• Unsere MHD-ANGEBOTE

Cistus Plus Kapseln

Bewährte Pflanzenmischung mit natürlich hohem Vitamin-C-Gehalt, zur Unterstützung der normalen Immunfunktion

  • Sinnvolle Kombination aus ausgesuchten pflanzlichen Stoffen, in praktischer Kapselform
  • Gemahlenes Zistrosenkraut
  • Holunderbeeren-Extrakt mit > 6,5 % Anthocyanen und > 8,4 % Polyphenolen
  • Hagebutten-Extrakt mit natürlich hohem Vitamin-C-Gehalt
  • Höchste Rohstoffqualität aus deutscher Manufaktur
32,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

bis 2 Stück 32,90 € *
ab 3 Stück 30,50 € * 7% Ersparnis!
ab 6 Stück 24,90 € * 24% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

553,87 € * / 1 Kilogramm
  • 2045

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 92,70 €
Was sind Cistus Plus Kapseln? Cistus Plus Kapseln sind eine ganzheitlich sinnvolle Kombination... mehr

Was sind Cistus Plus Kapseln?

Cistus Plus Kapseln sind eine ganzheitlich sinnvolle Kombination aus Cistus (Zistrose), Holunderbeere und Hagebutte, welche die wertvollen Inhaltstoffe aller drei Pflanzen in kompakter, praktischer Kapselform vereint. Dabei ergänzen sich die traditionell verwendeten Pflanzen hervorragend.

Das in Cistus Plus Kapseln verwendete Cistus Kraut findet bereits seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. vielfach Verwendung. Und auch heute erfreut sich die sonnenliebende Pflanze im Mittelmeerraum einer großen Beliebtheit1.

Das Cistus Kraut wird von dem hochwertigen Holunderbeeren-Extrakt ergänzt. Dieser ist in Cistus Plus Kapseln in hervorragender Qualität mit einem garantierten Gehalt von mindestens 6,5 % Anthocyanen und mindestens 8,4 % Polyphenolen enthalten.

Als dritte Komponente rundet ein Extrakt aus Hagebutten mit einem natürlich hohen Vitamin-C-Gehalt Cistus Plus Kapseln sinnvoll ab. Vitamin C hat eine besondere Bedeutung für das Immunsystem und unterstützt die normale Immunfunktion. Der natürliche, Vitamin-C-reiche Extrakt enthält auch die weiteren Inhaltsstoffe der Hagebutte, die im Vergleich zu reinem, synthetisch gewonnenem Vitamin C eine natürliche Einheit bilden und sich perfekt (synergistisch) ergänzen.

Exkurs: An einer optimalen Immunantwort ist der ganze Körper beteiligt

Der menschliche Körper ist mit einem hochsensiblen und komplexen Abwehrsystem ausgestattet, das ihn vor unerwünschten Viren und Bakterien schützt – dem Immunsystem.

Um ein reaktionsfähiges und starkes Immunsystem aufrechterhalten zu können, müssen im Körper viele ineinandergreifende Prozesse reibungslos ablaufen. Denn die Leistungsfähigkeit des Immunsystems hängt ab vom Zusammenspiel aus Organen, Blut, Lymphe, Botenstoffen, einer ausreichenden Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen, der Psyche und auch körperlicher Bewegung.

Der Aufbau des Immunsystems

Das Immunsystem ist das Abwehrsystem, das den menschlichen Körper vor ungewollten Keimen, Bakterien, Pilzen, Viren und auch Schadstoffen schützt.

Genauso werden kranke und nicht mehr funktionsfähige oder entartete Zellen vom Immunsystem aufgespürt und ausgeschaltet.

Haut und Schleimhaut bilden die erste Barriere der Viren und Bakterienabwehr

Die erste Barriere für Eindringlinge bieten Haut und Schleimhaut. Mit einer Vielzahl an nützlichen Enzymen in Speichel, Urin und Tränenflüssigkeit und einem komplexen Mix aus guten Bakterien (z.B. im Darm und auf der Haut) werden Krankheitserreger abgewehrt.

Schleim in den Atemwegen lässt die eingeatmeten Schadstoffe kleben, damit diese mithilfe der Flimmerhärchen wieder nach außen transportiert werden können.

Primäre und sekundäre lymphatische Organe

Im Inneren des Körpers werden die meisten Abwehrzellen vom Knochenmark gebildet. Dazu reifen in der Thymusdrüse die Vorläufer der T-Zellen heran. Diese werden v.a. in der Kindheit angelegt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Funktion der Thymusdrüse ab. Thymusdrüse und Knochenmark, die an der Bildung und Reifung der Immunzellen beteiligt sind, werden als primäre lymphatische Organe bezeichnet.

Die tatsächliche Immunabwehr (Bekämpfung von schädlichen Bakterien und Viren) findet schließlich in den sekundären lymphatischen Organen statt. Dorthin werden die Abwehrzellen (weiße Blutkörperchen, die unter dem Begriff „Leukozyten“ zusammengefasst werden) von ihrem Bildungsort über das Blut transportiert und passend zum jeweiligen Krankheitserreger oder Schadstoff modifiziert und angepasst. Zu den sekundär lymphatischen Organen zählen die Milz, die Lymphknoten und das lymphatische Gewebe (Mandeln, Lymphgewebe im Darm, Immungewebe in den Bronchien und im Harntrakt).

Blut und Lymphgefäße sind ein wichtiges Transportsystem für die lymphatischen Organe

Sowohl Immunzellen als auch die Krankheitserreger werden über das Blut oder über die Lymphflüssigkeit zu den sekundären lymphatischen Organen transportiert und dort zusammengebracht.

Wenn die Durchblutung der Abwehrorgane z.B. durch Ablagerungen verringert ist, werden weniger Abwehrzellen und auch weniger Nährstoffe hinein transportiert. Dies führt zu einer verminderten Funktionsfähigkeit. Genauso wird durch eine schlechte Durchblutung und einen eingeschränkten Lymphfluss der Abtransport der Abfallstoffe und Fremdkörper behindert, was zu einer Anstauung in den Organen führen kann.

Ganzheitliche Betrachtung der Immunfunktion

Die Immunantwort ist also u.a. abhängig von gut funktionierenden Schleimhäuten, dem richtigen und ausreichenden Aufbau der Immunzellen sowie einem freien Blut- und Lymphfluss. Ganzheitlich betrachtet ist also der ganze Körper an einer optimalen Immunantwort beteiligt.

Damit spielen auch eine gesunde Ernährung, eine ausreichende Versorgung mit Vitamin- und Mineralstoffen und Aminosäuren, regelmäßige Bewegung, Kontakt mit der Natur, die Psyche sowie eine ausreichende Erholungsphase oder auch eine gezielte Entlastung durch Fastenzeiten oder Fastentage wichtige Rollen beim Aufbau eines funktionalen Immunsystems.

Inhaltsstoffe im Detail

Folgende Stoffe sind in Cistus Plus Kapseln enthalten:

InhaltsstoffeVerzehrempfehlung (4 Kapseln)NRV*
Cistrosenkraut900 mg-
Holunderbeeren-Extrakt440 mg-
Hagebutten-Extrakt222,24 mg-
davon Vitamin C100 mg125,0 %

*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr.1169/2011

Bitte informieren Sie sich eigenständig

Als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist es uns leider nur bedingt erlaubt bereits veröffentlichte Studien bzw. Untersuchungen zu zitieren und in einen ganzheitlich sinnvollen Kontext zu stellen.

Aus diesem Grund ist es ratsam sich über unsere Seite hinaus über die Vorteile unserer Produktinhalte zu informieren. Beispielsweise in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.

Verpackung in Braunglas

Wir liefern dieses Premiumprodukt ausschließlich im lichtgeschützten Braunglas in Apothekerqualität. Der höhere Aufwand und die Kosten sind in unseren Augen gerechtfertigt. Denn hochwertige Inhaltsstoffe verdienen eine ebenso hochwertige Verpackung. Folgende Vorteile bietet Braunglas:

  • Glas reagiert nicht mit anderen Elementen, ist ungiftig, hitzestabil und leicht zu reinigen
  • Braunglas in Apothekerqualität schützt den Inhalt zuverlässig vor Oxidation
  • Für die Produktion von Braunglas wird kein Erdöl verwendet, sondern geschmolzener Sand und ist damit wahrhaft nachhaltig
  • Glas ist zu 100 % recycelbar
  • Das Glas ist vielfältig im Haushalt einsetzbar

Herstellung

Wir lassen Cistus Plus Kapseln in einer kleinen Manufaktur in Deutschland herstellen. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Quellen

  1. “Zistrose - Graubehaarte Zistrose – Cistus x incanus L. Kretische Zistrose – Cistus creticus L. [Syn. C. x incanus ssp. creticus (L.) Heywood] - Arzneipflanzen-Lexikon.” [Accessed: Oct. 27, 2022]
Inhaltsstoffe von Cistus Plus Kapseln Zutaten : Cistrosenkraut, Holunderbeeren-Extrakt,... mehr

Inhaltsstoffe von Cistus Plus Kapseln

Zutaten: Cistrosenkraut, Holunderbeeren-Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Hagebutten-Extrakt, Bambus-Extrakt

Inhaltsstoffe im Detail


Zistrose (Cistus incanus)
Die Zistrose (auch Cistrose) ist eine genügsame, in Strauchform wachsende Pflanze. Sie ist v.a. an besonders kargen, sonnigen Standorten im Mittelmeerraum beheimatet und als echter Überlebenskünstler bekannt. Denn die Zistrose ist nach Bränden, die in den trockenen Gebieten häufig auftreten, immer eine der ersten „Wiederbesiedler“. Diese Widerstandskraft fiel Heilkundlern schon im 4. Jahrhundert v. Chr. auf. Seit dieser Zeit wird die Zistrose für Umschläge, als Tee und ihr Harz, welches unter dem Namen „Labdanum“ bekannt ist, als Räucherwerk genutzt. Zistrosenkraut (Blätter, Blüten und junge Triebe) enthält besonders viele Polyphenole, auf die sein antioxidatives Potential zurückgeführt werden kann.


Holunderbeere
Holunderbeeren sind die kleinen schwarz-blauen Beeren des Holunderstrauchs, die zwischen August und September reif sind und gerne zu Sirupen und Marmeladen eingekocht werden. Ihre tief-dunkle Farbe erhalten die Holunderbeeren durch ihren hohen Gehalt an Anthocyanen (Pflanzenfarbstoffen). Diese sekundären Pflanzenstoffe schützen die Pflanze vor dem starken UV-Licht der Sonne und freien Radikalen. Daneben enthalten die Beeren Eisen und Kalium, Beta-Carotin, die Vitamine C und B1 sowie ätherisches Öl. Der Holunder (Sambucus) gehört der Familie der Moschuskrautgewächse an. Besonders der schwarze Holunder (Sambucus nigra), der allgemein als Holunder bezeichnet wird, ist in Europa weit verbreitet. In Deutschland ist Holunder auch als „Fliederbeerbusch“ oder „Holler“ bekannt. In der germanischen Mythologie hat sich Freya, die Beschützerin von Haus und Hof, den Holunderbusch zum Wohnsitz auserwählt. Das könnte der Grund dafür sein, dass besonders in älteren Häusern an den Hof- und Gartengrenzen häufig Holunderbüsche zu finden sind.


Hagebutte (Rosa canina)
Unter Hagebutten sind die sog. Sammelnussfrüchte mehrerer Rosenarten zu verstehen. Die Hundsrose (Rosa canina) ist dabei die bekannteste und häufigste mitteleuropäische Art. Die roten Hagebutten sind botanisch betrachtet nicht die tatsächliche Frucht der Pflanze, sondern die kleinen darin enthaltenen Samen bzw. Nüsse. Aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe der Hagebutten – wie dem hohen Gehalt an Vitamin C, Polyphenolen oder Galaktolipiden – wurden die roten Scheinfrüchte bereits in der traditionellen europäischen Heilkunde und in der Klostermedizin im Mittelalter genutzt. Heute wird die Hagebutte für die Herstellung von Tee , Mus oder Marmelade verwendet. Aus den Kernen kann zudem ein kostbares Öl gewonnen werden.

2x2 250 ml Verzehrempfehlung von Cistus Plus Kapseln Täglich 4... mehr
2x2
250 ml

Verzehrempfehlung von Cistus Plus Kapseln

Täglich 4 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Am besten 2 Kapseln morgens und 2 abends.

Wichtiger Hinweis

  • Bitte nicht verzehren bei bekannter Unverträglichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.

Portionen pro Glas

Ein Glas Cistus Plus Kapseln beinhaltet 120 Kapseln. Das sind 30 Tagesportionen.

Lagerung

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

In Erwägung kann hierzu bspw. der Schlafbereich gezogen werden, da dieser Studien zufolge die genannten Kriterien am häufigsten erfüllt. Aber auch luftdicht verschlossene, dunkle Behälter können eine gute Möglichkeit darstellen.

Die Aufbewahrung in Nassbereichen (z.B. Badezimmer) sowie in der Nähe eines Ofens oder der Spüle sind nicht geeignet, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Präparate mindern können.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung... mehr

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Vitamin B Komplex Kapseln von Lebenskraftpur
Vitamin B Komplex Kapseln
Was sind Vitamin B Komplex Kapseln? Vitamin B Komplex Kapseln sind eine durchdachte Kombination aus allen 8 B-Vitaminen. Sie enthalten zudem einige der B-Vitamine in ihrer aktivierten oder ihrer Provitamin-Form, um eine optimale...
39,90 € / 0.0269 Kilogramm
(1.483,27 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(1.483,27 € * / 1 Kilogramm)
ab 39,90 €
Zink Picolinat Kapseln von Lebenskraftpur
Zink Picolinat Kapseln
Was sind Zink Picolinat Kapseln? Zink Picolinat Kapseln liefern in einer Kapsel 30 mg hoch bioverfügbares Zink. Die Rezeptur wurde nach dem Vorbild der Natur entwickelt, denn auch in der Muttermilch liegt Zink in einer Verbindung...
29,90 € / 0.0225 Kilogramm
(1.328,89 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(1.328,89 € * / 1 Kilogramm)
ab 29,90 €
Selen Komplex Kapseln von Lebenskraftpur
Selen Komplex Kapseln
Was sind Selen Komplex Kapseln? Selen Komplex Kapseln beinhalten  260 µg hochkonzentriertes Selen in kapsulierter Form, bestehend aus den beiden Selenverbindungen Natriumselenit (anorganische Form) und Selenomethionin...
32,90 € / 0.0239 Kilogramm
(1.376,57 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(1.376,57 € * / 1 Kilogramm)
ab 32,90 €
LKP_Vitamin_K_10ml_10ml_Pipettenflasche_Tropfen_2601
Vitamin K Tropfen
Was sind Vitamin K Tropfen? Vitamin K Tropfen enthalten ausschließlich hochkonzentriertes , veganes Vitamin K2 gelöst in MCT-Öl aus der Kokosnuss. Pro Tropfen sind 50 µg Vitamin K2 MK-7 in der sog. all-trans-Form enthalten....
24,90 € / 0.01 Liter
(2.490,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(2.490,00 € * / 1 Liter)
ab 24,90 €
Vitamin D Forte Tropfen von Lebenskraftpur
Vitamin D Forte Tropfen
Was sind Vitamin D Forte Tropfen? Vitamin D Forte Tropfen enthalten  ausschließlich hochdosiertes Vitamin D3 gelöst in MCT-Öl aus der Kokosnuss mit 10.000 IE (internationalen Einheiten) Vitamin D pro Tropfen . Damit sind sie...
34,90 € / 0.01 Liter
(3.490,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(3.490,00 € * / 1 Liter)
ab 34,90 €