Biotin (Vitamin B7, Vitamin H)

Lexikon
Biotin (Vitamin B7, Vitamin H)
zuletzt aktualisiert: 06.08.2025
Lesedauer: 1 Min
von der Lebenskraftpur Redaktion
Ratgeber Biotin (Vitamin...
Biotin (Vitamin B7, Vitamin H)

Biotin (Vitamin B7, Vitamin H)

Biotin, auch Vitamin B7 oder früher Vitamin H genannt, trägt zum Erhalt normaler Haare, Haut und Schleimhäute bei und ist daher auch als „Schönheitsvitamin“ bekannt. Darüber hinaus ist Biotin Bestandteil wichtiger Enzyme im Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel und unverzichtbar für die ATP-Produktion im Mitochondrium. Dadurch trägt Biotin auch zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zudem spielt Biotin eine wesentliche Rolle bei einem normal funktionierenden Nervensystem1,2.

Biotin kommt in geringen Mengen in tierischen Lebensmitteln wie Eigelb, Hefe und Innereien vor. Gute pflanzliche Quellen sind Sojabohnen, Nüsse, Reiskleie und Haferflocken. In letzteren ist Biotin in freier Form enthalten, während es in tierischen Lebensmitteln Protein-gebunden vorliegt.

Quellen

  1. Gröber, Orthomolekulare Medizin ein Leitfaden für Apotheker und Ärzte, vol. 3. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 2008.
  2. Podlogar and Smollnich, Vitamine Mineralstoffe Spurenelemente, vol. 1. Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag, 2019.
Zurück zur Ratgeber-Übersicht

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen

WICHTIG: Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.