Glutenfrei

Ohne Farb- und
Konservierungsstoffe
(lt. Gesetz)

Vegan

Laktosefrei

Ohne
Gentechnik

Was sind Propionsäure Kapseln?

Propionsäure Kapseln enthalten 1.000 mg Natriumpropionat pro Verzehrempfehlung.

Da die reine Propionsäure leicht oxidiert (ranzig wird), bestehen unsere Propionsäure Kapseln rein aus Natriumpropionat, dem stabilen und geruchsärmeren Salz der Propionsäure.

Im Darm wird Natriumpropionat direkt zu Propionsäure umgewandelt und steht dem Körper zur Verfügung.

Exkurs: Was ist Propionsäure?

Propionsäure gehört, wie bspw. auch Essig- und Buttersäure, zu den kurzkettigen Fettsäuren, die der menschliche Körper bei natürlich guter Ernährung auch selbst bilden kann.

Dazu benötigt er Ballaststoffe. Denn die im Dickdarm lebenden Darmbakterien wandeln bis dahin unverdaute Ballaststoffe (Nahrungsfasern) wie z.B. Inulin und Pektin oder resistente Stärke zu den verschiedenen kurzkettigen Fettsäuren um. Doch wenn nur wenige Ballaststoffe in den Darm gelangen, läuft die körpereigene Bildung von kurzkettigen Fettsäuren wie der Propionsäure auf Sparflamme.

Propionsäure in Nahrungsmitteln

Neben der körpereigenen Gewinnung kann Propionsäure auch über die Nahrung aufgenommen werden. Vor allem fermentierte Lebensmittel wie Kefir, Sauerteigbrote oder großlöchriger Käse wie Schweizer Emmentaler und Essig, aber auch Meeresfrüchte und Brokkoli enthalten die kurzkettige Fettsäure1.

Exkurs: Kurzkettige Fettsäuren

Eine Fettsäure besteht aus aneinandergereihten Kohlenstoffatomen – ähnlich einer Kette – sowie einer Säuregruppe, welche an der Kohlenstoffkette hängt.

Die Einteilung der Fettsäuren erfolgt anhand der Länge der Kohlensäureketten in kurzkettige, mittelkettige und langkettige Fettsäuren. Die Grenze der Einteilung können dabei je nach Quelle variieren.

Oftmals enthalten die kurzkettigen Fettsäuren vier bis sechs Kohlenstoffatome, mittelkettige Fettsäuren 5 oder 7-12 und ab 13 Kohlenstoffatomen spricht man von langkettigen Fettsäuren.

Die wichtigsten Vertreter der kurzkettigen Fettsäuren sind:

  • Essigsäure,

  • Propionsäure und

  • Buttersäuren.

Verzehrempfehlung von Propionsäure Kapseln

Detaillierte Ausführungen zur Wirkweise der Propionsäure sind uns aus rechtlichen Gründen nicht gestattet. Bitte informieren Sie sich in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.


Hinweis: Das in Propionsäure enthaltene Natriumpropionat wird nach Einschätzung der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im Zusammenhang mit der täglichen Aufnahme mit der Nahrung als unbedenklich und sicher eingestuft.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Lagerung

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Inhaltsstoffe von Propionsäure Kapseln

Zutaten: Natriumpropionat, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle)

Inhaltsstoffe 2 Kapseln enthalten NRV*
Natriumpropionat 1.000 mg -

*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr.1169/2011.

Inhaltsstoffe im Detail

Natriumpropionat (Propionsäure)
Natriumpropionat ist das Salz der Propionsäure (bzw. Propansäure), welches im Darm wieder zu Propionsäure umgewandelt wird. Propionsäure ist eine spezielle, kurzkettige Fettsäure (Butyrat), welche von bestimmten Bakterien des Darmmikrobioms aus Ballaststoffen erzeugt wird. Aufgrund interessanter Eigenschaften wird die Propionsäure auch seit einigen Jahren wissenschaftlich erforscht.

FAQ – Kurze Antworten auf häufige Fragen

Warum ist ein weißer Beutel im Produkt?

Der sog. Silica-Beutel kann Feuchtigkeit binden und sorgt so dafür, dass das Produkt trocken und haltbar bleibt. Darum sollten Sie den Silica-Beutel nicht entfernen. Dieser besteht aus einem atmungsaktiven Material und ist mit Silica-Gel (Kieselgel) gefüllt. Der Beutel ist vollkommen unbedenklich und gibt keine Stoffe an das Produkt ab. Dennoch ist Silica-Gel nicht zum Verzehr geeignet und sollte daher außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Quellen

  1. H. P. Bachmann, M. T. Fröhlich, and W. Bisig, “Propionsäure und propionsäurebakterien beeinflussen die gesundheit – eine literaturstudie,” Agrarforsch Schweiz, vol. 11, no. 9, pp. 189–198, 2020, doi: 10.34776/afs11-189.  
Pulver - Rechteck.jpg__PID:c78354ce-23de-4e05-b57d-b08764815f6a
Maximaler Effekt
  • Präzise dosiert und auf Kundenbedürfnisse abgestimmt
  • Jeder Inhaltsstoff hat eine klare Funktion
Sinnvolle Rezeptur
  • Echte Expertise: Biochemiker, Pharmazeuten & Co. entwickeln jede Formel mit Bedacht und Präzision
  • Kontinuierliche Verbesserung von Rezepturen
Laborgeprüfte Reinheit
  • Frei von Füll- und Zusatzstoffen oder Hilfsmitteln
  • Unabhängige Labore prüfen Chargen auf Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide und Keime
Produktion - Rechteck.jpg__PID:9fc76c83-274b-4310-9135-ef8e5b48fa7c
Höchste Bioverfügbarkeit & Stabilität
  • Stabil und effektiv bis zur letzten Kapsel
  • Produktion unter strengsten Standards wie GMP und HACCP: optimale Aufnahmefähigkeit und gleichbleibende Dosierung
Transparente Herkunft
  • Rohstoffe aus den besten Anbaugebieten der Welt – sorgfältig ausgewählt und rückverfolgbar bis zur Quelle
  • In schonender, höchster Qualität direkt in Waghäusel, Deutschland verarbeitet
Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt
  • Ernte im Einklang mit der Natur, z.B. Wildwuchs und Bio-Anbau
  • Keine Ausbeutung von Tieren