• Neu im Sortiment: Vitamin D3K2 Komplex Tropfen 10 ml

Omega 3 Plus Kapseln

MSC-zertifiziert – aus nachhaltigem Fischfang. Reich an DHA und EPA

  • Alaska-Pollock aus MSC-zertifiziertem, schonendem Wildfang
  • Einzigartige Frische des Öls durch sofortige Verarbeitung unter Sauerstoffausschluss
  • 2 Kapseln enthalten 2000 mg reines Fischöl (840 mg EPA und 420 mg DHA)
  • Mit Astaxanthin aus der Blutregenalge, natürlichem Vitamin E sowie Vitamin A (Retinol)
  • Laufende Schadstoff-Kontrollen garantieren höchste Qualität
23,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

%
%
Auswahl zurücksetzen
bis 2 Stück 23,90 € *
ab 3 Stück 22,20 € * 7% Ersparnis!
ab 6 Stück 20,50 € * 14% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

569,05 € * / 1 Kilogramm
  • 1008394
  • 18771270

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 93,70 €
Was sind Omega 3 Plus Kapseln? Omega 3 Plus Kapseln liefern in einer einzigartigen Rezeptur... mehr

Was sind Omega 3 Plus Kapseln?

Omega 3 Plus Kapseln liefern in einer einzigartigen Rezeptur hochwertige und an Reinheit und Frische kaum zu überbietende Omega-3-Fettsäuren. Enthalten sind die wertvollen Fettsäuren EPA und DHA in konzentrierter Form. Stabilisiert und vervollkommnet wird das Öl durch Astaxanthin, Vitamin E und Vitamin A.

Bereits in 2 Kapseln Omega 3 Plus Kapseln sind 840 mg EPA und 420 mg DHA enthalten. Das sind insgesamt 1260 mg wertvolle Omega-3-Fettsäuren.

Ungesättigte Fettsäuren tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei

Omega 3 Fettsäuren zählen zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die besonders positive Einflüsse auf den Organismus haben.

So kann der Ersatz von gesättigten Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut beitragen.

EPA und DHA für Herz, Gehirn und Augen

Die in Omega 3 Plus Kapseln enthaltenen Fettsäuren EPA und DHA leisten nach offiziellen Angaben ab einer täglichen Aufnahme von 250 mg einen wertvollen Beitrag zu einer normalen Herzfunktion.

Besonders DHA wird ab einer täglichen Aufnahme von 250 mg mit seinem positiven Beitrag zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion sowie der Erhaltung der natürlichen Sehkraft ausgelobt.

Astaxanthin, Vitamin E und Vitamin A stabilisieren die ungesättigten Fettsäuren

Stabilisiert wird das sehr empfindliche Öl in Omega 3 Plus Kapseln durch drei natürliche Antioxidantien: Astaxanthin, Vitamin E und Vitamin A. Sie neutralisieren freie Radikale und schützen dadurch die ungesättigten Fettsäuren vor radikalischer Veränderung.

Radikale können die empfindlichen ungesättigten Fettsäuren derart verändern, dass sie ihre positiven Eigenschaften verlieren und in vom Körper unverwertbare und Formen umgebaut werden. Die Frische des Öls in Omega 3 Plus Kapseln wird durch regelmäßige Messungen der TOTOX und Peroxid Werte gewährleistet (nähere Informationen finden Sie unter der Überschrfit "Besondere Stabilität"). Sie bestätigen Omega 3 Plus Kapseln eine hervorragende Frische.

In Zusammenarbeit mit: Dr. Arman Edalatpour

Dr. med. Arman Edalatpour ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Physiotherapeut. Er ist ganzheitlich denkender Arzt und arbeitet schon länger nicht mehr nur rein schulmedizinisch, sondern auch integrativ und biologisch. Er vertritt das Grundprinzip der Wissenschaft: Wissen weiterzugeben und zur Verfügung zu stellen.

Galenische Besonderheiten

Wir sind uns der besonderen Sensibilität bewusst, die ein Produkt tierischen Ursprungs erfordert.

Für die Entwicklung von Omega 3 Plus Kapseln haben wir uns über 2 Jahre Zeit genommen, bis ein Produkt entstand, das unsere Ansprüche erfüllt. Omega 3 Plus Kapseln können wir aus ethischer, ganzheitlicher und qualitativer Sicht vertreten und stehen aus voller Überzeugung hinter unserem Produkt. 

Nachhaltigkeit und Ethik

Der Rohstoff unserer Omega 3 Plus Kapseln ist der pazifische Pollock (eine Dorsch-Art). Dieser stammt ausschließlich aus nachhaltigem, MSC-zertifiziertem Wildfang aus den Gewässern vor Alaska.

Uns ist hierbei die Ethik ein besonderes Anliegen. Für unsere Omega 3 Plus Kapseln werden keine Tiere ausschließlich zu zum Zweck der Ölgewinnung getötet. Bereits vorhandener Fang wird lediglich besser (weiter)verwertet.

Kontinuierlich Schadstoff- und Schwermetallgeprüft

Ein großes Problem bei Fischölen ist die Schwermetall- und Schadstoffbelastung.

Unsere Omega 3 Plus Kapseln bestehen jedoch aus unbelasteten Rohstoffen. Diese lassen wir kontinuierlich prüfen. Sie finden das vorliegende Zertifikat hierfür unter den Produktbildern auf dieser Seite.

Besondere Stabilität

Durch die optimierte Verarbeitung der Rohstoffe und die Kombination mit den natürlichen Antioxidantien werden die Omega-3-Fettsäuren in Omega 3 Plus Kapseln bestmöglich vor Oxidation (der Veränderung durch Radikale) geschützt und dadurch stabilisiert. Die Frische von Omega-3-Ölen lässt sich mit Hilfe von 2 Messwerten bestimmen:

  1. Der TOTOX-Wert (Totaloxidation), ein einheitsloser Wert, zeigt den Grad der Oxidation und damit der Veränderung des Produkts an. Je mehr ein Öl durch Radikale, die zum Beispiel durch UV-Strahlung gebildet wurden, oder durch freie Sauerstoffradikale, geschädigt wurde, desto höher ist der TOTOX-Wert. In Deutschland ist seit 2011 ein Wert von 20 für kaltgepresste Speisefette und Speiseöle zulässig1. Das Omega-3-Plus-Öl liegt mit Werten zwischen 0 und 3 an der unteren Werteskala und weist somit die größtmögliche Frische auf. Der niedrige TOTOX-Wert garantiert, dass EPA und DHA in ihrer nativen Form vorliegen und somit optimal vom Körper verwertet werden und ihre positiven Eigenschaften entfalten können.  
  2. Die zweite Kenngröße, die zur Beurteilung der Frische von Ölen herangezogen wird, ist der Peroxid Value (PV). Peroxide können in ungesättigten Fetten und Ölen durch Oxidation (Veränderung) durch Sauerstoff entstehen. Ein hoher PV-Wert zeigt somit an, dass bereits viele Fettsäuren oxidativ verändert wurden und ein niedriger Wert steht für unveränderte Öle. Kaltgepresste Speisefette und Speiseöle dürfen in Deutschland bis zu einem PV-Wert von 10 verkauft werden1. Der PV-Wert von Omega 3 Plus Kapseln überschreitet in den Messungen niemals den Wert von 1.

Astaxanthin, Vitamin E und Vitamin A schützen die Omega-3-Fettsäuren und unterstützen normale Körperfunktionen

Neben den stabilisierenden Eigenschaften auf das Fischöl selbst, profitiert der gesamte Organismus von den Antioxidantien, die dem Produkt Omega 3 Plus Kapseln zugegeben wurden.

Das fettlösliche Vitamin E trägt dazu bei sowohl das Omega-3-Öl als auch die Zellen des Körpers vor oxidativem Stress zu schützen.

Vitamin A unterstützt DHA bei seinem wertvollen Beitrag zur Erhaltung der normalen Sehkraft. Darüber hinaus trägt Vitamin A zur Erhaltung der normalen Haut- und Schleimhaut bei und unterstützt die natürliche Funktion des Immunsystems sowie des Eisenstoffwechsels.

Wie auch Vitamin A zählt Astaxanthin zur Gruppe der Carotinoide. Das natürliche Astaxanthin in Omega 3 Plus Kapseln wird von der der Blutregenalge als Schutzstoff vor Umwelteinflüssen gebildet und leistet den gleichen wertvollen Beitrag wie die anderen Carotinoide im menschlichen Körper.

100 % natürliches EPA und DHA

Häufig wird zur Herstellung hochkonzentrierter Fischöle die bestehende Fettsäure in eine unnatürliche Ethyl-Ester-Form umgewandelt, um sie zu stabilisieren. Unsere Omega 3 Plus Kapseln werden durch natürliche Antioxidantien stabilisiert und beinhaltet 100 % natürliches EPA und DHA, ohne Ethyl-Ester-Moleküle.

Exkurs: Omega-3-Fettsäuren aus natürlichen Quellen

Omega-3-Fettsäuren zählen zu den sogenannten mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese gehören zu den wertvollsten essenziellen Nährstoffen. Das bedeutet, die Fettsäuren sind lebensnotwendig für den Organismus, können aber nicht vom Körper selbst gebildet werden. Der Mensch ist also auf eine ausreichende Zufuhr von außen angewiesen.

Die drei wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind:

  1. ALA (Alpha-Linolensäure)
  2. EPA (Eicosapentaensäure) und
  3. DHA (Docosahexaensäure)

ALA aus pflanzlichen Quellen

Die essenzielle Alpha-Linolensäure (ALA) ist die Vorstufe, aus der der menschliche Körper die für ihn verwertbaren Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA herstellen kann.

ALA ist in pflanzlichen Quellen wie beispielsweise Leinöl, Walnussöl, Rapsöl und Hanföl enthalten.

Der menschliche Körper kann ALA aus Pflanzen jedoch nur zu einem geringen Prozentsatz aufnehmen und verwerten.

Studien haben gezeigt, dass lediglich eine eingeschränkte Umwandlung von ALA in die verwertbaren Formen EPA und in DHA stattfindet. Bei einer Ernährung mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren werden nur etwa 6 % der aufgenommenen ALA-Menge in EPA und 3,8 % in DHA umgewandelt. Bei einer Ernährung mit deutlichem Omega-6-Fettsäuren-Überschuss, wie er in vielen westlichen Ländern vorliegt, wird die Umwandlung sogar noch um 40 bis 50 % reduziert, da die Omega-6-Fettsäuren die zur Umwandlung notwendigen Enzyme blockieren2.

EPA und DHA nur in fettem Meeresfisch zu finden

Weil der menschliche Körper lediglich die beiden Formen EPA und DHA nutzen kann und diese nur in geringem Maße aus ALA umgewandelt werden, wird eine direkte Aufnahme der beiden ungesättigten Fettsäuren empfohlen.

EPA und DHA sind in ausreichender Menge jedoch nur in fetten Kaltwasser-Meeresfischen zu finden.

Süßwasser- und Zuchtfische sind keine Alternative

Weder Süßwasserfische noch Fische aus Zuchtfarmen enthalten ausreichend Omega-3-Fettsäuren.

Zuchtfischen müssten die Omega-3-Fettsäuren über das Futter zugesetzt werden. Dieses ist jedoch für die meisten Fischfarmer zu teuer. Hinzu kommen die weiteren negativen Faktoren bei Fischzucht: enge, verschmutze Becken, teilweise das Nutzen von Antibiotika und anderen Medikamenten sowie minderwertiges Futter.

Das richtige Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist entscheidend

Sowohl Omega-6- als auch Omega-3-Fettsäuren sind von essenzieller Bedeutung für den menschlichen Organismus. Sie müssen allerdings in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander vorliegen. Durch eine von industriell hergestellten Fertigprodukten geprägte Ernährung werden wesentlich mehr Omega 6 Fettsäuren als Omega 3 Fettsäuren aufgenommen. Gerade die in westlichen Industrieländern beliebten Öl und Fettquellen wie Sonnenblumen-, Distel-, Mais- und Sojaöl sowie Schweineschmalz, Schweine- und Rindfleisch liefern besonders viele Omega 6 Fettsäuren.

Wenn in einer Ernährung hauptsächlich diese Lebensmittel verzehrt werden, verschiebt sich das natürlich gesunde Verhältnis von 1:1 bis maximal 4:1 (Omega-6 : Omega-3) hin zu einem Omega 6 Überschuss. Häufig liegt das Verhältnis bereits bei bis zu 16:1, wenn kaum Omega 3 Fettsäuren verzehrt werden3.

Gewissheit durch Blutanalyse

Das Verhältnis der beiden Fettsäuren zueinander lässt sich über die Blutwerte bestimmen. Zudem empfiehlt es sich den HS-Omega-3-Index® messen zu lassen. Dieser wird aus den Erythrozyten (roten Blutkörperchen) bestimmt und sollte zwischen 8-11 % liegen4.

Mediziner und Ernährungswissenschaftler empfehlen eine tägliche Aufnahme von 1-2 g Omega 3 Fettsäuren pro Tag für gesunde Erwachsene oder den Verzehr von 2-3 Seefischmahlzeiten pro Woche5.

Fischöl: Der Weg zu hochwertigen und ethisch vertretbaren Inhaltssoffen

Wir haben uns diese Entscheidung bei der Entwicklung eines Produktes, welches aus tierischen Bestandteilen gewonnen wird, nicht leicht gemacht. Über 2 Jahre lang haben wir Hersteller, Abfüller, Produkte und Lieferketten kontaktiert und nachgefragt.

Wir legen größten Wert auf Bioverträglichkeit, Reinheit und schonenden Umgang mit Ressourcen

Omega 3 Plus Kapseln: aus nachhaltigem MSC-Fischfang

Das Omega-3-Öl unserer Omega 3 Plus Kapseln stammt aus nachhaltigem, MSC-zertifiziertem Fischfang (100 % Wildfang von Pollock – einer Dorschart) in den Gewässern vor Alaska.

Die MSC Anforderungen verlangen, dass die verwendeten Fanggeräte keine Auswirkungen auf den Meeresboden haben dürfen und ungewollter Beifang möglichst vermieden werden muss.

Nachhaltige Herstellung und größte Reinheit und Frische

Verarbeitet werden dabei die Teile des Dorsches, welche bei der Filetierung sowieso nicht verwendet werden und als Tierfutter weiterverarbeitet oder einfach weggeworfen werden.

Das bedeutet größtmögliche Nachhaltigkeit, da für unser Omega 3 Plus Kapseln keine Tiere extra getötet werden, sondern bereits gefangene Fische besser verwertet werden.

Unmittelbar nach dem Fang, frisch aus dem Netz, wird das Rohöl aus dem MSC-zertifizierten Alaska-Wildpollock extrahiert, so dass der Rohstoff von höchster Qualität ist.

Das Öl wird dann durch einen sorgfältigen Reinigungs- und Konzentrationsprozess unter Sauerstoffabschluss in der NSF-zertifizierten Produktionsstätte des familiengeführten Unternehmens verarbeitet, um EPA- und DHA-Konzentrate höchster Reinheit und Frische zu gewinnen.

Krillöl aus Umwelt- und Ethikgründen nicht vertretbar

Krillöl, obwohl von hoher Qualität, kam für uns ebenfalls nicht in Frage. Tausende Tonnen Kleinkrebse, welche die Basis der aquatischen Nahrungskette bilden, werden dem Ozean entnommen. Nur, um zu Öl gepresst zu werden.

Inhaltsstoffe im Detail

Folgende Stoffe sind in Omega 3 Plus Kapseln enthalten:

Inhaltsstoffe Verzehrempfehlung (2 Kapseln) NRV*
Fischöl (MSC-zertifiziert) 2000 mg -
davon EPA 840 mg -
davon DHA 420 mg -
Astaxanthin 8 mg -
Vitamin E 4 mg 33,3 %
Vitamin A 800 ug 100 %

*Prozent der empfohlenen täglichen Verzehrmeng lt. Verordnung (EU) Nr. 1169/2011

Bitte informieren Sie sich eigenständig

Als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist es uns leider nur bedingt erlaubt bereits veröffentlichte Studien bzw. Untersuchungen zu zitieren und in einen ganzheitlich sinnvollen Kontext zu stellen.

Aus diesem Grund ist es ratsam sich über unsere Seite hinaus über die Vorteile unserer Produktinhalte zu informieren. Beispielsweise in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.

Verpackung in Braunglas

Wir liefern dieses Premiumprodukt ausschließlich im lichtgeschützten Braunglas in Apothekerqualität. Der höhere Aufwand und die Kosten sind in unseren Augen gerechtfertigt. Denn hochwertige Inhaltsstoffe verdienen eine ebenso hochwertige Verpackung. Folgende Vorteile bietet Braunglas:

  • Glas reagiert nicht mit anderen Elementen, ist ungiftig, hitzestabil und leicht zu reinigen
  • Braunglas in Apothekerqualität schützt den Inhalt zuverlässig vor Oxidation
  • Für die Produktion von Braunglas wird kein Erdöl verwendet, sondern geschmolzener Sand und ist damit wahrhaft nachhaltig
  • Glas ist zu 100 % recycelbar
  • Das Glas ist vielfältig im Haushalt einsetzbar

Herstellung

Wir stellen Omega 3 Plus Kapseln in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland her. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Quellen

  1. Leitsätze für Speisefette und Speiseöle” Neufassung vom 02.07.2020.
  2. H. Gerster, “Can adults adequately convert alpha-linolenic acid (18:3n-3) to eicosapentaenoic acid (20:5n-3) and docosahexaenoic acid (22:6n-3)?,” International journal for vitamin and nutrition research. Internationale Zeitschrift fur Vitamin- und Ernahrungsforschung. Journal international de vitaminologie et de nutrition, vol. 68, no. 3, pp. 159–173, 1998, Accessed: Sep. 07, 2021.
  3. A. P. Simopoulos, “Evolutionary aspects of diet, the omega-6/omega-3 ratio and genetic variation: nutritional implications for chronic diseases,” Biomedicine & Pharmacotherapy, vol. 60, no. 9, pp. 502–507, Nov. 2006, doi: 10.1016/J.BIOPHA.2006.07.080.
  4. C. von Schacky, “Der HS-Omega 3 Index®: klinische Wertigkeit standardisierter Fettsäureanalytik,” LaboratoriumsMedizin, vol. 38, no. 4, pp. 167–177, Jul. 2014, doi: 10.1515/LABMED-2014-0007.
  5. U. Gro¨ber, Orthomolekulare Medizin ein Leitfaden fu¨r Apotheker und A¨rzte, vol. 3. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 2008.
Inhaltsstoffe von Omega 3 Plus Kapseln Zutaten: Alaska Pollock (Wildfang) Fischöl... mehr

Inhaltsstoffe von Omega 3 Plus Kapseln

Zutaten: Alaska Pollock (Wildfang) Fischöl (MSC-zertifiziert, nachhaltiger Fischfang), Fisch-Gelantinekapsel, Haematococcus-Pluvialis-Extrakt (10 % Astaxanthin), D-alpha-Tocopherol, Retinol

Inhaltsstoffe im Detail


Fischöl aus Alaska Pollock (Wildfang)
Das konzentrierte und gereinigte Fischöl aus wild gefangenem Alaska Pollock ist reich an langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese werden im ganzen Körper für einen natürlichen und normalen Aufbau benötigt. Besonders die beiden Formen EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind wesentlicher Bestandteil biologischer Zellmembranen und damit unverzichtbar für Wachstum und Regeneration. Zudem werden EPA und DHA zur Synthese wichtiger Gewebshormone und Neurotransmitter benötigt. Die Aufrechterhaltung zahlreicher lebenswichtiger Körper- und Stoffwechselfunktionen hängt von diesen Hormonen ab.


Astaxanthin
Astaxanthin ist ein Carotinoid, das aus der Blutregenalge (Haematococcus pluvialis) gewonnen wird. Carotinoide sind fettlösliche und antioxidative Farbstoffe, zu denen auch Beta-Carotin oder Lutein gehören. Durch Astaxanthin erhalten Lachse, Garnelen und auch Flamingos ihre rote Farbe, wenn sie das Carotinoid über Algen in ihrer Nahrung aufnehmen. Astaxanthin ist ein Bestandteil der Strukturproteine, die den Zellen der Alge Stabilität verleihen. Je mehr schädliche Umwelteinflüsse auf die Alge einwirken, desto mehr Astaxanthin produziert sie zu ihrem Schutz.


Vitamin E (D-alpha-Tocopherol)
Unter dem Begriff Vitamin E wird eine Gruppe ähnlicher, fettlöslicher Stoffe zusammengefasst, die aus vier sog. Tocopherolen und vier Tocotrienolen besteht. Die effektivste Form hinsichtlich der Vitamin-E-Aktivität ist D-alpha-Tocopherol. Andere Formen wie Beta- oder Delta-Tocopherol weisen eine geringere Aktivität auf. Die Untergruppe der Tocotrienole wird aktuell intensiv wissenschaftlich erforscht, da diese über Vitamin E hinausgehende Mechanismen zeigen. Die Aufgabe von Vitamin E besteht als Antioxidans darin, freie Radikale zu neutralisieren und damit Zellen, DNA oder Proteine vor oxidativem Stress zu schützen. So verhindert Vitamin E insbesondere die sog. Lipidperoxidation, also die Zerstörung von Lipiden (Fetten) durch reaktive Radikale.


Vitamin A (Retinol)
Das fettlösliche Vitamin A trägt zu einer normalen Sehkraft bei. Aus Vitamin A wird Rhodopsin, der Sehfarbstoff, gebildet. Darüber hinaus ist Vitamin A wichtig für Wachstum und Differenzierung von Zellen und Gewebe (Schleimhäute, Immunzellen) und trägt zu einer gesunden Entwicklung von Embryonen bei. Außerdem leistet es einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung, Fortpflanzung (Eizellen- und Spermienreifung) und die Blutbildung. Vitamin A kann aus Nahrung tierischen Ursprungs direkt als Retinylpalmitat (Speicherform) aufgenommen werden. Oder aus Carotinoiden pflanzlichen Ursprungs in Form von Provitamin A, welches dann im Körper umgebaut wird.

2x1 Kapsel 250 ml Die Verzehrempfehlung von Omega 3 Plus Kapseln 2 Kapseln... mehr
2x1 Kapsel
250 ml

Die Verzehrempfehlung von Omega 3 Plus Kapseln

2 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Einnahme zu einer Mahlzeit erhöht die Bioverfügbarkeit

Um die Bioverfügbarkeit von Omega 3 Plus Kapseln (grundsätzlich von Omega-3-Fettsäuren) zu verbessern, sollten diese zu einer fettreichen Mahlzeit eingenommen werden.

Eine fettreiche Speise erhöht die Aufnahmefähigkeit dabei und die Verwertung um den Faktor 134.

Portionen pro Glas

Ein Glas Omega 3 Plus Kapseln beinhaltet 30 Kapseln. Das sind 15 Tagesportionen.

Lagerung

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

In Erwägung kann hierzu bspw. der Schlafbereich gezogen werden, da dieser Studien zufolge die genannten Kriterien am häufigsten erfüllt. Aber auch luftdicht verschlossene, dunkle Behälter können eine gute Möglichkeit darstellen.

Die Aufbewahrung in Nassbereichen (z.B. Badezimmer) sowie in der Nähe eines Ofens oder der Spüle sind nicht geeignet, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Präparate mindern können.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung... mehr

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Osteo Formula Kapseln von Lebenskraftpur
Osteo Formula Kapseln
Was sind Osteo Formula Kapseln? Osteo Formula Kapseln sind eine durchdachte Rezeptur bestehend aus den Mineralstoffen und Spurenelementen Magnesium, Calcium, Bor, Mangan und Kupfer . Kombiniert mit Vitamin C, Cissus Quadrangularis...
37,90 € / 0.079 Kilogramm
(479,75 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(479,75 € * / 1 Kilogramm)
ab 37,90 € *
Bio Karottensaft Pulver von Vitanur
Bio Karottensaft Pulver
Was ist Bio Karottensaft Pulver? Bio Karottensaft Pulver ist reiner Saft aus durchschnittlich 3,6 kg frischen Karotten , als praktische und stets griffbereite Pulverform in Bio- und Rohkostqualität . Die zeitnahe Verarbeitung nach...
36,90 € / 0.17 Kilogramm
(217,06 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(217,06 € * / 1 Kilogramm)
ab 36,90 € *
Vitamin D3K2 Forte Tropfen (30ml Tropfen) von Lebenskraftpur
Vitamin D3K2 Forte Tropfen
Was sind Vitamin D3K2 Forte Tropfen? Vitamin D3K2 Forte Tropfen enthalten  ausschließlich Vitamin D3 und K2 gelöst in MCT-Öl aus der Kokosnuss. Ein Tropfen beinhaltet 5.000 IE (internationale Einheiten) Vitamin D3 und 80 µg...
29,90 € / 0.01 Liter
(2.990,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(2.990,00 € * / 1 Liter)
ab 29,90 € *
Vitamin D Forte Tropfen von Lebenskraftpur
Vitamin D Forte Tropfen
Was sind Vitamin D Forte Tropfen? Vitamin D Forte Tropfen enthalten  ausschließlich hochdosiertes Vitamin D3 gelöst in MCT-Öl aus der Kokosnuss mit 10.000 IE (internationalen Einheiten) Vitamin D pro Tropfen . Damit sind sie...
34,90 € / 0.01 Liter
(3.490,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(3.490,00 € * / 1 Liter)
ab 34,90 € *
Silizium Komplex Pulver von Lebenskraftpur
Silizium Komplex Pulver
Was ist Silizium Komplex Pulver? Silizium Komplex Pulver enthält wertvolles Silizium aus drei besonders siliziumreichen Pflanzen:  Bio-Brennnessel, Bambus und Ackerschachtelhalm . Sowohl die in Silizium Komplex Pulver...
34,90 € / 0.2 Kilogramm
(174,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(174,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 34,90 € *