Bio Tannennadeln Geschnitten: Tannennadeltee aus europäischer Wildsammlung kaufen
Bio Tannennadeln Geschnitten sind 100 % naturbelassene, unsortierte Tannennadeln, die aus europäischen, bio-zertifizierten Wäldern stammen. Die Tannennadeln werden wild gesammelt und sorgfältig ausgewählt. Nach der Ernte werden sie vollkommen unbehandelt abgefüllt.
In Tannennadeln sind von Natur aus wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Dazu zählen ätherische Öle, Harze, Flavonoide und auch Vitamine. Durch die Zerkleinerung der Tannennadeln, werden die ätherischen Öle freigesetzt.
Wohltuender Tannennadeltee
Tannennadeltee wird schon seit langer Zeit getrunken, ursprünglich von europäischen Siedlern in Amerika, die aufgrund eines Vitamin-C-Mangels an Skorbut litten. Auch heutzutage findet Tannennadeltee Verwendung in der Naturheilkunde. Aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe wird er besonders in der Erkältungszeit getrunken.
Bio Tannennadeln Geschnitten riechen und schmecken intensiv waldig, leicht holzig. Da die Tannennadeln unsortiert abgefüllt werden, können in Bio Tannennadeln Geschnitten weitere Bestandteile wie kleine Holz- oder Rindenstücke enthalten sein. Diese geben Bio Tannennadeln Geschnitten ein angenehm waldiges Aroma und sorgen für einen erhöhten Gehalt an Harzen.
Verzehrempfehlung von Bio Tannennadeln Geschnitten
15 g (ca. 3 gehäufte EL) Bio Tannennadeln Geschnitten ca. 10-15 min lang in 1 Liter Wasser in einem Topf aufkochen. Anschließend abseihen und als wohltuenden, waldig-frischen Tannennadeltee trinken oder zur Inhalation verwenden. Darüber hinaus sind Bio Tannennadeln Geschnitten auch für Bäder an kalten Wintertagen geeignet.
Gut zu wissen: Es ist normal, dass die Tannennadeln beim Kochen nicht allzu viel Farbe abgeben.
Lagerung
Kühl und trocken lagern.
Inhaltsstoffe von Bio Tannennadeln Geschnitten
Zutaten: Bio-Tannennadeln
FAQ – Häufige Fragen zu Bio Tannennadeln Geschnitten
Nein, unsere mehrschichtige Kraftpapierverpackung ist nicht schädlich. Sie enthält zwar Aluminium, doch dieses hat keinen Kontakt zum Produktinhalt. Die Verpackung ist somit sicher und schützt den Inhalt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Verunreinigungen oder Schädlingen. Zudem sorgt sie bspw. dafür, dass ätherische Öle erhalten bleiben und die Produkte ihre frische Qualität behalten. Durch diese Verpackung können wir außerdem sicherstellen, dass sich unsere fertigen Produkte bei der Lagerung nicht miteinander vermischen und keine Gerüche oder feine Partikel von anderen Produkten aufnehmen. So können z.B. keine Allergene von einem in das andere Produkt gelangen.