Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

Lexikon
Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
zuletzt aktualisiert: 30.04.2025
Lesedauer: 1 Min
von der Lebenskraftpur Redaktion
Ratgeber Sanddorn (Hippophae...
Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

Sanddorn gehört zu den Ölweidengewächsen und gedeiht besonders gut auf lockerem, luftigem Boden. Die Früchte, die an den bis zu 4 m hohen Sträuchern wachsen, enthalten besonders viel Vitamin C. Außerdem liefern sie wertvolle Ballaststoffe und ungesättigte Fettsäuren. In der Küche lassen sie sich optimal zu Marmeladen, Säften oder Kompotten weiterverarbeiten.

Zurück zur Ratgeber-Übersicht

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen

WICHTIG: Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.