Folsäure (Vitamin B9)

Lexikon
Folsäure (Vitamin B9)
zuletzt aktualisiert: 06.08.2025
Lesedauer: 1 Min
von der Lebenskraftpur Redaktion
Ratgeber Folsäure (Vitamin...
Folsäure (Vitamin B9)

Folsäure (Vitamin B9)

Vitamin B9 oder Folsäure, abgeleitet vom lateinischen „Folium“ (= das Blatt), ist besonders wichtig für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch. Denn Folsäure spielt eine Rolle für das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft. Darüber hinaus hat Folsäure eine Funktion bei der Zellteilung und ist somit indirekt an der Vervielfältigung des Erbgutes beteiligt. 

Folsäure trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel und zu einer normalen Blutbildung bei. Darüber hinaus ist Folsäure für die Aminosäure-Synthese von großer Bedeutung und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zur Aufrechterhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Folsäure kommt reichlich in dunkelgrünen Blattgemüsen wie Spinat, Feldsalat und Mangold, aber auch in Brokkoli und Grünkohl vor. Besonders hohe Konzentrationen finden sich jedoch in Hefe, Weizenkeimen sowie Geflügel- und Kalbsleber.

Zurück zur Ratgeber-Übersicht

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen

WICHTIG: Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.