• 10% Early-Bird-Rabatt auf unseren Adventskalender nur vom 18.09.-24.09. Rabatt-Code: advent23

Bio Porridge Schokolade Gekeimt

Gekeimte Flocken und Samen mit leckerem Schokoladengeschmack und knackigen Kakaonibs

  • Ausschließlich gekeimte Körner und Samen
  • Proteingehalt von 15 %
  • Mit wertvollen Fettsäuren aus Leinsamen
  • Alle Zutaten in Bio-Qualität
  • Ergänzt mit peruanischem Edelkakao der Sorte Criollo
11,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

bis 2 Stück 11,90 € *
ab 3 Stück 11,00 € * 7% Ersparnis!
ab 6 Stück 10,30 € * 13% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

29,75 € * / 1 Kilogramm
  • 1009202

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 22,80 €
Was ist Bio Porridge Schokolade Gekeimt? Bio Porridge Schokolade Gekeimt ist eine Mischung aus... mehr

Was ist Bio Porridge Schokolade Gekeimt?

Bio Porridge Schokolade Gekeimt ist eine Mischung aus gekeimten Getreideflocken, Körnern und Samen in Kombination mit Edelkakao, Zimt und Dattelzucker in 100 % Bioqualität. Durch den schonenden Keimprozess in Österreich werden die Saaten bekömmlicher und die natürlich enthaltenen Mineralstoffe besser aufnehmbar.

Daneben punktet das Bio Porridge Schokolade Gekeimt durch einen Proteinanteil von 15 %, wertvolle Fettsäuren und die Verwendung natürlicher Süße. Mit seinem schokoladig-aromatischen Geschmack eignet es sich hervorragend als leckeres, nahrhaftes Frühstück.

In Bio Porridge Schokolade Gekeimt sind die folgenden Zutaten enthalten:

  • Gekeimte Körner und Samen: Nackthafer, Leinsamen, Dinkel, Hirse, Mais, Buchweizen
  • Kakaopulver und Kakaonibs der Edelsorte Criollo
  • Dattelzucker (der Sorte Deglet Nour) für natürliche Süße sowie aromatischer Ceylon-Zimt

Die verschiedenen Körner und Samen liegen teils im Ganzen, als Flocken, Schrot oder in vermahlener Form vor und quellen somit durch Zugabe von Flüssigkeit schnell auf.

Gut zu wissen: Der Vorteil von Nackthafer gegenüber „normalem“ Hafer

Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Hafer-Arten: den Nackthafer und den Spelzhafer. Bei „normalem“ Hafer und klassischen Haferflocken handelt es sich meist um Spelzhafer.

Spelzhafer wird i.d.R. nach der Ernte einem Erhitzungsprozess unterzogen und ist dann nicht mehr keimfähig. Bei Nackthafer ist dieser Verarbeitungsschritt nicht notwendig, weshalb das Korn seine Rohkostqualität beibehält und damit keimfähig bleibt.

Geschmack und Aussehen

Bio Porridge Schokolade Gekeimt hat einen herb-schokoladigen Geschmack mit einer angenehmen Süße und einer würzig-aromatischen Note nach Zimt. Das Kakaopulver sorgt für eine schokoladig-braune Farbe. Je nach Zubereitungsmethode und Quelldauer weist das Porridge eine cremige bis festere Konsistenz mit einem leichten Biss auf. Die enthaltenen Kakaonibs sorgen dabei für knackige Abwechslung.

Vorteile gekeimter Saaten

Gekeimte Körner und Samen bringen einige Vorteile mit sich. So erhöht sich durch den Keimvorgang der Vitalstoffgehalt, während sich auch die Aufnahmerate (Bioverfügbarkeit) der Mineralstoffe und die insgesamte Verdaulichkeit verbessert.

Höherer Nährstoffgehalt

Denn in gekeimten Saaten wird eine Nährstoffdichte erzielt, welche die Pflanzen während ihres normalen Lebenszyklus sonst nicht mehr erreichen. Die ohnehin schon wertvollen Inhaltsstoffe der jeweiligen Körner und Samen – wie verschiedene Vitamine oder sekundäre Pflanzenstoffe – werden während des Keimvorgangs beträchtlich gesteigert.

Daneben sind auch ganze 15 % Protein und – aufgrund der enthaltenen Leinsamen – wertvolle Fettsäuren in Bio Porridge Schokolade Gekeimt enthalten.

Bessere Bioverfügbarkeit

Allerdings steigt nicht nur die Nährstoffdichte mithilfe der Keimung an, sondern auch die Bioverfügbarkeit der enthaltenen Stoffe erhöht sich.

Denn während des Vorgangs werden Enzyme der Phytase-Gruppe freigesetzt, welche die im Korn enthaltene Phytinsäure abbauen. Phytinsäure zählt zu den sog. antinutritiven Substanzen, da sie die Aufnahme verschiedener Mineralstoffe im Verdauungstrakt hemmt.

Auch der beginnende Abbau der enthaltenen Stärke während des Keimprozesses sorgt für eine leichtere Verdaulichkeit des Getreides.

Schonende Keimung in Rohkostqualität

Um all das oben Genannte zu erreichen, werden die frisch geernteten Bio-Saaten direkt in Österreich zunächst in handwarmem, reinem Wasser eingeweicht, um sie optimal für den folgenden Keimvorgang vorzubereiten. Im Anschluss werden die eingeweichten Körner in eine Keimwanne gegeben und dort unter regelmäßigem Wenden und Bewässern mit wiederum lauwarmem, reinem Wasser schonend zum Keimen gebracht.

Die Keimzeit beträgt hierbei – je nach Sorte der gekeimten Saaten – zwischen 16 und 48 Stunden. Nach Abschluss des Keimvorgangs findet die Trocknung der Keimlinge bei unter 42°C statt, um ihre Rohkostqualität zu jeder Zeit gewährleisten zu können.

Edelkakao Criollo

Hinsichtlich der Kakao-Auswahl haben wir uns für die Edelsorte Criollo entschieden, welche sich durch besonders hochwertige Eigenschaften wie den feinen Geschmack mit charakteristischen Aromen sowie durch zahlreiche Vitalstoffe auszeichnet. So weist Kakao hoher Qualität neben verschiedenen Mineralstoffen auch vielfältige sekundäre Pflanzenstoffe – insbesondere wertvolle Polyphenole – auf.

Der in Bio Porridge Schokolade Gekeimt verwendete Criollo-Kakao wird schonend unter biologischen und nachhaltigen Bedingungen in Peru angebaut, geerntet und weiterverarbeitet.

Interessant zu wissen: An der weltweiten Kakaoproduktion hat Edelkakao lediglich einen Anteil von 5-10 %.

Anwendungsmöglichkeiten

Bio Porridge Schokolade Gekeimt kann wie klassisches Porridge oder Müsli mit Milch, einem Pflanzendrink oder auch Wasser zubereitet werden. Um den Quellvorgang zu beschleunigen und die Bekömmlichkeit – z.B. bei einem empfindlichen Darm – zu erhöhen, empfiehlt sich die Zubereitung mit warmer bis heißer Flüssigkeit. Andernfalls gelingt die Zubereitung ebenso mit Zugabe von kalter Flüssigkeit.

Damit stellt Bio Porridge Schokolade Gekeimt ein ideales Frühstück oder eine schnelle Zwischenmahlzeit dar. Frisches Obst, Nüsse oder weitere Zutaten wie Kokosraspeln können dabei für noch mehr Abwechslung sorgen.

Tipp: Um den Proteinanteil im Frühstück weiter zu erhöhen und den Körper somit bereits am Morgen mit den wichtigen Bausteinen zu versorgen, kann Bio Porridge Schokolade Gekeimt auch mit Proteinpulver auf Pflanzen- oder Weidemilch-Basis in verschiedenen natürlichen Geschmacksrichtungen ergänzt werden:

Daneben kann Bio Porridge Schokolade Gekeimt auch mit Joghurt vermischt oder als Topping auf bspw. Smoothies oder Obstsalat genossen werden.

Ähnliche und ergänzende Produkte

Neben dem Bio Porridge Schokolade Gekeimt bieten wir Porridge auch in weiteren Geschmacksrichtungen an und haben ebenso die einzelnen Zutaten sowie weitere Produkte aus gekeimten Getreidekörnern, Kernen oder Samen im Sortiment, wie z.B.:

Für eine vegane Zubereitung eignen sich zudem unsere verschiedenen Pflanzendrink-Pulver:

Nährwerttabelle

Folgende Nährwerte sind in Bio Porridge Schokolade Gekeimt enthalten:

Nährwertepro 100 gRI*
Energie1675 kj/ 400 kcal19,9 %*
Fett15 g21,1 %*
davon gesättigte Fettsäuren4,3 g21,6 %*
Kohlenhydrate45 g17,4 %*
davon Zucker3,7 g4,2 %*
Eiweiß15 g29,4 %*
Salz0,005 g0,1 %*

*Referenzaufnahmemenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal).
Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.

Herstellung

Wir stellen Bio Porridge Schokolade Gekeimt in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland her. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Inhaltsstoffe von Bio Porridge Beere Gekeimt Zutaten: Nackthafer* (gekeimt), Leinsamen*... mehr

Inhaltsstoffe von Bio Porridge Beere Gekeimt

Zutaten: Nackthafer* (gekeimt), Leinsamen* (gekeimt), Dinkel* (gekeimt), Kakaopulver*, Kakaonibs*, Dattelzucker*, Hirse* (gekeimt), Mais* (gekeimt), Buchweizen* (gekeimt), Zimt*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhaltsstoffe im Detail


Nackthafer (Avena nuda)
Nackthafer ist eine Art aus der Gattung Hafer (Avena) und kommt in einigen Teilen Europas wild vor. Hafer bildet im Gegensatz zu anderem Getreide wie bspw. Weizen oder Dinkel seine Körner in sog. Rispen aus und nicht in einer Ähre. Nackthafer verdankt seinen Namen dabei der beim Dreschen des Getreides leicht zu entfernenden Spelze, welche dagegen beim Echten Hafer (Avena sativa) aufwändig entfernt werden muss, um die bloßen Körner zu erhalten. Aufgrund des geringeren Ertrags wird Nackthafer jedoch nur selten angebaut. Das Getreide ist reich an Ballaststoffen, Proteinen, ungesättigten Fettsäuren sowie Mineralstoffen und Vitaminen. Darüber hinaus verfügt Nackthafer über mehr Bitterstoffe als der Echte Hafer.


Leinsamen
Leinsamen, oder auch Leinsaat, sind die Samen des Flachses, welcher auch Gemeiner Lein genannt wird. Man unterscheidet bei den Leinsamen zwischen 2 Sorten: den braunen und den gelben bzw. goldenen Leinsamen. Der Flachs gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und die enthaltenen Leinsamen werden besonders für ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, B-Vitaminen und Kupfer geschätzt. Darüber hinaus enthalten sie ein hohes Maß an wertvollen Ballaststoffen.


Dinkel (Triticum aestivum subsp. spelta)
Dinkel ist eine Getreideart, welche zur Gattung des Weizens gezählt wird und bereits seit Jahrtausenden bekannt ist. In Europa wurde Dinkel schon früh angebaut und entwickelte sich zu einem wichtigen Brot- und Handelsgetreide. Daneben wurde das Getreide auch von Hildegard von Bingen eingesetzt. Insbesondere in den letzten Jahren gewinnt Dinkel wieder vermehrte an Beliebtheit, u.a. da er als besser verträglich gilt als Weizen. Darüber hinaus enthält Dinkel deutlich mehr Eiweiß als Weizen und daneben auch relevante Mengen an B-Vitaminen sowie diverse Mineralien und Spurenelemente.


Kakaopulver
Kakaopulver besteht aus pulverisierter Kakaomasse, von welcher die fetthaltige Kakaobutter getrennt wurde. Die Kakaomasse wiederum wird durch verschiedene Verarbeitungsschritte aus fermentierten Kakaobohnen hergestellt. Je nach verbleibendem Fettgehalt wird Kakaopulver als stark oder schwach entölt angeboten. Es enthält damit weniger Fett als die Kakaobohne, aber dennoch das volle Spektrum an Vitalstoffen.

Kakao

Der Kakaobaum ist rund um den Äquator, in Mittel- und Südamerika, Afrika und Indonesien heimisch und zählt zur Familie der Malvengewächse. Der schwedische Naturforscher Carl von Linné taufte den Kakaobaum „Theobroma“, Speise der Götter. Die pure Kakaobohne besteht etwa zur Hälfte aus Kakaobutter. Daneben enthält sie viel Eiweiß und Mineralien wie Calcium, Magnesium und Eisen. Außerdem Gerbstoffe, das Alkaloid Theobromin und wertvolle Polyphenole, die mit vielen positiven Eigenschaften auf die menschliche Gesundheit in Verbindung gebracht werden.


Kakaonibs
Kakaonibs sind zerkleinerte, fermentierte und geschälte Kakaobohnen. Sie sind knackig und haben einen herben Geschmack nach Kakao – ähnlich wie dunkle Zartbitterschokolade. Im Gegensatz zu Schokolade bestehen Kakaonibs jedoch zu 100 % aus Kakao. Damit enthalten sie sämtliche wertvolle Inhaltsstoffe, welche auch in den Kakaobohnen zu finden sind.


Dattelzucker
Dattelzucker (oder auch Dattelpulver) besteht zu 100 % aus entsteinten, getrockneten und gemahlenen Datteln. Er ist reich an Ballaststoffen (ca. 11 g pro 100 g) sowie Magnesium und Calcium. Dattelzucker zeichnet sich durch einen natürlichen milden, süßen Geschmack und ein karamelliges Aroma aus. Daher eignet er sich als natürliches Süßungsmittel hervorragend für Backwaren, Smoothies, Desserts und auch für herzhafte Gerichte.

Datteln

Datteln wachsen an der Dattelpalme, welche im Persischen Golf angesiedelt ist. Der Verzehr von Datteln ist im Orient bereits seit mehreren Jahrtausenden üblich. Neben Zucker enthalten Datteln zusätzlich wertvolle Ballaststoffe und Mineralstoffe, wie bspw. Magnesium, Calcium und Kalium. Darüber hinaus ist die Aminosäure Tryptophan enthalten, aus welcher das Hormon Melatonin entsteht. Ihr hoher Kaloriengehalt brachte den Datteln den Namen „Das Brot der Wüste“.


Hirse
Hirse ist ein kleinfruchtiges Spelzgetreide und gehört, wie auch Dinkel, Weizen oder Mais, zur Familie der Süßgräser. Auf anderen Kontinenten, wie Asien oder Afrika, wird Hirse bereits seit Jahrtausenden genutzt und ist weit verbreitet. Hierzulande wird das Getreide jedoch eher unterschätzt - zu Unrecht. Die kleinen Hirsekörner sind glutenfrei, sehr schmackhaft und enthalten darüber hinaus wertvolle Vitalstoffe wie bspw. Magnesium und essenzielle Aminosäuren.


Mais (Zea mays)
Mais gehört neben anderen Getreidesorten wie Dinkel, Weizen oder Roggen zur Familie der Süßgräser. Das Getreide ist ursprünglich in Mexiko beheimatet und gelangte mit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus nach Europa. Heute ist der Mais in vielen Regionen der Welt ein wichtiges Grundnahrungsmittel, da er ertragsreich angebaut werden kann und die Körner durch ihren hohen Anteil an Kohlenhydraten gute Energielieferanten darstellen. Daneben enthalten sie ebenfalls Proteine, im Gegensatz zu anderem Getreide jedoch kein Gluten. In Nord- sowie auch Südamerika wird mittlerweile im großen Stil gentechnisch veränderter Mais angebaut, wohingegen man in Europa diesbezüglich noch vermehrt Vorsicht walten lässt.


Buchweizen (Fagopyrum)
Buchweizen gehört zur Familie der Knöterichgewächse und ist ein sog. Pseudogetreide. Buchweizen und besonders das Mehl des Buchweizens sind sehr geschätzt, da der Buchweizen von Natur aus glutenfrei ist. Außerdem enthält Buchweizen wertvolle Proteine und Mikronährstoffe, wie bspw. Mangan, Kupfer und Magnesium. Im Vergleich zu herkömmlichen Getreiden sind die Mikronährstoffe im Buchweizen für den Körper gut bioverfügbar. Das liegt an seinem niedrigen Phytinsäuregehalt.


Zimt
Zimt gehört zu den ältesten Gewürzen der Welt. Der Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum verum) wird bis zu 10 m groß, gehört zu den Lorbeergewächsen (Lauraceae) und ist in Süd- und Südostasien beheimatet. In China wurde Zimt bereits 2700 v. Chr. als Gewürz genutzt. Später in der Antike wurde er auch für Räucherungen, als Parfüm und von Kräuterheilkundigen verwendet. Zudem wird Zimt in früher pharmazeutischer Fachliteratur der Salerner Medizinschule aus dem 12. Jahrhundert beschrieben, obwohl er im Mittelalter in Europa selten und von hohem Wert war. In der Zimtrinde sind bis zu 2,5 % ätherische Öle enthalten, welche für den typischen Zimtgeruch verantwortlich sind. Hauptaromakomponente ist hierbei das Zimtaldehyd.

3 EL Verzehrempfehlung von Bio Porridge Schokolade Gekeimt 50 g Bio Porridge... mehr
3 EL

Verzehrempfehlung von Bio Porridge Schokolade Gekeimt

50 g Bio Porridge Schokolade Gekeimt (ca. 3 gehäufte EL) mit 75 ml Milch, Pflanzendrink oder Wasser (warm oder kalt) gut verrühren und anschließend kurz ziehen lassen.

Portionen pro Packung

Eine Packung Bio Porridge Beere Gekeimt beinhaltet 400 g Pulver. Das sind 8 Tagesportionen.

Lagerung

Lebensmittel sollten an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.

Eine Aufbewahrung in der Nähe eines Ofens oder der Spüle ist nicht geeignet, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Inhaltsstoffe mindern können.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Kühl und trocken lagern. mehr

Kühl und trocken lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Bio Pilzkraft Vital Kapseln (30 Kapseln) von Lebenskraftpur
Pilzkraft Vital Kapseln
Was sind Pilzkraft Vital Kapseln? Pilzkraft Vital Kapseln enthalten eine sinnvolle Kombination der beiden Vitalpilze Agaricus Blazei und Cordyceps sinensis . Die positiven Eigenschaften dieser beiden Vitalpilze sind in der...
24,90 € / 0.0215 Kilogramm
(1.158,14 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(1.158,14 € * / 1 Kilogramm)
ab 24,90 €
Bio Protein Vegan Dunkle Schokolade Pulver von Vitanur
Bio Protein Vegan Dunkle Schokolade Pulver
Was ist Bio Protein Vegan Dunkle Schokolade Pulver? Bio Protein Vegan Dunkle Schokolade Pulver ist ein hochwertiges veganes Proteinpulver aus fünf natürlichen Zutaten: Cashew-, Erbsen- und Reisprotein, Kakao-Pulver (der...
26,90 € / 0.6 Kilogramm
(44,83 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(44,83 € * / 1 Kilogramm)
ab 26,90 €
Bio Leinsamen Braun Gekeimt (350g) von Vitanur
Bio Leinsamen Braun Gekeimt
Was sind Bio Leinsamen Braun Gekeimt? Bio Leinsamen Braun Gekeimt sind  gekeimte Leinsamen in Bio- und Rohkostqualität. Als reines Naturprodukt ist es gänzlich frei von Konservierungs-, Farb- oder sonstigen Zusatzstoffen...
14,90 € / 0.35 Kilogramm
(42,57 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(42,57 € * / 1 Kilogramm)
ab 14,90 €
Bio Schoko-Mango Getrocknet von Vitanur
Bio Schoko-Mango Getrocknet
Was ist Bio Schoko-Mango Getrocknet? Bio Schoko-Mango Getrocknet sind ungeschwefelte Trockenmangos, die in eine Bitterschokolade mit einem Kakaogehalt von 80 % getaucht werden. Die natürliche Süße macht diesen leckeren Snack zu einer...
14,90 € / 0.15 Kilogramm
(99,33 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(99,33 € * / 1 Kilogramm)
ab 14,90 €
Bio Mandeldrink Pulver von Vitanur
Bio Mandeldrink Pulver
Was ist Bio Mandeldrink Pulver? Bio Mandeldrink Pulver enthält ausschließlich zu Pulver vermahlene Bio-Mandeln . Darüber hinaus sind keine weiteren Zusatzstoffe enthalten. Durch Zugabe von Wasser kann Bio Mandeldrink Pulver...
24,90 € / 0.4 Kilogramm
(62,25 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(62,25 € * / 1 Kilogramm)
ab 24,90 €