• Unsere MHD-ANGEBOTE

Bio Ghee Kuh

Geklärte Butter mit hohem Rauchpunkt aus Bio-Kuhmilch

  • Hergestellt aus 100 % Bio-Butter von grasgefütterten Kühen
  • Ayurvedisch veredelte Butter
  • Angenehmer nussiger Buttergeschmack
  • Aufgrund des hohen Rauchpunkts zum Braten, Backen und Frittieren geeignet
  • 99,9 % Fett – keine Zusatzstoffe, Konservierungs- oder Farbstoffe
18,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

bis 2 Stück 18,90 € *
ab 3 Stück 17,50 € * 7% Ersparnis!
ab 6 Stück 16,70 € * 11% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

37,80 € * / 1 Kilogramm
  • 1008907

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 68,70 €
Was ist Bio Ghee Kuh? Bio Ghee Kuh ist 100 % Ghee – ausgesprochen „Ghi“ –, welches aus... mehr

Was ist Bio Ghee Kuh?

Bio Ghee Kuh ist 100 % Ghee – ausgesprochen „Ghi“ –, welches aus Bio-Butter aus reiner Kuhmilch hergestellt wird.

Ghee wird auch als geklärte Butter, Butterreinfett oder auch Butterschmalz bezeichnet. Besonders in der ayurvedischen Heilkunst findet Ghee Anwendung. Auch hierzulande wird Butterschmalz traditionell in der Küche eingesetzt.

Beim Herstellungsprozess wird das Fett der Butter vom Milchzucker, Eiweiß und Wasser getrennt. Übrig bleibt das reine Butterfett. Dadurch hat Bio Ghee Kuh einen Fettanteil von nahezu 100 %. Durch die Trennung des Fetts von den restlichen Bestandteilen ist Bio Ghee Kuh laktosefrei. Darüber hinaus sind keinerlei Farb-, Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe enthalten.

Bio Ghee Kuh überzeugt besonders durch eine leichte Verdaulichkeit im Vergleich mit anderen tierischen Fetten und einen hohen Rauchpunkt.

Höherer Rauchpunkt als herkömmliche Butter

Der Rauchpunkt von 250°C von Bio Ghee Kuh ist um einiges höher als der von herkömmlicher Butter – hier liegt der Rauchpunkt bei ca. 175°C.

So ist Bio Ghee Kuh optimal für das Anbraten, Backen und Frittieren geeignet. Dabei verbrennt es im Gegensatz zu herkömmlicher Butter nicht so schnell und besticht dennoch durch einen leckeren, buttrigen Geschmack.

Bio Ghee Kuh kann auf eine Temperatur von bis zu 250°C erhitzt werden, ohne Transfettsäuren oder Schadstoffe auszubilden.

Geschmack, Farbe und Konsistenz

Der Geschmack ist angenehm, mild, nussig und insbesondere buttrig. Durch die bei der Herstellung stattfindende Maillard-Reaktion auch leicht karamellig.

Die Farbe des Ghees ist intensiv gelb und die Konsistenz bei Raumtemperatur cremig-buttrig. Wird Bio Ghee Kuh erhitzt, verflüssigt es sich vollständig.

Erlesene Premium-Qualität

Vor allem bei tierischen Erzeugnissen erachten wir es als essenziell, die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang spielen für uns sowohl die ethische Aufzucht und Versorgung der Tiere als auch der weitere schonende Verarbeitungsprozess ihrer Erzeugnisse eine vorrangige Rolle.

Butter von grasgefütterten, biologisch gehaltenen Kühen

Die Butter, welche zur Herstellung von Bio Ghee Kuh verwendet wird, entsteht aus der Milch von biologischen Kühen aus Grasfütterung. Dabei kommen weder Antibiotika, Wachstumshormone oder anabole Steroide noch genmanipuliertes (GMO) Futter zum Einsatz.

Die Kühe werden in Europa unter nachhaltigen, biologischen Bedingungen gehalten und gemolken. Aus der Milch wird Butter, aus welcher anschließend Bio Ghee Kuh hergestellt wird.

Schonende Herstellung von Bio Ghee Kuh

Dieser Herstellungsprozess wird möglichst schonend gestaltet. Die Butter wird geschmolzen und das Wasser, der Milchzucker und die Proteine vom Fett getrennt. Anschließend wird die Butter noch einmal erhitzt – selbstverständlich, ohne ihren Rauchpunkt zu überschreiten – und gefiltert, sodass das reine Butterfett übrigbleibt. Durch eine schonende Verarbeitung bleiben wertvolle Inhaltsstoffe des Ghees enthalten.

Wertvolle Inhaltsstoffe in Ghee

Darunter zählen beispielsweise Vitamin A und Vitamin E. Außerdem sind einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten. Dabei ist besonders die ungesättigte Linolsäure hervorzuheben. Linolsäure ist essenziell, was bedeutet, dass sie dem Körper zugeführt werden muss, da dieser sie nicht selbst herstellen kann.

Anwendungsmöglichkeiten von Bio Ghee Kuh

Bio Ghee Kuh kann als Alternative zu herkömmlicher Butter eingesetzt werden. Dabei eignet es sich zum Backen, Anbraten, Anrösten oder Frittieren von Gerichten, auch bei hohen Temperaturen.

Im Ayurvedischen wird ein Teelöffel Ghee zur Mahlzeit empfohlen, um das Agni, das Verdauungsfeuer, zu stimulieren.

Nährwerttabelle

Folgende Nährwerte sind in Bio Ghee Kuh enthalten: 

NährwertePro 100 gRI*
Energie3681,5 kJ/895,5 kcal43,8 %*
Fett99,9 g142,7 %*
davon gesättigte Fettsäuren62,5 g312,5 %*
Kohlenhydrate0 g0 %*
davon Zucker0 g0 %*
Eiweiß0 g0 %*
Salz0 g0 %*

*Referenzaufnahmemenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal). Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.

Herstellung

Wir lassen Bio Ghee Kuh in einer kleinen Manufaktur herstellen. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Inhaltsstoffe von Bio Ghee Kuh Zutaten: geklärte Bio-Butter Inhaltsstoffe im Detail... mehr

Inhaltsstoffe von Bio Ghee Kuh

Zutaten: geklärte Bio-Butter

Inhaltsstoffe im Detail


Ghee
Ghee – geklärte Butter, Butterreinfett oder auch Butterschmalz genannt – beschreibt das reine Fett der Butter, welches durch das Trennen von Proteinen, Wasser und Milchzucker aus der Butter entsteht. Seit Jahrhunderten findet Ghee im Ayurveda Anwendung und wird für die Zubereitung verschiedener Speisen eingesetzt. Auch hierzulande wird es unter der Bezeichnung Butterschmalz traditionell in der Küche verwendet. Im Gegensatz zu herkömmlicher Butter zeichnet sich Ghee besonders durch den hohen Rauchpunkt aus, der das Erhitzen auf Temperaturen bis zu 250°C ermöglicht. Ghee eignet sich zum Anbraten, Backen oder Frittieren von verschiedensten süßen und herzhaften Speisen.

Verzehrempfehlung von Bio Ghee Kuh Zum Braten, Kochen und Frittieren oder... mehr

Verzehrempfehlung von Bio Ghee Kuh

Zum Braten, Kochen und Frittieren oder zum Abschmecken von Gerichten geeignet.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Kühl und trocken lagern. mehr

Kühl und trocken lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Bio Haferdrink Pulver von Vitanur
Bio Haferdrink Pulver
Was ist Bio Haferdrink Pulver? Bio Haferdrink Pulver enthält ausschließlich fermentierten, zu Pulver vermahlenen Vollkorn-Hafer . Darüber hinaus sind keine weiteren Zusatzstoffe in Bio Haferdrink Pulver enthalten. Der verwendete...
12,90 € / 0.4 Kilogramm
(32,25 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(32,25 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,90 €
Bio Schoko-Mango Getrocknet von Vitanur
Bio Schoko-Mango Getrocknet
Was ist Bio Schoko-Mango Getrocknet? Bio Schoko-Mango Getrocknet sind ungeschwefelte Trockenmangos, die in eine Bitterschokolade mit einem Kakaogehalt von 80 % getaucht werden. Die natürliche Süße macht diesen leckeren Snack zu einer...
14,90 € / 0.15 Kilogramm
(99,33 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(99,33 € * / 1 Kilogramm)
ab 14,90 €
Zahnpulver Plus von Vitanur
Zahnpulver Plus
Was ist Zahnpulver Plus? Zahnpulver Plus ist eine durchdachte Zusammenstellung von Naturstoffen zur täglichen Zahnpflege in Pulverform. Die Mischung beinhaltet fünf aufeinander abgestimmte Zutaten: Original Rügener Heilkreide...
9,90 € / 0.045 Kilogramm
(220,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(220,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,90 €
Chlorella Algen Presslinge (660g Presslinge) von Vitanur
Chlorella Algen Presslinge
Was sind Chlorella Algen Presslinge? Chlorella Algen Presslinge bestehen ausschließlich aus schonend hergestellten Presslingen der Grünalge Chlorella vulgaris in Rohkostqualität . Die einzellige Süßwasser-Alge besticht neben...
69,90 € / 0.33 Kilogramm
(211,82 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(211,82 € * / 1 Kilogramm)
ab 69,90 €
Bio Wildkräuter Pulver von Vitanur
Bio Wildkräuter Pulver
Was ist Bio Wildkräuter Pulver? Bio Wildkräuter Pulver ist eine sinnvolle Vitalmischung aus 15 Wildkräutern , Wurzeln , Blättern und Früchten heimischer Pflanzen . Es ist ein 100 % reines Bio-Naturprodukt und alle Zutaten sind in...
29,90 € / 0.2 Kilogramm
(149,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(149,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 29,90 €