• Unsere MHD-ANGEBOTE

Bio Nackthafer Gekeimt

Erhöhter Nährstoffgehalt durch Keimung

  • Verfügt über den vollen Gehalt aller Vitalstoffe des lebendigen Haferkorns
  • Hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und pflanzlichen Proteinen
  • Enthält natürlicherweise wertvolle Ballaststoffe
  • 100 % Rohkostqualität
  • Premium Bio-Qualität aus Österreich
8,91 €   9,90 €
Jetzt 10% günstiger!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

29,70 € * / 1 Kilogramm
  • 1009007

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 35,71 €
Was ist Bio Nackthafer Gekeimt? Bio Nackthafer Gekeimt beinhaltet gekeimte Nackthafer-Körner... mehr

Was ist Bio Nackthafer Gekeimt?

Bio Nackthafer Gekeimt beinhaltet gekeimte Nackthafer-Körner in 100 % Bio- und Rohkostqualität.

Als reines Naturprodukt sind sie gänzlich frei von Konservierungs-, Farb- oder sonstigen Zusatzstoffen.

Die enthaltenen Nackthafer-Körner stammen von Nackthafer-Pflanzen, die in Österreich unter biologischen sowie nachhaltigen Bedingungen angebaut werden. Nach der Ernte werden die Körner frisch direkt vor Ort schonend gekeimt.

Geschmack und Farbe

Die enthaltenen Nackthafer-Körner haben einen milden, nussigen, leicht mehligen Geschmack und eine hellbraun-beige Farbe.

Exkurs: Was ist der Unterschied zwischen Nackthafer und „normalem“ Hafer?

Es gibt zwei verschiedene Hafer-Arten: den Spelzhafer und den Nackthafer. Mit „normalem“ Hafer ist in der Regel Spelzhafer gemeint, da dieser weiter verbreitet ist.

Bei beiden Haferarten sind die Körner vor der Ernte von einem schützenden Spelz umschlossen, der beim Nackthafer durch das Dreschen leicht entfernt werden kann, beim Spelzhafer jedoch nicht. Daher die unterschiedlichen Namen.

Da Spelzen sehr hart sind, kann ungeschälter Spelzhafer vom Menschen nicht verzehrt werden. Um den Schälprozess zu erleichtern, wird Spelzhafer in der Regel unter der Einwirkung von Hitze verarbeitet. Dadurch verliert das Korn jedoch einige seiner wertvollen Inhaltsstoffe und ist nicht mehr keimfähig.

Im Gegensatz dazu ist Nackthafer unbehandelt und verfügt dank seiner Rohkostqualität noch über den vollen Gehalt aller Vitalstoffe des lebendigen Haferkorns. Darüber hinaus enthält Nackthafer mehr Bitterstoffe als Spelzhafer. Da Nackthafer im Gegensatz zu Spelzhafer noch keimfähig ist, nennt man diese Haferart auch gerne „Sprießkorn“.

Vorteile gekeimter Nackthafer-Körner

Gekeimte Nackthafer-Körner bringen einige Vorteile mit sich. So erhöht sich durch den Keimvorgang zum einen der Nährstoffgehalt der hellbraunen Körner erheblich. Zum anderen verbessert sich auch die Bioverfügbarkeit und die Verdaulichkeit der Nackthafer-Körner signifikant.

Höherer Nährstoffgehalt

Denn in gekeimten Nackthafer-Körner wird eine Nährstoffdichte erzielt, welche die Pflanze während ihres normalen Lebenszyklus sonst nicht erreicht.

Mineralstoffe und Spurenelemente

Die ohnehin schon wertvollen Inhaltsstoffe der Nackthafer-Körner – darunter die Mikronährstoffe Mangan, Kupfer, Zink, Eisen, Kalium, Calcium, Silizium, Phosphor und Magnesium –, aber auch die enthaltenen essenziellen Aminosäuren und Enzyme werden während des Keimvorgangs beträchtlich gesteigert.

Vitamine und Antioxidantien

Besonders signifikant reichern sich zudem die enthaltenen Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe und mit ihnen der Antioxidantien-Gehalt im Korn an.

So enthalten Nackthafer-Körner bspw. einige B-Vitamine wie Thiamin (Vitamin B1) oder Biotin (Vitamin B7, früher Vitamin H).

Ungesättigte Fettsäuren und pflanzliche Proteine

Darüber hinaus liefern Nackthafer-Körner wertvolle ungesättigte Fettsäuren und pflanzliche Proteine (Eiweiße).

Bessere Bioverfügbarkeit

Aber nicht nur der Nährstoffgehalt, auch die Bioverfügbarkeit der enthaltenen Stoffe steigt mithilfe der Keimung.

Denn während des Vorgangs wird sog. Phytase freigesetzt. Ein Enzym, welches die im Korn enthaltene Phytinsäure unschädlich macht, die sonst den menschlichen Organismus bei der Aufnahme verschiedener Mikronährstoffe hemmen würde.

Bessere Verdaulichkeit und Sättigungsgefühl

Auch die in den Körnern enthaltene Stärke wird während des Keimprozesses abgebaut, was zu einer leichteren Verdaulichkeit des Nackthafers führt.

Des Weiteren sind Nackthafer-Körner wertvolle Lieferanten für Ballaststoffe, welche sich im Zuge des Keimvorgangs noch weiter anreichern. Diese können neben weiteren wertvollen Eigenschaften für ein Sättigungsgefühl sorgen.

So enthält Nackthafer natürlicherweise Beta-Glucan, das zu den Ballaststoffen zählt und für sein Vorkommen im Hafer bekannt ist.

Schonende Keimung in Rohkostqualität

Um das oben Genannte zu erreichen, werden die frisch geernteten Bio-Nackthafer-Körner zunächst in handwarmem, reinem Wasser eingeweicht, um sie optimal für den folgenden Keimvorgang vorzubereiten.

Im Anschluss werden die eingeweichten Nackthafer-Körner in eine Keimwanne gegeben und dort unter regelmäßigem Wenden und Bewässern mit wiederum lauwarmem, reinem Wasser schonend zum Keimen gebracht.

Nach Abschluss des Keimvorgangs findet die Trocknung der Keimlinge bei unter 42°C statt, um ihre Rohkostqualität zu jeder Zeit gewährleisten zu können.

Anwendungsmöglichkeiten von Bio Nackthafer Gekeimt

Bio Nackthafer Gekeimt bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Aufgrund der Keimung in Rohkostqualität bietet sich der rohe Verzehr an dieser Stelle an. So können sie beispielsweise für die Zubereitung von Müslis, Frühstücksgerichten oder (Rohkost-)Riegeln verwendet werden. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend als Topping von Bowls, Suppen und Salaten oder als Grundlage für Smoothies und Aufstriche.

Wer eine Flockenquetsche besitzt, kann sich aus den gekeimten Nackthafer-Körnern auch ganz einfach eigene Haferflocken herstellen.

Die gekeimten Nackthafer-Körner können zudem als Grundlage von (Veggie-)Bratlingen dienen oder zu Mehl vermahlen als Zutat für Backwaren wie Brot, Brötchen, Kuchen oder Muffins. Zwar verlieren die Körner durch das Erhitzen einige ihrer wertvollen Eigenschaften, dennoch dienen sie auch hierbei als wertvolles Nahrungsmittel.

Nährwerttabelle

Folgende Nährstoffe sind in Bio Nackthafer Gekeimt enthalten:

Nährwerte Pro 100 g Referenzmenge
Energie 1485 kJ/353 kcal 17,7 %*
Fett 7 g 10 %*
davon gesättigte Fettsäuren 1,5 g 7,5 %*
Kohlenhydrate 58 g 20,4 %*
davon Zucker 0,6 g 0,7 %*
Ballaststoffe 8,6 g -
Eiweiß 15 g 30 %*
Salz 0,03 g 0,5 %*
Vitamine & Mineralstoffe    
Mangan 4,4 mg 220,0 %**
Phosphor 442 mg 63,1 %**
Magnesium 140 mg 37,3 %**
Vitamin B1 (Thiamin) 0,4 mg 36,4 %**
Kupfer 0,3 mg 30,0 %**
Eisen 3,9 mg 27,9 %**
Vitamin B7 (Biotin) 13,2 mg 26,4 %**
Zink 2,6 mg 26,0 %**
Kalium 343 mg 17,1 %**

*Referenzaufnahmemenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal).
Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.
**Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011.

Herstellung

Wir füllen Bio Nackthafer Gekeimt in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland ab. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse.

Inhaltsstoffe von Bio Nackthafer Gekeimt Zutaten: Bio-Nackthafer (gekeimt) Inhaltsstoffe im... mehr

Inhaltsstoffe von Bio Nackthafer Gekeimt

Zutaten: Bio-Nackthafer (gekeimt)

Inhaltsstoffe im Detail


Nackthafer (Avena nuda)
Nackthafer ist eine Art aus der Gattung Hafer (Avena) und kommt in einigen Teilen Europas wild vor. Hafer bildet im Gegensatz zu anderem Getreide wie bspw. Weizen oder Dinkel seine Körner in sog. Rispen aus und nicht in einer Ähre. Nackthafer verdankt seinen Namen dabei der beim Dreschen des Getreides leicht zu entfernenden Spelze, welche dagegen beim Echten Hafer (Avena sativa) aufwändig entfernt werden muss, um die bloßen Körner zu erhalten. Aufgrund des geringeren Ertrags wird Nackthafer jedoch nur selten angebaut. Das Getreide ist reich an Ballaststoffen, Proteinen, ungesättigten Fettsäuren sowie Mineralstoffen und Vitaminen. Darüber hinaus verfügt Nackthafer über mehr Bitterstoffe als der Echte Hafer.

Verzehrempfehlung von Bio Nackthafer Gekeimt Bio Nackthafer Gekeimt sind für die... mehr

Verzehrempfehlung von Bio Nackthafer Gekeimt

Bio Nackthafer Gekeimt sind für die Herstellung von Müslis, Frühstücksgerichten oder (Rohkost-)Riegeln geeignet. Außerdem auch als Topping von Bowls, Suppen und Salaten oder als Grundlage von (Veggie-)Bratlingen.

Wer eine Flockenquetsche besitzt, kann sich aus den gekeimten Nackthafer-Körnern auch ganz einfach eigene Haferflocken herstellen.

Zu Mehl vermahlen können sie auch als Grundlage für Smoothies und Aufstriche oder als Zutat für Backwaren wie Brot, Brötchen, Kuchen oder Muffins verwendet werden.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Kühl und trocken lagern. mehr

Kühl und trocken lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Olivenöl Ozonisiert von Vitanur
Olivenöl Ozonisiert
Was ist Olivenöl Ozonisiert? Olivenöl Ozonisiert besteht ausschließlich aus kaltgepresstem und mit Ozon angereichertem Öl aus spanischen Oliven in Bioqualität. Es ist sowohl für die Unterstützung der Mundhygiene als auch der Hautpflege...
37,90 € / 0.25 Liter
(151,60 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(151,60 € * / 1 Liter)
ab 37,90 €
Bio Superfood Vitalmix Pulver von Vitanur
Bio Superfood Vitalmix Pulver
Was ist Bio Superfood Vitalmix Pulver? Bio Superfood Vitalmix Pulver ist eine leistungsstarke Mischung vieler verschiedener Pflanzenstoffe mit essenziellen Nähr- und Vitalstoffen in Rohkostqualität. Sie umfasst das Beste aus über 40...
32,90 € / 0.25 Kilogramm
(131,60 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(131,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 32,90 €
Bio Grassaft Pulver von Vitanur
Bio Grassaft Pulver
Was ist Bio Grassaft Pulver? Bio Grassaft Pulver enthält alle wertvollen Bestandteile des gepressten Saftes aus jungen Gersten- und Kamutpflanzen im Verhältnis 1:1. Da die Getreidepflanzen im jungen Stadium die gleiche Form wie...
39,90 € / 0.17 Kilogramm
(234,71 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(234,71 € * / 1 Kilogramm)
ab 39,90 €
Vitamin D Forte Tropfen von Lebenskraftpur
Vitamin D Forte Tropfen
Was sind Vitamin D Forte Tropfen? Vitamin D Forte Tropfen enthalten  ausschließlich hochdosiertes Vitamin D3 gelöst in MCT-Öl aus der Kokosnuss mit 10.000 IE (internationalen Einheiten) Vitamin D pro Tropfen . Damit sind sie...
34,90 € / 0.01 Liter
(3.490,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(3.490,00 € * / 1 Liter)
ab 34,90 €
Glück Elixier von Lebenskraftpur
Glück Elixier
Was ist das Glück Elixier? Das Glück Elixier ist eine traditionelle Rezeptur der indischen und arabischen Volksheilkunde. Es beinhaltet ein potentes Safran-Extrakt gelöst in angenehm süßem Honigwein (Met). Safran in der...
16,90 € / 0.2 Liter
(84,50 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(84,50 € * / 1 Liter)
ab 16,90 €