• Unsere MHD-ANGEBOTE

Die neue traditionelle Ernährung

Von Heidi Beeck und Esma Storck

  • Traditionelle Ernährung, altes Wissen modern interpretiert- Fokus auf Darm- und Zahngesundheit
  • Über 140 Anleitungen, Rezepte und Inspirationen
  • Die 10 traditionellen Superfoods
  • Bonuskapitel: Zähne und Kinderernährung
  • Buchumfang: 312 Seiten, über 170 Fotos
39,90 €  

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

39,90 € * / 1 Stück
  • 1008640

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 69,70 €
Über das Buch Dieses Buch möchte Ihnen Geschichten erzählen. Geschichten von kranken Zähnen,... mehr

Über das Buch

Dieses Buch möchte Ihnen Geschichten erzählen. Geschichten von kranken Zähnen, Schicksalen und der Sinnhaftigkeit, die Heidi und Esma daraus erkannt und zur inneren Heilung umgekehrt haben. Über zwei Frauen, welche die Sprache der Zähne verstehen durften, alle bisherigen Überzeugungen ablegten und ihren Weg von einem Ernährungstrend zum anderen, zu einer neuen – alten, traditionellen Ernährung im 21. Jahrhundert finden durften. Der Fokus der Autorinnen liegt auf echten Lebensmitteln, auf Nahrung, die unsere Zellen wirklich nährt, den Körper stärkt und bei der Heilung unterstützt – um das Leben vital, gesund und energiegeladen genießen zu können.

In einem ausführlichen Wissensteil lernen Sie den Unterschied von minderwertigen, industriellen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln kennen. Einfache Anleitungen, die passenden Rezepte und ein ausführliches Bonuskapitel mit Wochenplan sowie zahlreichen Tipps helfen bei der praktischen Umsetzung.

Auch möchten die Autorinnen den Lesern Mut geben, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Darm- und Zahngesundheit sowie Baby- und Kinderernährung sind ihre persönlichen Herzensthemen. Darauf sind ihre Rezepte ausgerichtet.

Buchrückentext

,,Während uns die Nahrungsmittelindustrie mit Massenware und billigen Ersatzprodukten aus dem Labor Gesundheit und Wohlbefinden vorgaukelt, erkennen immer mehr Menschen, dass wir uns immer weiter von dem entfernen, was natürlich, was echt ist. Wir brauchen keine Fertigprodukte, keinen Fleischersatz, Milchersatz, kein „glutenfrei“ und „zuckerfrei“, um gesund zu sein. Wir möchten zurück zu echten Lebensmitteln, zu Nahrung, die uns wirklich nährt. Und wir möchten uns zurückerinnern an eine Zeit, als Ernährung noch Medizin war. Traditionelles Wissen zu bewahren und die sinnlich praktische Erfahrung des Selbermachens – echte Kochkunst – zu erlernen und zeitgemäß zu interpretieren, all das nennen wir: Die neue traditionelle Ernährung.” Esma & Heidi

Welchen Einfluss haben verarbeitete Lebensmittel auf unsere Gesundheit? Was sind echte Lebensmittel und wie nähren wir unseren Körper wirklich? 

Diesen und vielen weiteren Fragen stellen sich die Autorinnen Heidi Beeck und Esma Storck in ihrem Erstlingswerk, einem umfassenden Lern- und Kochbuch, mit Fokus auf der ganzheitlichen Darm- und Zahngesundheit. Sie zeigen die Dringlichkeit einer Ernährungsweise auf, die einen ganz besonderen Wert auf Qualität, Naturbelassenheit und Vollwertigkeit legt sowie auf das „Nose-to-tail”-Prinzip (Ganztiernutzung) und traditionelle Verarbeitungsmethoden. Dieses Buch vereint jahrhundertealte Techniken der Lebensmittelverarbeitung mit moderner Kulinarik und gesundem Genuss. Die Leser lernen dabei alle Grundlagen des Selbermachens: von vollwertigen Broten mit Natursauerteig und probiotischen Milchprodukten bis hin zu heilenden Fleischbrühen, Fermenten und vielem mehr. Im Herzstück des Buches offenbaren Esma und Heidi ihre “10 traditionellen Superfoods”, welche die Basis ihrer besten Anleitungen und alltags- und familienfreundlichen Rezepte bilden.

Über die Autoren

Esma Storck

Als Mama eines 3-jährigen Jungen machte sich Esma vor vielen Jahren auf die Suche nach der „perfekten“ Ernährung und landete dabei relativ schnell bei einer ausschließlich pflanzlichen Ernährungsweise. Als jedoch ihr vollgestilltes Baby mit gerade 10 Monaten die Diagnose Karies bekam, verbrachte Esma etliche Tage und Nächte mit der Suche nach den wahren Gründen. Doch eine Lösung für dieses stetig wachsende Phänomen (Schmelzdefekte und Karies bei Kleinkindern) konnte ihr kein Arzt nennen.

Außer dem amerikanischen Zahnarzt Dr. Weston A. Price, der die meisten westlichen Zivilisationskrankheiten als Folgen unserer modernen Lebensweise und Ernährungsform ansah. Eins wusste Esma: Wenn man mit Ernährung heilen kann, dann wird sie das schaffen. Und so entschied sie sich zu einer Rückkehr zu tierischen Lebensmitteln. Dieses Mal jedoch undogmatisch, ethisch, artgerecht und mit tiefster Dankbarkeit. Bereits ein halbes Jahr später konnte Esma den beginnenden Zerfall der Milchzähne ihres Sohnes zum Stillstand bringen.

Einblicke in den Erfahrungsschatz von Esma erlangt man außerdem auf ihrem Instagram-Profil „traditionelle_ernaehrung“.

Heidi Beeck

Durch das stetige Streben nach Gesundheit und einer schlanken Linie trieb Heidi schon in sehr jungen Jahren viel Schindluder mit ihrem Körper und stürzte sich in zahlreiche Selbstexperimenten und Weglassdiäten.

Irgendwann stellte sie fest, dass es keinen Sinn macht komplette Lebensmittelkategorien auszuschließen. Stattdessen begann sie, sich mit ihrer Ernährung intensiv auseinanderzusetzen und fand letztendlich das, was den Unterschied machte: Eine naturbelassene, ursprüngliche Nahrung – echte Lebensmittel! Die Liebe zur traditionellen Kochkunst veränderte alles und aus Faszination wurde Leidenschaft.

Heute ist sich Heidi der Macht traditioneller Lebensmittel bewusst, denn ihre gesundheitlichen Erfolge sprechen dafür, dass diese der Schlüssel für starke Zähne, eine gesunde Darmflora, Energie und Wohlbefinden sind.

Heidi betreibt darüber hinaus den Instagram-Kanal „mineralgoodies“ und gibt dort zahlreiche Tipps und Inspirationen zur traditionellen Ernährung.

Hinweis: Vom Umtausch ausgeschlossen

Bücher und sonstige Printmedien sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Bio Grassaft Pulver von Vitanur
Bio Grassaft Pulver
Was ist Bio Grassaft Pulver? Bio Grassaft Pulver enthält alle wertvollen Bestandteile des gepressten Saftes aus jungen Gersten- und Kamutpflanzen im Verhältnis 1:1. Da die Getreidepflanzen im jungen Stadium die gleiche Form wie...
39,90 € / 0.17 Kilogramm
(234,71 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(234,71 € * / 1 Kilogramm)
ab 39,90 €
Vitamin_D3K2_Komplex_10ml_1Lebenskraftpur_2603
Vitamin D3K2 Komplex Tropfen
Was sind Vitamin D3K2 Komplex Tropfen? Vitamin D3K2 Komplex Tropfen enthalten  ausschließlich Vitamin D3 und K2 gelöst in MCT-Öl aus der Kokosnuss. Ein Tropfen beinhaltet 1.000 IE (internationale Einheiten) Vitamin D3 und 30...
19,90 € / 0.01 Liter
(1.990,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(1.990,00 € * / 1 Liter)
ab 19,90 €
Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten von Vitanur
Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten
Was ist die Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten? Die Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten ist eine herb duftende Kombination aus Zistrosenkraut , Zitronen- und Hagebuttenschalen sowie Ingwerstücken , jeweils aus 100 %...
15,90 € / 0.25 Kilogramm
(63,60 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(63,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 15,90 €
Eisen Natura Kapseln von Vitanur
Eisen Natura Kapseln
Was sind Eisen Natura Kapseln? Eisen Natura Kapseln sind eine natürliche und rein pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Eisenpräparaten . Das Eisen für Eisen Natura Kapseln wird aus Curryblattextrakt gewonnen und ist sehr gut...
28,90 € / 0.0438 Kilogramm
(659,82 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(659,82 € * / 1 Kilogramm)
ab 28,90 €
Zahnpulver Morgensonne von Vitanur
Zahnpulver Morgensonne
Was ist Zahnpulver Morgensonne? Zahnpulver Morgensonne mit ätherischem Bio-Pfefferminzöl ist ein natürlicher Frischestarter in den Tag. Die Rezeptur besteht aus: Xylit (aus finnischer Birkenrinde) Rügener Heilkreide...
9,90 € / 0.045 Kilogramm
(220,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(220,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,90 €