• Neu im Sortiment: Vitamin D3K2 Komplex Tropfen 10 ml

Ur-Steinsalz Gemahlen

Feines, rosafarbenes Kristallsalz aus Pakistan

  • Gemahlenes Ur-Steinsalz aus Pakistan
  • Zum Verfeinern von jeglichen Speisen und Gerichten
  • Frei von Zusatzstoffen
  • Nicht raffiniert und nicht gebleicht
  • Ohne Rieselhilfe
12,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

%
Auswahl zurücksetzen
bis 2 Stück 12,90 € *
ab 3 Stück 11,90 € * 7% Ersparnis!
ab 6 Stück 10,90 € * 15% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

12,90 € * / 1 Kilogramm
  • 1008619

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 62,70 €
Was ist Ur-Steinsalz Gemahlen? Ur-Steinsalz Gemahlen enthält 100 % feines, rosafarbenes... mehr

Was ist Ur-Steinsalz Gemahlen?

Ur-Steinsalz Gemahlen enthält 100 % feines, rosafarbenes Kristallsalz aus Pakistan.

Das enthaltene Kristall- bzw. Steinsalz ist naturrein und wurde weder raffiniert und gebleicht noch beinhaltet es darüber hinaus Rieselhilfen oder andere Konservierungs- oder Zusatzstoffe.

Ur-Steinsalz Gemahlen weist eine für Steinsalz feine Körnung auf, welche jedoch gröber ist als die von handelsüblichem Speisesalz. Diese gröbere Struktur verhindert ein Verklumpen der Salzkristalle, welche natürlicherweise Wasser aus der Luft aufnehmen (hygroskopische Eigenschaft). Dadurch kommt Ur-Steinsalz Gemahlen ohne Rieselhilfe aus und verklumpt dennoch kaum.

Auch darüber hinaus ist das Kristall- bzw. Steinsalz naturrein, wurde weder raffiniert noch gebleicht und beinhaltet auch sonst keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe.

Das macht Ur-Steinsalz Gemahlen zu einem hochwertigen Speisesalz und damit wertvollen Lebensmittel.

Erlesene Premium-Qualität: Ursprüngliches, reines Steinsalz

Ur-Steinsalz Gemahlen stammt aus dem circa 200 km vom Himalaya entfernten Salzgebirge in Pakistan. Das darin enthaltene Kristallsalz ist über 250 Millionen Jahre alt.

Bis zur Förderung verbleibt das Salz unberührten in den Tiefen des Gebirges und ist somit vor sämtlichen Umwelteinflüssen geschützt. Anders als Meersalz ist das Ur-Steinsalz darüber hinaus auch weniger anfällig für zivilisatorischen Verunreinigungen.

Sicherstellung der Reinheit unseres Ur-Steinsalzes

Unser Ur-Steinsalz wird bergmännisch abgebaut und durchläuft einen aufwendigen, selten in dieser Gründlichkeit durchgeführten Selektionsprozess, der Elemente wie Sand, Staub oder auch Abbaurückstände entfernt. Dieser Prozess beginnt mit einer Vorsortierung und einer Grobwaschung mit Salzole. Anschließend wird das Ur-Steinsalz in einer automatisierten Anlage vermahlen, gereinigt, getrocknet, sortiert und abgepackt. Diese präzise Anlage ist so teuer, dass sich diese nur drei Unternehmen in Pakistan leisten können. Was bleibt ist unser 100 % feines, rosafarbenes Kristallsalz, das weder raffiniert, gesiedet oder chemisch bearbeitet wurde.

Wertvolle Mineralstoffe und natürliche Farbe

Darüber hinaus enthält das aus Salzgebirgen Pakistans stammende Salz, im Gegensatz zu herkömmlichen Tafelsalz, mehr Mikronährstoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium und Eisen 1. Diese Mineralstoffe und im Besonderen das enthaltene Eisen geben dem Ur-Steinsalz Gemahlen seine charakteristische rosa Farbe2.

Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten

Neben der herkömmlichen Anwendung von Stein- bzw. Kristallsalz in der Küche, kann Ur-Steinsalz Gemahlen noch in zahlreichen weiteren Formen Anwendung finden. So kann beispielsweise eine hochwertige Salzsole oder auch ein pflegendes Salzpeeling ohne großen Aufwand hergestellt werden.

Weitere Informationen finden sich darüber hinaus im Reiter Verzehrempfehlung.

Produktqualität

Sorgfältig ausgewählt gelten höchste Qualitätsansprüche bei jeder einzelnen Zutat. Diese beinhalten: Art und Pflege des Anbaus, Verarbeitungsgrad und Temperatur. Dementsprechend verwenden wir ausschließlich Stoffe, die folgende Kriterien aufweisen:

  • biologische/organische Qualität (Bio)
  • ohne Zusatz-, Füll- oder Streckstoffe
  • hoch bioverfügbar und damit für den Körper optimal aufnehmbar
  • Herstellung mit so geringem Verarbeitungsgrad wie möglich. Wenn möglich in Rohkostqualität (d.h. im gesamten Prozess – von der Ernte bis zur Lieferung – wird das Produkt nicht mehr als 42°C ausgesetzt).

Alle Zutaten stammen aus nachhaltigen Projekten, viele davon von Fairtrade-zertifizierten Farmen. Die Pflanzen werden auf nährstoffreichen und natürlichen Böden im Einklang mit der Natur angebaut.

Herstellung

Wir stellen Ur-Steinsalz Gemahlen in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland her. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Quellen

  1. S. L. Drake and M. A. Drake, “Comparison of salty taste and time intensity of sea and land salts from around the world,” Journal of Sensory Studies, vol. 26, no. 1, pp. 25–34, Feb. 2011, doi: 10.1111/J.1745-459X.2010.00317.X.
  2. “Is Pink Himalayan Salt Better Than Regular Salt?” https://www.healthline.com/nutrition/pink-himalayan-salt#TOC_TITLE_HDR_4 (accessed Dec. 09, 2021).
Inhaltsstoffe von Ur-Steinsalz Gemahlen Zutaten: Ur-Steinsalz Inhaltsstoffe im Detail... mehr

Inhaltsstoffe von Ur-Steinsalz Gemahlen

Zutaten: Ur-Steinsalz

Inhaltsstoffe im Detail


Ur-Steinsalz
Steinsalz wird in Salzminen – wie man dem Namen bereits entnehmen kann – aus dem Gestein abgebaut. Da Steinsalz im Nachhinein nicht gereinigt wird, sollte es bereits vor dem Abbau einen hohen Reinheitsgrad aufweisen. Das beliebte, aus dem Himalaya-Gebirge in Pakistan stammende Kristallsalz ist aufgrund des natürlicherweise in geringen Mengen enthaltenen Eisenoxids von leicht rosa-roter Färbung. Im Vergleich zu herkömmlichem, raffiniertem Speisesalz enthält Steinsalz deutlich mehr Mineralstoffe.

Verzehrempfehlung von Ur-Steinsalz Gemahlen Ur-Steinsalz gemahlen findet... mehr

Verzehrempfehlung von Ur-Steinsalz Gemahlen

Ur-Steinsalz gemahlen findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Es kann zum Verfeinern jeglicher Speisen und Gerichte verwendet werden. Außerdem eignet es sich beispielsweise für die Herstellung von Salzsole.

Die Referenzaufnahmemenge für Salz für einen durchschnittlichen Erwachsenen beträgt 6 g pro Tag.

Rezepte zur Herstellung von Salzsole sowie eines Körperpeelings finden Sie zudem in unserem Infozentrum.

Lagerung

Lebensmittel sollten an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.

Eine Aufbewahrung in der Nähe eines Ofens oder der Spüle ist nicht geeignet, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Inhaltsstoffe mindern können.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Kühl und trocken lagern. mehr

Kühl und trocken lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Bio Grassaft Pulver von Vitanur
Bio Grassaft Pulver
Was ist Bio Grassaft Pulver? Bio Grassaft Pulver enthält alle wertvollen Bestandteile des gepressten Saftes aus jungen Gersten- und Kamutpflanzen im Verhältnis 1:1. Da die Getreidepflanzen im jungen Stadium die gleiche Form wie...
39,90 € / 0.17 Kilogramm
(234,71 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(234,71 € * / 1 Kilogramm)
ab 39,90 € *
Glück Elixier von Lebenskraftpur
Glück Elixier
Was ist das Glück Elixier? Das Glück Elixier ist eine traditionelle Rezeptur der indischen und arabischen Volksheilkunde. Es beinhaltet ein potentes Safran-Extrakt gelöst in angenehm süßem Honigwein (Met). Safran in der...
16,90 € / 0.2 Liter
(84,50 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(84,50 € * / 1 Liter)
ab 16,90 € *
Zahnpulver Plus von Vitanur
Zahnpulver Plus
Was ist Zahnpulver Plus? Zahnpulver Plus ist eine durchdachte Zusammenstellung von Naturstoffen zur täglichen Zahnpflege in Pulverform. Die Mischung beinhaltet fünf aufeinander abgestimmte Zutaten: Original Rügener Heilkreide...
9,90 € / 0.045 Kilogramm
(220,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(220,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,90 € *
Silizium Komplex Pulver von Lebenskraftpur
Silizium Komplex Pulver
Was ist Silizium Komplex Pulver? Silizium Komplex Pulver enthält wertvolles Silizium aus drei besonders siliziumreichen Pflanzen:  Bio-Brennnessel, Bambus und Ackerschachtelhalm . Sowohl die in Silizium Komplex Pulver...
34,90 € / 0.2 Kilogramm
(174,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(174,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 34,90 € *