Vegan

Glutenfrei

Laktosefrei

Ohne Farb- und
Konservierungsstoffe
(lt. Gesetz)

Ohne
Gentechnik

Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln: Rhodiolife® für die innere Balance

Die Lebenskraftpur Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln enthalten einen reinen Rhodiola-Extrakt aus dem sibirischen Altai-Gebirge als Markenrohstoff Rhodiolife® mit besonders hohem, standardisiertem Gehalt der wertvollen Inhaltsstoffe.


Rhodiola als bekanntes Adaptogen

Rhodiola Rosea zählt zu den bekanntesten unter den Adaptogenen. In der sibirischen und tibetanischen Volksheilkunde wird die Pflanze bereits seit langem eingesetzt. Heute ist Rhodiola Rosea insbesondere bei einem hektischen Alltag (z.B. Studenten in der Prüfungsphase, anstrengenden Nachtschichten etc.) und auch unter ambitionierten Sportlern äußerst beliebt.

Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln: Potenter, reiner Markenrohstoff mit 3 % Rosavinen

In den Lebenskraftpur Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln ist ausschließlich der Markenrohstoff Rhodiolife® enthalten, der von Anbau über Ernte bis zur Extraktion von der hohen Expertise und dem langjährigen Erfahrungsschatz unseres Produzenten profitiert.

Dabei ist der Rhodiola-Extrakt auf einen besonders hohen Gehalt der relevanten Inhaltsstoffe standardisiert und enthält mind. 3 % Rosavine und nicht weniger als 1 % Salidrosid. Mittels aussagekräftiger Analyse-Methode (spezielle Flüssigkeitschromatografie; MUPLC) können diese Werte garantiert werden. Für die Extraktion werden lediglich Wasser und Ethanol (Alkohol) verwendet, wodurch Rückstände kritischer Extraktionsmittel ausgeschlossen werden können.

Art-schützende Ernte im Altai-Gebirge: Kombination aus Wildsammlung und Kultivierung

Den Rhodiola-Extrakt für unsere Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln beziehen wir dabei aus dem abgelegenen Altai-Gebirge in Sibirien. Denn unter den rauen, klimatischen Bedingungen fühlt sich die widerstandsfähige Pflanze besonders wohl und bildet dabei ihre natürlichen Inhaltsstoffe aus.

Hierbei greifen wir auf eine Kombination aus wild gesammelten und über ein spezielles Verfahren kultivierten Rhodiola-Pflanzen zurück. Denn die hohe Nachfrage erzeugt Druck auf die natürlichen Wildbestände. Deshalb stellt die Kombination aus Wildsammlung und Kultivierung eine nachhaltige, Art-schützende Lösung dar, die auch die zukünftige Versorgung sichert.

Durch eine ausgefeilte Anbaumethode kann dabei sichergestellt werden, dass sich die Zusammensetzung der für die Extraktion verwendeten Rhodiola-Wurzeln zwischen den kultivierten und wilden Pflanzen kaum unterscheidet – was bei herkömmlichen Anbaumethoden häufig der Fall ist.


Gut zu wissen: Der verantwortungsvolle und nachhaltige Rhodiola-Rosea-Anbau unseres Produktionspartners ist zudem als CITES-konform zertifiziert. CITES – auch Washingtoner Artenschutzübereinkommen genannt – ist das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten von Flora und Fauna.

Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln: Konstante Versorgung durch 2 Kapseln

Die Verzehrempfehlung von 500 mg Rhodiola-Extrakt hat das Lebenskraftpur Wissenschaftsteam dabei bewusst auf 2 Kapseln aufgeteilt. Denn so kann zum einen die Dosierung flexibler gewählt werden und zum anderen ergibt sich bei der täglichen Einnahme von morgens und mittags je 1 Kapsel eine konstantere und gleichmäßigere Versorgung mit den relevanten Rhodiola-Inhaltsstoffen. Dies kann insbesondere bei Stoffen sinnvoll sein, die neben langfristigen auch kurzfristige bis akute Effekte zeigen.


Angenehmer Nebeneffekt: Die kleinen Kapseln (Kapselgröße 1) lassen sich besonders einfach schlucken.

Ähnliche Präparate im Lebenskraftpur Sortiment

Neben den Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln finden sich auch Ashwagandha Vollspektrum-Extrakt Kapseln – ebenfalls in Markenqualität – sowie Adaptogen Komplex Kapseln als synergistische Kombination verschiedener pflanzlicher Extrakte im Lebenskraftpur Sortiment.


Warum Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln von Lebenskraftpur kaufen?

  • Beliebt bei Menschen mit hektischem Alltag und Sportlern

  • Reiner, hochkonzentrierter Extrakt in Markenqualität

  • Aus dem sibirischen Altai-Gebirge

  • Kombiniert Wildsammlung und Kultivierung für den Artenschutz

  • 500 mg pro Verzehrempfehlung – sinnvoll auf 2 Kapseln verteilt

Verzehrempfehlung von Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln

Täglich morgens und mittags je 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Kapselgröße

Für die Lebenskraftpur Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln verwenden wir die Kapselgröße 1. Das entspricht ca. 19,4 mm x 6,9 mm.

Portionen pro Glas

Ein Glas Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln beinhaltet 120 Kapseln. Das sind 60 Tagesportionen.

Lagerung

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Inhaltsstoffe von Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln

Zutaten: Rhodiola-Rosea-Extrakt, pflanzliche Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose

Inhaltsstoffe Verzehrempfehlung (2 Kapseln) NRV*
Rhodiola-Rosea-Extrakt (Rhodiolife®) 500 mg -
davon Rosavine 15 mg -
davon Salidrosid 5 mg -

*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011.

Inhaltsstoffe im Detail

Rosenwurz (Rhodiola rosea)
Rosenwurz wächst unter rauen Bedingungen in subarktischen Zonen und Gebirgen Europas, Asiens und Nordamerikas. Hier kommen der Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Starkregen und trockenem Untergrund sowie ihre Fähigkeit, mit nur kurzen Sommerperioden auszukommen, zugute. Der Name Rosenwurz beruht auf dem charakteristischen Rosenduft, den die frische Wurzel beim Zerreiben verströmt. Sie enthält v.a. phenolische Glycoside wie z.B. Salidrosid und Rosavin sowie das Aglycon Tyrosol. Rosenwurz zählt zu den sog. Adaptogenen und wird in der chinesischen, russischen und tibetischen Volksheilkunde seit langem genutzt.

FAQ – Häufige Fragen zu Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln

Wofür ist Rhodiola Rosea gut?


Bei Rhodiola Rosea handelt es sich um ein bekanntes Adaptogen, das bereits seit langem in der sibirischen und tibetanischen Volksheilkunde eingesetzt wird. Auch die Wikinger im Norden Europas nutzten Rhodiola Rosea für vielerlei Zwecke. Heute werden Extrakte der Pflanze v.a. in der psychiatrischen Forschung untersucht. Auch bei Sportlern ist Rhodiola beliebt.

Wann darf man Rosenwurz nicht einnehmen?


Schwangere und stillende Frauen sollten die Einnahme mit ihrem Arzt absprechen. Das gleiche wird bei der Einnahme durch Kinder empfohlen oder, wenn gleichzeitig Antidepressiva eingenommen werden.

Wie lange dauert es, bis Rosenwurz wirkt?


Wann Rosenwurz seine wertvollen Eigenschaften entfaltet, ist äußerst individuell. Manche Personen können direkt einige Stunden später einen Effekt wahrnehmen, während es bei anderen einige Wochen benötigen kann.

Wie lange darf man Rosenwurz nehmen?


Es gibt keine zeitliche Einschränkung bezüglich der Einnahmedauer von Rosenwurz.

Hat Rhodiola Nebenwirkungen?


Rhodiola gilt als äußerst gut verträglich. In seltenen Fällen treten Magen-Darm-Beschwerden, Mundtrockenheit oder Schwindel auf. Bei der gleichzeitigen Einnahme von Antidepressiva sollte die Rhodiola-Einnahme zudem mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.

Was ist besser: Ashwagandha oder Rosenwurz?


Ob Ashwagandha oder Rhodiola besser ist, ist von der individuellen Situation abhängig. Je nach Verträglichkeit und Einsatzzweck kann ein Extrakt dem anderen überlegen sein. Denn Ashwagandha und Rosenwurz sind zwar beide als Adaptogene bekannt, besitzen hierbei jedoch unterschiedliche Eigenschaften. Zudem wird Rosenwurz v.a. für akute Situationen sowie kürzere Zeiträume bis zu einigen Wochen eingesetzt, während die Einnahme von Ashwagandha über mindestens 2 bis 3 Monate empfohlen wird.

Kann man Rosenwurz auch abends einnehmen?


Grundsätzlich kann Rosenwurz auch abends eingenommen werden, jedoch kann auf diese Weise bei manchen Personen das Einschlafen und die Schlafqualität beeinträchtigt werden. Zudem sind die wertvollen Effekte von Rosenwurz in der Regel v.a. tagsüber erwünscht.

Kann man Ashwagandha und Rhodiola zusammen einnehmen?


Bei guter Verträglichkeit können Ashwagandha und Rhodiola Rosea auch zusammen eingenommen werden und sich durch ihre unterschiedlichen Effekte sogar ideal ergänzen.

Kann ich Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln auch meinem Kind geben?


Bisher liegen keine ausreichenden Daten vor, um die Einnahme von Rhodiola Rosea für Kinder ausdrücklich zu empfehlen. Die Einnahme sollte daher mit einem Arzt abgesprochen werden.

Kann ich Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln in der Schwangerschaft einnehmen?


Bisher liegen keine ausreichenden Daten vor, um die Einnahme von Rhodiola Rosea während der Schwangerschaft ausdrücklich zu empfehlen. Die Einnahme sollte daher mit einem Arzt abgesprochen werden.

Kann ich die Rhodiola Rosea Extrakt Kapseln öffnen und den Inhalt pur einnehmen?


Grundsätzlich können die Kapseln geöffnet und das Pulver pur eingenommen werden. Jedoch besitzt es einen bitteren und adstringierenden Geschmack.

Warum ist ein weißer Beutel im Produkt?


Der sog. Silica-Beutel kann Feuchtigkeit binden und sorgt so dafür, dass das Produkt trocken und haltbar bleibt. Darum sollten Sie den Silica-Beutel nicht entfernen. Dieser besteht aus einem atmungsaktiven Material und ist mit Silica-Gel (Kieselgel) gefüllt. Der Beutel ist vollkommen unbedenklich und gibt keine Stoffe an das Produkt ab. Dennoch ist Silica-Gel nicht zum Verzehr geeignet und sollte daher außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Pulver - Rechteck.jpg__PID:c78354ce-23de-4e05-b57d-b08764815f6a

Ganzheitlich und innovativ

Höchste Bioverfügbarkeit & Stabilität
  • Echte Expertise: Biochemiker, Pharmazeuten & Co. entwickeln jede Rezeptur mit Bedacht und Präzision
  • Stabil und effektiv bis zur letzten Kapsel
  • Optimale Aufnahmefähigkeit und gleichbleibende Dosierung
Maximaler Effekt
  • Präzise dosiert und auf Kundenbedürfnisse abgestimmt
  • Jeder Inhaltsstoff hat eine klare Funktion
Produktion - Rechteck.jpg__PID:9fc76c83-274b-4310-9135-ef8e5b48fa7c

Kompromisslos sicher

Laborgeprüfte Reinheit
  • Frei von Füll- und Zusatzstoffen oder Hilfsmitteln
  • Rohstoffe in Bio- oder noch höherer Qualität (z.B. Wildsammlung)
  • Produktion unter strengsten Standards wie GMP und HACCP
  • Unabhängige Labore prüfen Chargen auf Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide und Keime
Transparente Rohstoff-Herkunft
  • Rohstoffe aus den besten Anbaugebieten der Welt – sorgfältig ausgewählt und rückverfolgbar bis zur Quelle
  • In schonender, höchster Qualität direkt in Waghäusel, Deutschland verarbeitet