• Neue Verpackungseinheit: Magnesium Sieben 120 Kapseln

Folgen Sie uns auf:


Facebook Seite Facebook Gruppe Instagram Youtube Newsletter

Rote Bete Hummus

Zubereitungsdauer: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien: vegan, glutenfrei, laktosefrei
Kalorien: ca. 72 kcal pro Portion (ca. 30 g)

Hummus mit nährstoffreichem Rote-Bete-Saft-Pulver

Die Rote Bete Knolle steckt voller Vitamin B (insbesondere Folsäure), Kalium, Eisen und gilt als eine der gesündesten Gemüsesorten weltweit.

Gut zu wissen: Dank der Zugabe von Vitamin-C-haltigem Zitronensaft, kann der Körper das pflanzliche Eisen aus der Roten Bete besser resorbieren.

Wenn möglich, empfehlen wir, Kichererbsen immer frisch zuzubereiten. Dies erfordert zwar etwas mehr Zeit, jedoch sind die Erbsen somit frei von Zusatzstoffen und durch den Einweichprozess in den meisten Fällen auch besser verdaulich.

Zutaten für ca. 330 g Hummus

250 g Kichererbsen (alternativ: Kichererbsen aus dem Glas – Abtropfgewicht ca. 250 g)
1 Knoblauchzehe
½ Zitrone
2 TL Bio Rote Bete Saft Pulver
4 EL Olivenöl
1 EL Tahin (Sesammus)
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
1 EL Sesamsamen

Zubereitung

1.
Optional: Frische Kichererbsen vorbereiten.
2.
Die vorbereiteten Kichererbsen (oder aus dem Glas) in ein Sieb abgießen, abbrausen und abtropfen lassen.
3.
Knoblauch schälen und fein hacken oder eine Knoblauchpresse verwenden.
4.
Zitronensaft pressen.
5.
Kichererbsen, Knoblauch, 1 EL Zitronensaft, Bio Rote Bete Saft Pur, 3 EL Olivenöl, Tahin, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel mit einem Stab- oder Standmixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Wasser zufügen.
6.
Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Hummus mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken, in eine Schale füllen und mit 1 EL Olivenöl und gerösteten Sesamsamen anrichten.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns

Haben Sie das Rezept ausprobiert? Dann freuen wir uns über eine Foto-Verlinkung bei Instagram oder Facebook unter dem Hashtag #lkpküche.

Hat Ihnen das Rezept gefallen oder haben Sie eine Anregung oder Tipps? Dann freuen wir uns über einen Kommentar in der Kommentarspalte.



Zurück zu Rezepte & Küchentipps-Übersicht

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.