
L-Glutamin
L-Glutamin ist eine proteinogene Aminosäure, die zum Aufbau von Proteinen verwendet wird. Für den Menschen ist sie nicht essenziell, das bedeutet, dass der menschliche Körper normalerweise auch selbst in der Lage ist, L-Glutamin zu bilden. Jedoch kann durch bestimmte Einflüsse wie Verletzungen, Verbrennungen, Operationen oder schwere Erkrankungen die körpereigene Glutamin-Produktion verringert werden. Daher wird L-Glutamin in manchen Quellen auch als konditionell oder bedingt essenzielle Aminosäure eingestuft.
Glutamin kommt hauptsächlich in Muskelzellen vor, in denen die Aminosäure auch gebildet wird. Zudem bestehen rund 20 % des im Blutplasma vorliegenden Aminosäure-Pools aus Glutamin. Als Proteinbestandteil kommt Glutamin v.a. in Weizen, Dinkel, Linsen, Mung- und Sojabohnen sowie in Käse und Fleisch vor.