• Unsere MHD-ANGEBOTE

Bio Maca Pulver

Die Super-Wurzel aus den peruanischen Anden – aus biologischer Landwirtschaft und in Rohkostqualität

  • 100 % gelbes Maca-Pulver in Bio- und Rohkostqualität
  • Frei von Aromen, Farbstoffen, Konservierungsmitteln und anderen chemischen Zusätzen
  • Natürlich-süßlicher Geschmack mit Karamell-Note
  • Hoher Anteil an Ballaststoffen sowie Eisen, Kalium und Mangan
  • Mit jahrtausendelanger Tradition in Peru
12,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

bis 2 Stück 12,90 € *
ab 3 Stück 12,00 € * 6% Ersparnis!
ab 6 Stück 11,30 € * 12% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

51,60 € * / 1 Kilogramm
  • 1009184

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 23,80 €
Was ist Bio Maca Pulver? Bio Maca Pulver enthält ausschließlich die gelben , vermahlenen... mehr

Was ist Bio Maca Pulver?

Bio Maca Pulver enthält ausschließlich die gelben, vermahlenen Wurzelknollen der Maca-Pflanze (Lepidium meyenii). Die Maca-Knollen stammen aus biologischem Anbau im Hochland Perus – der Heimat der Maca-Pflanze.

Das Pulver zeichnet sich zudem durch schonende Verarbeitung in Rohkostqualität, wertvolle Inhaltsstoffe und eine angenehme Süße im Geschmack aus.

Wertvolle Inhaltsstoffe

Aufgrund des hohen Nährwerts ist die Maca-Pflanze bereits seit Jahrtausenden fester Bestandteil des Speiseplans bestimmter peruanischer Regionen1. Die Wurzelknollen sind dabei reich an wertvollen Ballaststoffen. Diese machen etwa 25 % des Bio Maca Pulvers aus.

Daneben weist die Pflanze einen hohen Gehalt an verschiedenen Mineralstoffen auf, wie u.a.:

  • Calcium,
  • Eisen,
  • Kalium sowie
  • Mangan.

Darüber hinaus ist das Bio Maca Pulver eine Quelle für Kupfer, Magnesium und Zink. Zudem enthält Maca ein breites Spektrum verschiedenster sekundärer Pflanzenstoffe. Einige davon sind ausschließlich in der Maca-Pflanze zu finden1.

Geschmack und Farbe

Bio Maca Pulver weist einen süßlich-karamellartigen, charakteristischen Geschmack mit einer milden, erdigen Gemüsenote auf. Die Geschmackswahrnehmung fällt dabei sehr unterschiedlich aus, wird von den meisten jedoch als überraschend positiv empfunden. Wer keinen Gefallen am typischen Maca-Geschmack findet, kann diesen auch leicht überdecken.

Auch der Geruch von Maca erinnert an Karamell. Zudem weist das Pulver eine gelblich-beige Farbe auf.

Erlesene Premiumqualität

Bei der Auswahl eines geeigneten Rohstoffs für unser Bio Maca Pulver haben wir großen Wert auf Bio- und Rohkostqualität, Reinheit sowie auch die Herkunft aus Peru gelegt.

Qualität und Reinheit

Dabei war uns ein biologischer Anbau besonders wichtig. Denn dieser kommt nicht nur der Natur zugute, sondern garantiert auch die Abwesenheit von Pestiziden und damit ein sichereres Produkt.

Darüber hinaus liegt das Bio Maca Pulver in Rohkostqualität vor. Es enthält damit noch alle hitzeempfindlichen Inhaltsstoffe aus den Wurzelknollen.

Selbstverständlich haben wir auf den Einsatz jeglicher Zusatzstoffe verzichtet. Damit bieten wir 100 % reines Maca-Pulver an, welches durch seinen natürlichen Geschmack punktet.

Herkunftsland Peru

Hinsichtlich des Anbaugebiets haben wir darauf geachtet, dass unser Bio Maca Pulver aus seinem Ursprungsland Peru kommt. Dort kann die Pflanze unter ihren natürlichen Wachstumsbedingungen optimal gedeihen. Mittlerweile wird Maca auch in China im großen Stil angebaut.

Anwendungsmöglichkeiten

Bio Maca Pulver eignet sich hervorragend zum Unterrühren in bspw. Smoothies, Shakes oder Porridge. Auch mit Wasser, Saft oder anderen Getränken vermischt kann Maca ganz einfach getrunken werden.

Darüber hinaus kann Bio Maca Pulver ebenfalls verbacken werden, wobei die Rohkostqualität allerdings verloren geht. Traditionell werden die Maca-Knollen jedoch auch meist verbacken oder gekocht und anschließend als Saft oder Brei verzehrt.

Exkurs: Die Bedeutung von Maca in Peru

Maca weist eine jahrtausendelange Tradition unter der indigenen Bevölkerung der peruanischen Anden auf. Die Pflanze war und ist für die Einheimischen nach wie vor ein bedeutendes Nahrungsmittel wie auch Wirtschaftsgut2.

Historie der Maca-Pflanze

Die peruanischen Ureinwohner nutzen die in den Anden heimische Maca-Pflanze aufgrund des hohen Nährwerts bereits seit Jahrtausenden als wichtiges Grundnahrungsmittel sowie zu vielerlei medizinischen Zwecken. Vor etwa 2.000 Jahren bauten die Inkas Maca dann erstmals an. Denn es ist eine der wenigen Pflanzen, die in den Höhenlagen der Anden mit ihren rauen klimatischen Bedingungen wie intensiver Sonneneinstrahlung, starkem Wind und Minusgraden gedeiht.

Traditionelle Verwendung

Als Lebensmittel werden die süßlichen Wurzelknollen gebacken, geröstet oder zu Brei verkocht. Daneben werden auch traditionelle Getränke aus ihnen hergestellt. In der peruanischen Volksheilkunde nimmt Maca ebenfalls einen hohen Stellenwert ein und wird darüber hinaus gerne den Tieren verfüttert.

Denn, nachdem die Spanier Südamerika kolonialisierten, stellten sie fest, dass sich ihr Vieh im Hochland der Anden nur spärlich vermehrte. Auf Empfehlung der Einheimischen fütterten sie ihre Tiere mit Maca und waren über die Ergebnisse äußerst erstaunt.

Maca als Wirtschaftsgut

Auch heute ist Maca noch ein wertvolles Wirtschaftsgut für die Andenbewohner, da sich die hochgelegenen Böden nur für wenige Kulturpflanzen eignen. Damit stellt Maca eine wichtige Einkommensquelle dar und wird ebenso gegen andere Grundnahrungsmittel wie Reis oder Bohnen aus tiefergelegenen Gemeinschaften getauscht.

Nährwerttabelle

Folgende Nährwerte sind in Bio Maca Pulver enthalten:

Nährwertepro 100 gRI*
Energie1310 kJ/ 313 kcal15,6 %*
Fett1 g1,4 %*
davon gesättigte Fettsäuren0,1 g0,5 %*
Kohlenhydrate53 g20,3 %*
davon Zucker45 g49,4 %*
Ballaststoffe25 g-
Eiweiß10 g20,6 %*
Salz0,02 g0,3 %*
Mineralstoffe  
Mangan1,58 mg79,0 %*
Kalium1530 mg76,5 %*
Eisen8,24 mg58,9 %*
Phosphor336 mg48,0 %*
Calcium307 mg38,4 %*
Kupfer0,31 mg31,2 %*
Zink2,61 mg26,1 %*
Magnesium82,2 mg21,9 %*

*Referenzaufnahmemenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal).
Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.

Herstellung

Wir stellen Bio Maca Pulver in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland her. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Quellen

  1. Gonzales, ‘Ethnobiology and ethnopharmacology of Lepidium meyenii (Maca), a plant from the peruvian highlands’, Evidence-based Complementary and Alternative Medicine, vol. 2012, 2012. [Accessed: 15 November 2022].
  2. Maca – Lepidium meyenii Database file in the Tropical Plant Database for herbal remedies. [Accessed: 30 May 2023].
Inhaltsstoffe von Bio Maca Pulver Zutaten:  Bio Macapulver Inhaltsstoffe im Detail... mehr

Inhaltsstoffe von Bio Maca Pulver

Zutaten: Bio Macapulver

Inhaltsstoffe im Detail


Maca-Wurzel
Bei der Maca-Wurzel handelt es sich im botanischen Sinne eigentlich um Knollen. Diese rübenförmigen Knollen können in der Farbe von weiß, gelb über rot bis schwarz zwischen den Sorten stark variieren. Die Maca-Wurzel ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Zink oder Magnesium sowie an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Aufgrund ihres hohen Nährwerts und des süßlich-aromatischen Geschmacks werden die kräftigenden Knollen von den Peruanern sowohl als Nahrungsmittel geschätzt als auch in der Volksmedizin verwendet.

Maca-Pflanze (Lepidium meyenii)
Maca gehört zur Gattung der Kressen sowie zur Familie der Kreuzblütler und ist daher mit Pflanzen wie Kohlgewächsen, Senf oder der Gartenkresse verwandt. Die Maca-Pflanze stammt aus dem Hochland Perus und wird auch peruanischer Ginseng genannt. In den Höhenlagen der Anden ist die robuste und widerstandsfähige Pflanze extremen Wetter- und Klimabedingungen ausgesetzt. Von den Peruanern werden sowohl die krautigen Blätter als auch die rübenförmigen Knollen der Pflanze aufgrund ihres wertvollen Nährstoffprofils bereits seit Jahrtausenden als Lebensmittel verwendet.

 

Verzehrempfehlung von Bio Maca Pulver Bio Maca Pulver bspw. in Smoothies, Shakes oder... mehr

Verzehrempfehlung von Bio Maca Pulver

Bio Maca Pulver bspw. in Smoothies, Shakes oder Porridge unterrühren.

Portionen pro Packung

Eine Packung Bio Maca Pulver beinhaltet 250 g Pulver.

Wichtiger Hinweis:

Bei Menschen mit empfindlicher Verdauung kann Maca in größeren Mengen aufgrund der enthaltenen Stärke zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Eine Reduzierung der Menge oder gezieltes Erhitzen des Pulvers kann hierbei Abhilfe verschaffen.

Lagerung

Lebensmittel sollten an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.

Eine Aufbewahrung in der Nähe eines Ofens oder der Spüle ist nicht geeignet, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Inhaltsstoffe mindern können.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Kühl und trocken lagern. mehr

Kühl und trocken lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Bio Grünes Leben Pulver von Vitanur
Bio Grünes Leben Pulver
Was ist Bio Grünes Leben Pulver? Bio Grünes Leben Pulver enthält eine ballaststoffreiche und basische Mischung aus 14 speziell aufeinander abgestimmten grünen Wildkräutern, Gräsern, Algen, Gemüse und Sprossen in einer...
39,90 € / 0.24 Kilogramm
(166,25 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(166,25 € * / 1 Kilogramm)
ab 39,90 €
Kardio Druck Kapseln von Lebenskraftpur
Kardio Druck Kapseln
Was sind Kardio Druck Kapseln? Kardio Druck Kapseln sind eine Kombination aus Aminosäuren, Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen. Mit Kalium , in der organischen Kalium-Citrat -Verbindung, zur Aufrechterhaltung eines...
49,90 € / 0.202 Kilogramm
(247,03 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(247,03 € * / 1 Kilogramm)
ab 49,90 €
Bio Schoko-Physalis Getrocknet von Vitanur
Bio Schoko-Physalis Getrocknet
Was ist Bio Schoko-Physalis Getrocknet? Bio Schoko-Physalis Getrocknet ist ein köstlicher Snack und eine ausgezeichnete Alternative zu Süßigkeiten. Ungeschwefelte, getrocknete Physalisfrüchte, manchmal auch Kapstachelbeere genannt,...
16,90 € / 0.2 Kilogramm
(84,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(84,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 16,90 €
Bio Buchweizenmehl Gekeimt (500g) von Vitanur
Bio Buchweizenmehl Gekeimt
Was ist Bio Buchweizenmehl Gekeimt? Bio Buchweizenmehl Gekeimt beinhaltet vermahlenen , gekeimten Buchweizen in Bio- und Rohkostqualität . Als reines Naturprodukt ist es gänzlich frei von Konservierungs-, Farb- oder sonstigen...
12,90 € / 0.5 Kilogramm
(25,80 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(25,80 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,90 €
Eisen Natura Kapseln von Vitanur
Eisen Natura Kapseln
Was sind Eisen Natura Kapseln? Eisen Natura Kapseln sind eine natürliche und rein pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Eisenpräparaten . Das Eisen für Eisen Natura Kapseln wird aus Curryblattextrakt gewonnen und ist sehr gut...
28,90 € / 0.0438 Kilogramm
(659,82 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(659,82 € * / 1 Kilogramm)
ab 28,90 €