die Zahnpflege zu komplettieren. Direkt nach dem Zähneputzen angewendet erreichen sie am besten die noch verbliebenen Bakterien im Mund. Aber auch für die Zahn- und Mundraumpflege zwischendurch, wenn gerade keine Zahnbürste zur Hand ist, eignen sie sich hervorragend.

Als zuckerfreies „Betthupferl“ vor dem Schlafengehen kann die Kontaktzeit des Xylits mit den Zähnen optimal verlängert werden, da es nicht mehr ausgespült wird.

In Zusammenarbeit mit: Dr. med. dent. Karin Bender-Gonser

Dr. med. dent. Karin Bender-Gonser ist holistisch denkende Zahnärztin. Sie sieht sich in der Rolle der lnspirationsgeberin, um jeden Einzelnen darin zu bestärken, die eigene Zahngesundheit auf allen Ebenen des Seins zu fördern und unterstützen.

Unterstützung der Mundpflege durch Xylit

Die mechanische Zahnpflege  sowie eine Unterstützung der Zahngesundheit durch eine optimale Nähstoffversorgung  kann durch Xylit ergänzt werden. Es ist von der EFSA (European Food Safety Authority – der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit) anerkannt, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die anstelle von Zucker Xylit enthalten, zur Erhaltung der Zahnmineralisierung beitragen1.

Zahnkristalle Xylit regen den Speichelfluss an

Beim Lutschen der Zahnkristalle wird der Speichelfluss angeregt und der Speichel kann seine natürlichen positiven Effekte entfalten.

Aus diesem Grund sind die Zahnkristalle zudem zum Mindern des unangenehmen Empfindens bei Mundtrockenheit geeignet und können die natürlichen Funktionen des Speichels unterstützen. 

Wonach schmecken die Zahnkristalle Xylit?

Dabei schmecken die Zahnkristalle Xylit angenehm süßlich und haben einen kühlenden Effekt im Mundraum. Die Zahnkristalle sind auch für Kinder gut geeignet, wenn sie das Lutschen von Bonbons beherrschen.

Exkurs: Was ist Xylit?

Xylit, auch Birkenzucker genannt, ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, der auch ein Stoffwechselprodukt im menschlichen Körper ist – er ist also kein körperfremdes Molekül. Xylit hat einen süßen Geschmack und ist optisch weiß, kristallin. Aber hier enden auch schon die Gemeinsamkeiten zum Haushaltszucker. Xylitol

Xylit hungert Bakterien aus

Im Vergleich zu vielen anderen Zuckerarten kann Xylit nicht von kariesverursachenden Bakterien wie dem Streptococcus mutans verstoffwechselt werden. Das Bakterium nimmt das Xylit zwar auf, ist jedoch nicht in der Lage daraus Energie zu gewinnen. Somit führt eine längere Aussetzung der Bakterien mit Xylit dazu, dass diese aushungern und sich auch nicht mehr vermehren können.

Durch weniger säureproduzierende Bakterien bleibt der Zahnschmelz besser erhalten 

Wenn weniger säureproduzierende Bakterien im Mundraum sind, bleibt der pH-Wert stabiler im neutralen Bereich. In diesem werden weniger Mineralien aus dem Zahnschmelz herausgelöst, bzw. es bleibt ein Gleichgewicht zwischen Herauslösen und Wiedereinbauen (Remineralisieren) über den Speichel bestehen.

Galenische Besonderheiten

Bei der Produktentwicklung der Zahnkristalle Xylit haben wir uns an den neuesten Studien über Xylit in Bezug auf die Zahnpflege orientiert.

Warum Zahnkristalle und kein loses Xylit-Pulver?

Zahnkristalle Xylit sind in einem patentierten Herstellungsverfahren gefertigt und haben eine angenehm glatte Oberfläche. Sie sind in ihrer Größe und Festigkeit so konzipiert, dass sie sich langsam über einen Zeitraum von etwa 10 Minuten auflösen.

Garantiert gentechnik-freie Herkunft

Xylit wird häufig als Birkenzucker bezeichnet, auch wenn er aus anderen Quellen wie Mais stammt. Manchmal werden auch Buchen als Quelle verwendet.
Wir erachten sowohl biologisch und garantiert gentechnik-freien Mais (GMO-frei), als auch Birken aus natürlichem Wildwuchs als qualitativ gleichwertige Quellen. Daher bieten wir die Zahnkristalle aus unserer Bio-Serie: Bio Zahnkristalle Xylit & Eukalyptus, Bio Zahnkristalle Xylit & Zitrone und Bio Zahnkristalle Xylit & Orange mit Xylit aus Bio-Mais an.

Für die Zahnkristallen Xylit stammt das enthaltene Xylitol rein aus finnischen Birken (GMO-frei). Diese wachsen wild, werden weder gedüngt noch gespritzt und sind daher auch ohne offizielle Zertifizierung rein „Bio“.

Exkurs: Wie entstehen Karies und Zahnfleischentzündungen?

Als Karies werden die durch Bakterien verursachten Löcher in den Zähnen bezeichnet. Die Karies entsteht durch Bakterien, die sich im Mundraum, vor allem in der Plaque, dem Zahnbelag, ansiedeln. Karies-Bakterien sind zumeist Laktobazillen und verschiedene Streptokokken-Arten, vor allem der Stamm Streptococcus mutans. Die Bakterien ernähren sich von Zucker und anderen kurzkettigen Kohlenhydraten, die sie zu Milchsäure vergären. Die dadurch entstehende Säure verringert den pH-Wert im Mund und führt dazu, dass der Zahnschmelz angegriffen wird. Im niedrigen pH-Wert-Bereich werden Mineralien aus der Zahnoberfläche gelöst, was mit der Zeit die Struktur des Zahnschmelzes schwächt und über einen längeren Zeitraum zu Löchern führen kann.

Auch Parodontose, die chronische Entzündung des Zahnfleisches, die sich bis in den Kieferknochen und die Zahnwurzel ausbreiten kann, wird häufig durch bakteriellen Zahnbelag (Plaque) verursacht. Die Bakterien können zudem durch infizierte Wurzelkanäle oder durch tiefliegende Zahnfleischtaschen von innen heraus zu Entzündungen führen2. Wenn die Entzündung geringfügig ist und nur äußerlich am Zahnfleisch auftritt, wird sie als Gingivitis bezeichnet.

Karies und Parodontose hängen häufig zusammen

Karies-Bakterien sind außerdem selbst maßgeblich an der Entstehung des Zahnbelags beteiligt, indem sie aus Zucker sogenannte extrazelluläre Glucane bilden. Das sind kleine Greifärmchen, mit denen sie sich an den Zahnschmelz anheften. So bilden sie einen Biofilm auf dem Zahn, an dem sich dann Nahrungsreste und auch andere Bakterien festsetzen.

Parodontose entsteht dort, wo kein Sauerstoff hinkommt

Je dicker der Biofilm ist, desto weniger Sauerstoff gelang in sein Inneres. Dadurch werden ideale Bedingung für weitere Bakterienstämme geschaffen, die maßgeblich an der Entstehung von Parodontose (der chronischen Zahnfleischentzündung) beteiligt sind. Sie können nur unter Sauerstoff-Ausschluss (also ohne Sauerstoff) überleben. Deshalb bilden sie sich auch häufig an der Zahnwurzel oder in Zahnfleischtaschen und führen dort zu einer Entzündung.

Zahnpflege ganzheitlich von innen und außen betrachtet

Da der Zahn kein toter Gegenstand ist, sondern über seine Wurzel und den Blutkreislauf mit allen Stoffwechselvorgängen des Körpers in direktem Kontakt steht, kann die Zahngesundheit sowohl von innen als auch von außen beeinflusst werden.

Nährstoffe tragen zu einem gesunden Mundraum bei

Wenn die Zähne als lebendiger Bestandteil des Körpers betrachtet werden, wird auch verständlich, dass sie von einer umfangreichen und ausgewogenen Nähstoffversorgung abhängig sind. Wie im gesamten Körper, müssen im Mundraum Knochen, Nerven, Kollagen, etc. aufgebaut und erhalten werden.
Zur Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung bietet das Bio Zahnvital Pulver eine abgestimmte Mischung aus wertvollen Inhaltsstoffen. Die Kräuter, Gemüse und Früchte in Bio Zahnvital Pulver unterstützen auf natürliche Weise den Körper und damit auch die Zähne mit Mineralien, Vitaminen und Bitterstoffen.

Natürliche Zahnpflege von außen

Daneben ist das regelmäßige Zähneputzen und Reinigen der Zahnzwischenräume essenziell für die Mundhygiene und für gesunde Zähne. Neben Zahncremes, können hier auch Zahnpulver auf Naturstoffbasis eine sowohl aus ökologischer als auch aus ganzheitlicher Sicht, wertvolle Hilfe sein. Hier umfasst unser Sortiment aktuell fünf Varianten für die ganze Familie: Zahnpulver Weiße Zähne für besonders hartnäckige Beläge, Zahnpulver Morgensonne und Zahnpulver Abendhimmel mit ätherischen Bio-Ölen, Zahnpulver Plus mit Kurkuma und Zahnpulver Kinder mit fruchtigem Bio-Orangenöl.

Nährwerttabelle

Folgende Nährwerte sind in Zahnkristalle Xylit enthalten:

NährwertePro 100 g
Energie1005 kJ / 240 Kcal
Fett0 g
davon gesättigte FS0 g
Kohlenhydrate100 g
davon Zucker0 g
davon Polyole100 g
Eiweiß0 g
Salz0 g

Bitte informieren Sie sich eigenständig

Als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist es uns leider nur bedingt erlaubt bereits veröffentliche Studien bzw. Untersuchungen zu zitieren und in einen ganzheitlich sinnvollen Kontext zu stellen.

Aus diesem Grund ist es ratsam sich über unsere Seite hinaus über die Vorteile unserer Produktinhalte zu informieren. Beispielsweise in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.

Herstellung

Wir lassen Zahnkristalle Xylit in einer kleinen Manufaktur in Deutschland herstellen. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Quellen

  1. J.-L. Bresson et al., “Xylitol chewing gum/pastilles and reduction of the risk of tooth decay - Scientific substantiation of a health claim related to xylitol chewing gum/pastilles and reduction the risk of tooth decay pursuant to Article 14 of Regulation (EC) No 1924/2006 - Scientific Opinion of the Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies,” EFSA Journal, vol. 6, no. 11, p. 852, Nov. 2008, doi: 10.2903/J.EFSA.2008.852.
  2. “Bakterien als früher Marker für Parodontitis – ZWP online – das Nachrichtenportal für die Dentalbranche.” (accessed Oct. 26, 2021).
  3. E. Söderling, M. Rekola, K. K. Mäkinen, and A. Scheinin, “Turku sugar studies XXI: Xylitol-, sorbitol-, fructose- and sucrose-induced physico-chemical changes in saliva,” Acta Odontologica Scandinavica, vol. 34, no. 6, pp. 397–403, 1976, doi: 10.3109/00016357609004650.
Inhaltsstoffe von Zahnkristalle Xylit Zutaten: 100 % Xylitol aus finnischer Birkenrinde... mehr

Inhaltsstoffe von Zahnkristalle Xylit

Zutaten: 100 % Xylitol aus finnischer Birkenrinde

Inhaltsstoffe im Detail


Xylit (Xylitol)
Xylitol, oder auch kurz Xylit genannt, ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, welcher hauptsächlich aus Mais oder Birken gewonnen wird. Xylitol hat die gleiche Süßkraft wie Haushaltszucker (Saccharose), aber einen um etwa 40 % niedrigeren Brennwert. Saccharose liefert 4 kcal/g, im Vergleich zu Xylitol mit nur 2,4 kcal/g. Beim Auflösen im Mund entzieht Xylitol der Umgebung Wärme, weshalb es ähnlich wie Menthol kühlende Eigenschaften aufweist. Xylit wird immer beliebter und ist seit über 50 Jahren Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen im Bereich Zahn- und Mundpflege3.

Anwendungsempfehlung der Zahnkristalle Xylit Wir empfehlen die Zahnkristalle... mehr

Anwendungsempfehlung der Zahnkristalle Xylit

Wir empfehlen die Zahnkristalle unmittelbar nach jeder Zahnpflege oder nach den Mahlzeiten zu verwenden. Also 2-3 Kristalle pro Tag.

Nehmen Sie dazu einen Kristall in den Mund und lutschen Sie ihn (nicht zerbeißen). Anschließend sollten Sie 30 Minuten nichts essen oder trinken und auch den Mund nicht ausspülen.

Besonders effektiv ist die Einnahme vor dem Schlafengehen. Da im Schlaf die Speichelproduktion geringer ist, bzw. kein Speichel produziert wird, können sich nachts Bakterien besonders ungestört vermehren. Wenn der Zahnkristall direkt vor dem Schlafengehen genommen wird, bleibt der Xylit im Mundraum und kann die ganze Nacht ungestört arbeiten.

Hinweise

  • Xylit kann bei übermäßigem Verzehr abführend sein. Falls Sie abführende Effekte bemerken, können Sie die Einnahmemenge verringern und langsam wieder steigern. Der Körper gewöhnt sich in der Regel an Xylit.
  • Xylit kann bei Menschen mit Fruktose-Malabsorption zu Unverträglichkeiten führen.
  • Das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von Tieren aufbewahren. Xylit wirkt für viele Tiere bereits in geringen Mengen toxisch und kann tödlich sein.

Portionen pro Tüte

Eine Tüte Zahnkristalle Xylit enthält ca. 40 Zahnkristalle. Das entspricht ca. 13-20 Tagesportionen.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. mehr

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Olivenöl Ozonisiert von Vitanur
Olivenöl Ozonisiert
Was ist Olivenöl Ozonisiert? Olivenöl Ozonisiert besteht ausschließlich aus kaltgepresstem und mit Ozon angereichertem Öl aus spanischen Oliven in Bioqualität. Es ist sowohl für die Unterstützung der Mundhygiene als auch der Hautpflege...
37,90 € / 0.25 Liter
(151,60 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(151,60 € * / 1 Liter)
ab 37,90 €
Bio Grassaft Pulver von Vitanur
Bio Grassaft Pulver
Was ist Bio Grassaft Pulver? Bio Grassaft Pulver enthält alle wertvollen Bestandteile des gepressten Saftes aus jungen Gersten- und Kamutpflanzen im Verhältnis 1:1. Da die Getreidepflanzen im jungen Stadium die gleiche Form wie...
39,90 € / 0.17 Kilogramm
(234,71 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(234,71 € * / 1 Kilogramm)
ab 39,90 €
LKP_Vitamin_K_10ml_10ml_Pipettenflasche_Tropfen_2601
Vitamin K Tropfen
Was sind Vitamin K Tropfen? Vitamin K Tropfen enthalten ausschließlich hochkonzentriertes , veganes Vitamin K2 gelöst in MCT-Öl aus der Kokosnuss. Pro Tropfen sind 50 µg Vitamin K2 MK-7 in der sog. all-trans-Form enthalten....
24,90 € / 0.01 Liter
(2.490,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(2.490,00 € * / 1 Liter)
ab 24,90 €
Vitamin D Forte Tropfen von Lebenskraftpur
Vitamin D Forte Tropfen
Was sind Vitamin D Forte Tropfen? Vitamin D Forte Tropfen enthalten  ausschließlich hochdosiertes Vitamin D3 gelöst in MCT-Öl aus der Kokosnuss mit 10.000 IE (internationalen Einheiten) Vitamin D pro Tropfen . Damit sind sie...
34,90 € / 0.01 Liter
(3.490,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(3.490,00 € * / 1 Liter)
ab 34,90 €
Zahnpulver Plus von Vitanur
Zahnpulver Plus
Was ist Zahnpulver Plus? Zahnpulver Plus ist eine durchdachte Zusammenstellung von Naturstoffen zur täglichen Zahnpflege in Pulverform. Die Mischung beinhaltet fünf aufeinander abgestimmte Zutaten: Original Rügener Heilkreide...
9,90 € / 0.045 Kilogramm
(220,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(220,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,90 €