
Monomere Proanthocyanidine (MPC)
MPC steht für Monomere Proanthocyanidine. „Monomer“ heißt „einzeln“. MPC sind somit kleinste sekundäre Pflanzenstoffe, die zu den Proanthocyanidinen zählen. Proanthocyanidine sind natürlich auftretende Antioxidantien, die sich in einer großen Bandbreite von Lebensmitteln finden. Prominente Vertreter mit einem nennenswerten Gehalt sind Blau- und Heidelbeeren, Weintrauben, Erdnüsse mit Schale sowie Kakao und grüner Tee.