
L-Tryptophan
L-Tryptophan ist eine essenzielle und proteinogene Aminosäure und muss daher regelmäßig in ausreichender Menge über die Ernährung zugeführt werden. Als essenzieller Bestandteil von Proteinen und Peptiden ist L-Tryptophan wichtig für die Funktionalität zahlreicher wichtiger Proteine. Darüber hinaus ist L-Tryptophan der Ausgangsstoff für die Bildung des Glückshormons Serotonin und des Schlafhormons Melatonin. Außerdem kann der Körper aus Tryptophan Vitamin B3 herstellen.
Gute Quellen, um den täglichen Bedarf mit L-Tryptophan zu decken, sind Sojabohnen, Hühnereier, Cashewkerne, Milchprodukte sowie Fleisch und Fisch. Darüber hinaus sind auch Bananen, Feigen, Datteln und Kakaobohnen natürliche Quellen für Tryptophan.