• Neue Verpackungseinheit: Magnesium Sieben 120 Kapseln

Moringa Oleifera Presslinge

Die Kraft der Vitalstoffe aus dem indischen Wunderbaum Moringa Oleifera

  • Reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Calcium und Eisen
  • Enthält wertvolle antioxidative Pflanzenstoffe
  • Bekannt aus dem Ayurveda
  • 100 % Moringa-Oleifera
  • Als praktische Presslinge
64,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

bis 2 Stück 64,90 € *
ab 3 Stück 60,90 € * 6% Ersparnis!
ab 6 Stück 56,90 € * 12% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

216,33 € * / 1 Kilogramm
  • 1009

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 105,70 €
Was sind Moringa Oleifera Presslinge? Moringa Oleifera Presslinge bestehen ausschließlich aus... mehr

Was sind Moringa Oleifera Presslinge?

Moringa Oleifera Presslinge bestehen ausschließlich aus getrockneten Moringa-Blättern in Form praktisch einzunehmender Presslinge. Die Blätter der auch als Wunderbaum bezeichneten Pflanze sind äußerst reich an einer Vielzahl verschiedenster Vitalstoffe.

Vitalstoff-Feuerwerk

In Moringa Oleifera Presslinge sind die besonders vitalstoffreichen Blätter des Moringa-Baums enthalten. Deshalb stellen Moringa Oleifera Presslinge eine hervorragende Quelle für verschiedene Mengen- und Spurenelemente dar. Zudem enthalten die Blätter einen wahren Reichtum sekundärer Pflanzenstoffe.

Mineralstoff-Quelle

So können die Presslinge einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit Magnesium, Calcium sowie Eisen leisten. Auch der essenzielle Mineralstoff Kalium ist in Moringa Oleifera Presslinge enthalten.

Wertvolle Pflanzenstoffe

Daneben enthalten der Baum und seine Blätter auch ein breites Spektrum bioaktiver Phytosubstanzen. Wegen seines Gehalts an Senfölglykosiden heißt der Baum auch Meerrettichbaum. Denn bei den Senfölglykosiden handelt es sich um eine Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe mit scharf-bitterem Geschmack, welche in Rettich, Meerrettich, Senf oder Kohl vorkommen.

Die in Moringa entdeckten Moleküle dieser Gruppe weisen strukturelle Ähnlichkeit mit dem aus Brokkoli bekannten Sulforaphan auf und könnten Studien zufolge sogar noch stärkere Effekte aufweisen als dieses.

Zudem enthalten insbesondere die Blätter antioxidative Polyphenole sowie Carotinoide1. Für die grüne Farbe ist typischerweise Chlorophyll verantwortlich.

Moringa – der Wunderbaum aus dem Ayurveda

Jedoch war bereits den Gelehrten des Ayurveda bekannt, dass nicht die Vitalstoffe im Einzelnen Moringa zu einem besonders wertvollen Nahrungsmittel machen, sondern die einzigartige Komposition aller Stoffe als Komplex.

Deshalb und wegen seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Naturheilkunde, als Nahrungsmittel und für weitere Zwecke hat Moringa auch die Bezeichnung „Wunderbaum“ erhalten.

Galenische Besonderheiten

Bei der Auswahl eines geeigneten Rohstoffes für Moringa Oleifera Presslinge haben wir uns hinsichtlich der Herkunft für das Heimatland des Baumes – Indien – entschieden. Dort werden frische Blätter von den Moringa-Bäumen geerntet und anschließend im Zuge mehrerer Qualitätskontrollen direkt weiterverarbeitet.

Zudem werden auch die Presslinge auf potenzielle Verunreinigungen und Schadstoffe überprüft, sodass wir mit Moringa Oleifera Presslinge jederzeit ein sichereres Produkt anbieten können.

Darüber hinaus führen wir freiwillig verschiedene und gezielte Nährwertanalysen durch, um einen tieferen Einblick in die tatsächliche Komposition verschiedener Nährstoffe in unseren Rohstoffen zu erhalten und die genaue Menge enthaltener Mineralien oder Vitamine zu erfahren.

So können wir für Moringa Oleifera Presslinge bspw. den Magnesiumgehalt konkret ausweisen und dadurch noch mehr Transparenz bieten.

Exkurs: Historie und Nutzung des Moringa-Baums

Die verschiedenen Bezeichnungen für den Moringa-Baum – Meerrettichbaum, Baum der Unsterblichkeit, Wunderbaum und viele mehr – deuten bereits dessen Besonderheiten und Einzigartigkeit an. Der Baum und all seine Bestandteile sind vielseitig einsetzbar und werden deshalb zu allerlei Zwecken kultiviert.

Ursprung und Verbreitung

Moringa Oleifera Presslinge ist ursprünglich in der Himalaya-Region im Norden Indiens beheimatet, gedeiht jedoch heute auch in tropischen und subtropischen Gebieten in Afrika, Südostasien oder auch Mittelamerika. Der Baum wächst außerordentlich schnell – bis zu 5 Meter im Jahr – und verträgt auch trockene Böden und große Hitze. Diese Widerstandsfähigkeit brachte ihm auch den Namen „Baum der Unsterblichkeit“ ein.

Nutzung – von den Blättern bis zur Wurzel

Aufgrund seiner wirtschaftlichen Bedeutung, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und des hohen Nährwerts wird der Moringa-Baum auch „Wunderbaum“ genannt. Denn alle Bestandteile des Moringa-Baums sind für den Menschen entweder zu nutritiven oder kommerziellen Zwecken nutzbar.

Moringa in der indischen und afrikanischen Volksheilkunde

In der Lehre und Praxis des Ayurveda wird Moringa schon seit Jahrtausenden geschätzt. Dabei werden sowohl die Blätter, Blüten, Früchte und Samen als auch die Rinde und Wurzel des Baumes verwendet2.

Auch in der afrikanischen Volksmedizin hat Moringa einen festen Platz. Den Blättern wird dabei die größte Bedeutung zugeschrieben, da sie das höchste antioxidative Potenzial unter den verschiedenen Pflanzenteilen aufweisen.

Moringa als Nahrungsmittel

Wegen seines schnellen Wachstums, seiner Dürreresistenz und des hohen Nährwerts wird dem Baum zudem großes Potenzial nachgesagt, um die konstante Lebensmittelversorgung in Entwicklungsländern zu unterstützen.

So werden bspw. seine Früchte und Wurzeln als Gemüse verzehrt. Der deutsche Name Meerrettichbaum ist auf die scharf nach Meerrettich riechenden Wurzeln des Moringa-Baums zurückzuführen. Während der Kolonialzeit wurden die Wurzeln von den Engländern in Indien zu eben diesem Zweck verwendet: als Meerrettich-Ersatz.

Dagegen werden die Blätter in Indien klassischerweise zur Gewinnung eines nahrhaften Saftes genutzt. Denn sie sind besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen und insbesondere an einer breiten Vielfalt wertvoller Pflanzenstoffe.

In Europa hatte Moringa seinen Durchbruch letztlich als Superfood, indem die Blätter in Pulverform oder als Pressling zur Unterstützung der Versorgung mit Vitalstoffen verzehrt werden.

Weitere Verwendungszwecke

Neben den bereits genannten Zwecken wird insbesondere in Entwicklungsländern auch das Holz für handwerkliche Tätigkeiten genutzt sowie die Samen aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften zur Reinigung des Trinkwassers eingesetzt. Darüber hinaus wird aus den Samen des Baumes auch das Behenöl gewonnen, welches lange Zeit in der Uhrenindustrie eingesetzt wurde.

Nährwerttabelle

Folgende Nährwerte sind in Moringa Oleifera Presslinge enthalten:

Nährwerte Pro 100 gVerzehrempfehlung (8 g)
Energie941 kJ/382 kcal75 kJ/31 kcal
Fett8,1 g0,65 g
davon gesättigte Fettsäuren0,74 g0,06 g
Kohlenhydrate56 g4,48 g
davon Zucker0,5 g0,04 g
Ballaststoffe25 g2,03 g
Eiweiß22 g1,73 g
Salz0,001 g0,001 g
Magnesium817 mg65,36 mg (17,4 %*)
Calcium1.070 mg85,6 mg (10,7 %*)
Eisen17,8 mg1,42 mg (10,2 %*)
Kalium1.277 mg102,16 mg (5,1 %*)
Phosphor215,58 mg17,25 mg (2,5 %*)
Zink3 mg0,24 mg (2,4 %*)
Vitamin E3,19 mg0,26 mg (2,1 %*)

*Referenzaufnahmemenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal).

Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.

Bitte informieren Sie sich eigenständig

Als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist es uns leider nur bedingt erlaubt bereits veröffentlichte Studien bzw. Untersuchungen zu zitieren und in einen ganzheitlich sinnvollen Kontext zu stellen.

Aus diesem Grund ist es ratsam sich über unsere Seite hinaus über die Vorteile unserer Produktinhalte zu informieren. Beispielsweise in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.

Verpackung in Braunglas

Wir liefern dieses Premiumprodukt ausschließlich im lichtgeschützten Braunglas in Apothekerqualität. Der höhere Aufwand und die Kosten sind in unseren Augen gerechtfertigt. Denn hochwertige Inhaltsstoffe verdienen eine ebenso hochwertige Verpackung. Folgende Vorteile bietet Braunglas:

  • Glas reagiert nicht mit anderen Elementen, ist ungiftig, hitzestabil und leicht zu reinigen
  • Braunglas in Apothekerqualität schützt den Inhalt zuverlässig vor Oxidation
  • Für die Produktion von Braunglas wird kein Erdöl verwendet, sondern geschmolzener Sand und ist damit wahrhaft nachhaltig
  • Glas ist zu 100 % recycelbar
  • Das Glas ist vielfältig im Haushalt einsetzbar

Herstellung

Wir lassen Moringa Oleifera Presslinge in einer kleinen Manufaktur in Deutschland herstellen. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Quellen

  1. B. Moyo, P. J. Masika, A. Hugo, and V. Muchenje, “Nutritional characterization of Moringa (Moringa Oleifera Presslinge Lam.) leaves,” Afr J Biotechnol, vol. 10, no. 60, pp. 12925–12933, Nov. 2013, doi: 10.4314/ajb.v10i60. [Accessed: Nov. 18, 2022]
  2. A. Zoller and H. Nordwig, Heilpflanzen der Ayurvedischen Medizin, 3. Auflage 2017. 2012.
Inhaltsstoffe von Moringa Oleifera Presslinge Zutaten : Moringa oleifera Inhaltsstoffe im... mehr

Inhaltsstoffe von Moringa Oleifera Presslinge

Zutaten: Moringa oleifera

Inhaltsstoffe im Detail


Moringa (Moringa oleifera)
Der Moringa-Baum, auch Meerrettichbaum genannt, gehört wie bspw. auch Kohl oder Kresse zu den Kreuzblütlerartigen. Er stammt ursprünglich aus dem Himalaya-Gebiet Nordwestindiens, ist heute aufgrund seiner einfachen Kultivierbarkeit und vielfältigen Verwendungszwecke jedoch weit verbreitet. In Asien und Afrika wird die ganze Pflanze von den Blättern und Früchten bis zur Wurzel als Nahrungsmittel sowie in der Volksheilkunde verwendet. Die Blätter des „Wunderbaums“ zeichnen sich v.a. durch seinen hohen Nährwert und Gehalt an Mineralstoffen, Vitaminen sowie antioxidativen sekundären Pflanzenstoffen aus. Darunter sind insbesondere die Senfölglykoside als wertvoller Bestandteil von Moringa zu betonen.

15 Presslinge 200-300 ml Verzehrempfehlung von Moringa Oleifera Presslinge 15... mehr
15 Presslinge
200-300 ml

Verzehrempfehlung von Moringa Oleifera Presslinge

15 Presslinge (ca. 8 g) über den Tag verteilt mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Portionen pro Glas

In einem Glas befinden sich 300 g Moringa Oleifera Presslinge. Das sind ca. 37 Tagesportionen.

Lagerung

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

In Erwägung kann hierzu bspw. der Schlafbereich gezogen werden, da dieser Studien zufolge die genannten Kriterien am häufigsten erfüllt. Aber auch luftdicht verschlossene, dunkle Behälter können eine gute Möglichkeit darstellen.

Die Aufbewahrung in Nassbereichen (z.B. Badezimmer) sowie in der Nähe eines Ofens oder der Spüle sind nicht geeignet, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Präparate mindern können.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung... mehr

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Astaxanthin Kapseln von Lebenskraftpur
Astaxanthin Kapseln
Was sind Astaxanthin Kapseln? Astaxanthin Kapseln beinhalten  12 mg flüssiges Astaxanthin pro Kapsel , das natürlicherweise aus der Blutregenalge (Haematococcus pluvialis) gewonnen wird. Sinnvoll ergänzt mit...
26,90 € / 0.0248 Kilogramm
(1.084,68 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(1.084,68 € * / 1 Kilogramm)
ab 26,90 € *
Bio Superfood Vitalmix Pulver von Vitanur
Bio Superfood Vitalmix Pulver
Was ist Bio Superfood Vitalmix Pulver? Bio Superfood Vitalmix Pulver ist eine leistungsstarke Mischung vieler verschiedener Pflanzenstoffe mit essenziellen Nähr- und Vitalstoffen in Rohkostqualität. Sie umfasst das Beste aus über 40...
32,90 € / 0.25 Kilogramm
(131,60 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(131,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 32,90 € *
Bio Grassaft Pulver von Vitanur
Bio Grassaft Pulver
Was ist Bio Grassaft Pulver? Bio Grassaft Pulver enthält alle wertvollen Bestandteile des gepressten Saftes aus jungen Gersten- und Kamutpflanzen im Verhältnis 1:1. Da die Getreidepflanzen im jungen Stadium die gleiche Form wie...
39,90 € / 0.17 Kilogramm
(234,71 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(234,71 € * / 1 Kilogramm)
ab 39,90 € *
Corpura Elixier von Lebenskraftpur
Corpura Elixier
Was ist das Corpura Elixier? Das Corpura Elixier ist eine Rezeptur basierend auf altbewährten Pflanzen aus der Volksheilkunde. Als Grundlage dient ebenfalls traditionell vielfach eingesetzter und angenehm süßer Honigwein (Met). Der...
16,90 € / 0.2 Liter
(84,50 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(84,50 € * / 1 Liter)
ab 16,90 € *
Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten von Vitanur
Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten
Was ist die Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten? Die Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten ist eine herb duftende Kombination aus Zistrosenkraut , Zitronen- und Hagebuttenschalen sowie Ingwerstücken , jeweils aus 100 %...
15,90 € / 0.25 Kilogramm
(63,60 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(63,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 15,90 € *