Monomere Proanthocyanidine (MPC)

Lexikon
Monomere Proanthocyanidine (MPC)
zuletzt aktualisiert: 19.05.2025
Lesedauer: 1 Min
von der Lebenskraftpur Redaktion
Ratgeber Monomere Proanthocyanidine...
Monomere Proanthocyanidine (MPC)

Monomere Proanthocyanidine (MPC)

MPC steht für Monomere Proanthocyanidine. „Monomer“ heißt „einzeln“. MPC sind somit kleinste sekundäre Pflanzenstoffe, die zu den Proanthocyanidinen zählen. Proanthocyanidine sind natürlich auftretende Antioxidantien, die sich in einer großen Bandbreite von Lebensmitteln finden. Prominente Vertreter mit einem nennenswerten Gehalt sind Blau- und Heidelbeeren, Weintrauben, Erdnüsse mit Schale sowie Kakao und grüner Tee.

Zurück zur Ratgeber-Übersicht

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen

WICHTIG: Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.