• Unsere MHD-ANGEBOTE

Folgen Sie uns auf:


Facebook Seite Facebook Gruppe Instagram Youtube Newsletter

MAP-Aminosäuren nach Prof. Moretti: Der Meistercode für sofort verfügbare Aminosäuren

Inhaltsverzeichnis

Was sind die Vorteile der MAP-Aminosäuren?

MAP-Aminosäuren sind die 8 essenzielle Aminosäuren des Menschen, die in ihrer Mengen-Zusammensetzung genau dem menschlichen Aminosäure-Profil entsprechen.

Damit besitzen sie für den menschlichen Organismus den höchsten Proteinnährwert (99 %) bei gleichzeitig der geringsten Menge an belastenden Stickstoffabfall (1 %).

Die Aminosäuren stehen dem Körper zudem bereits innerhalb von 30 Minuten nach der oralen Aufnahme im Blut zur Verfügung. Und das ganze unabhängig vom gesundheitlichen Zustand des Magen-Darm-Trakts.

Für Vegetarier und Veganer besonders geeignet

Durch ihren hohen Proteinnährwert eignen sie sich auch besonders gut für eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise. Denn Aminosäuren aus pflanzlichem Eiweiß können in der Regel nicht so schnell vom Körper resorbiert werden wie aus tierischem Eiweiß.

Aminosäuren, Proteinbiosynthese – eine ausgeglichene Bilanz ist entscheidend

Dabei benötigt unser Körper ständig Aminosäuren aus der Nahrung, um daraus Proteine für seine eigene Körperstrukturen und Stoffwechselvorgänge herzustellen.

Hierfür werden die Nahrungsproteine im Dünndarm zerlegt und die daraus freigesetzten Aminosäuren gelangen über den Blutkreislauf in die Zellen, um daraus Proteine herzustellen.

Ein Überschuss an Aminosäuren erzeugt Stickstoffverbindungen

Werden den Zellen mengenmäßig zu viele Aminosäuren geliefert als benötigt, müssen die überschüssigen weiter zu Zucker und Stickstoffverbindungen abgebaut werden, da der Körper Aminosäuren nicht speichern kann.

Der Zucker dient dabei zwar als Energielieferant, die Stickstoffverbindungen müssen jedoch aufwendig entsorgt werden, da sie bei zu hohen Konzentrationen für die Zellen toxisch werden können1.

Vorteil der MAP-Aminosäuren liegt in ihrem idealen Verhältnis

Bei den MAP-Aminosäuren nach Prof. Moretti stehen die 8 essenziellen Aminosäuren jedoch genau in dem Mengen-Verhältnis zueinander, wie der Körper sie für seine Proteinbiosynthese benötigt.

Auf diese Weise können alle Aminosäuren (bzw. 99 %) für die Herstellung von Proteinen genutzt werden, während nur 1 % Stickstoffabfall entsteht1.

Eine Unterversorgung an Aminosäuren verlangsamt die Körperprozesse

Umgekehrt läuft bei zu wenigen Aminosäuren die Proteinherstellung – so wie alle nachfolgenden Prozesse, die auf Proteine angewiesen sind, verlangsamt ab. Das äußert sich bspw. in einem schlechteren Wundheilungsprozess und langsameren Muskelaufbau.

Fazit

Die 8 essenziellen Aminosäuren nach Prof. Moretti liefern damit genau das richtige Verhältnis für maximalen Nutzen und geringstmöglicher Belastung für uns Menschen.

Quellen

  1. M. Lucà-Moretti et al., “Master Amino Acid Pattern® as Substitute for Dietary Proteins during a Weight-Loss Diet to Achieve the Body’s Nitrogen Balance Equilibrium with Essentially No Calories,” Advances in Therapy, vol. 20, no. 5, pp. 282–291, 2003, doi: 10.1007/BF02849857.


Zurück zu Gesundheit & Ernährung-Übersicht

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.