• Neu im Sortiment: Vitamin D3K2 Komplex Tropfen 10 ml

L-Glutamin Pulver

Reine Aminosäure L-Glutamin aus Fermentation

  • Häufigste Aminosäure im menschlichen Körper
  • Präferierte Energiequelle für Immunzellen und Schleimhautzellen des Darms
  • Hauptbestandteil des Aminosäure-Vorrats im Blut
  • Ohne Zusatzstoffe und Rieselhilfen
  • Bedingt essenzielle Aminosäure
15,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

bis 2 Stück 15,90 € *
ab 3 Stück 14,90 € * 6% Ersparnis!
ab 6 Stück 13,90 € * 12% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

53,00 € * / 1 Kilogramm
  • 1008927

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 58,70 €
Was ist L-Glutamin Pulver? In L-Glutamin Pulver ist die reine, aus natürlicher Fermentation... mehr

Was ist L-Glutamin Pulver?

In L-Glutamin Pulver ist die reine, aus natürlicher Fermentation gewonnene Aminosäure L-Glutamin enthalten.

L-Glutamin Pulver ist eine optimale Ergänzung zur Deckung des normalen Glutamin-Bedarfs und in besonderen Bedarfssituationen. Dabei kommt L-Glutamin Pulver vollkommen ohne weitere Zusätze wie Rieselhilfen aus.

Belastungen für den Körper können den Glutaminbedarf erhöhen

Normalerweise kann der menschliche Körper L-Glutamin zu einem Großteil selbst bilden, weshalb es allgemein zu den nicht essenziellen Aminosäuren gezählt wird. Jedoch können bestimmte Einflüsse wie Verletzungen, Verbrennungen, Operationen oder hohe Belastungen durch Sport oder schwere Erkrankungen dazu führen, dass die körpereigene Glutamin-Versorgung nicht mehr ausreicht, um den Mehrbedarf zu decken.

Bedingt essenzielle Aminosäure

Daher wird L-Glutamin manchmal auch als bedingt oder konditionell essenzielle Aminosäure bezeichnet1. Das bedeutet, dass unter bestimmten Umständen der Organismus auf eine erhöhte Zufuhr von außen angewiesen sein kann.

Natürliche L-Glutamin-Quellen und -Ergänzungen sichern die Glutaminversorgung des Körpers

Sehr reichhaltige natürliche Glutamin-Quellen sind Getreide wie Weizen und Dinkel, Hülsenfrüchte wie Linsen und Soja, Erdnüsse, Käse sowie Fleisch und Fisch.

Dazu kann eine hochwertige Nahrungsergänzung helfen, Mehrbedarfe auszugleichen und die Grundversorgung mit L-Glutamin zu sichern.

Geschmack

L-Glutamin Pulver hat in Wasser aufgelöst einen leicht bitteren Eigengeschmack. Dieser ist jedoch nicht besonders dominant, weshalb sich L-Glutamin Pulver gut in beliebige Getränke, Smoothies oder auch in Speisen einrühren lässt und darin nahezu geschmacksneutral ist.

Exkurs: Glutamin im menschlichen Körper

Die Aminosäure L-Glutamin (oder auch allgemein Glutamin genannt) stellt im menschlichen Körper einen wichtigen Baustein für Proteine (Eiweiß-Verbindungen wie Muskelzellen, Enzyme, Immunzellen, usw.) dar.

So wird auch das körpereigene Antioxidans Glutathion aus L-Glutamin gebildet. Zudem sind Immunzellen und auch die Darmschleimhaut auf L-Glutamin als Energielieferant angewiesen.

Aminosäure-Pool im Blut

Rund 20 % der im Blutplasma frei verfügbaren Aminosäuren bestehen aus L-Glutamin. In akuten Bedarfssituationen kann der Körper so schnell auf den wichtigen Baustein und Energielieferanten zurückgreifen.

Körperliche Belastungen erhöhen den Glutamin-Verbrauch

Die starke Abhängigkeit von L-Glutamin wird deutlich, wenn der Körper außerordentlich belastet wird.

So werden zum Beispiel bei Blutvergiftungen (Sepsis), Verletzungen, Verbrennungen, Operationen und langanhaltender körperlicher Belastung, wie z.B. durch Sport oder schwere körperliche Arbeit, auffallend häufig verminderte L-Glutaminwerte im Blut gemessen.

L-Glutamin als Baustein des Antioxidans Glutathion

Diese verminderten Werte sind das Ergebnis der erhöhten Glutaminnachfrage, die durch das Angebot aus der Nahrung und der körpereigenen Produktion nicht gedeckt werden kann2.

Zusammen mit den Aminosäuren Cystein und Glycin bildet Glutamin (in Form von Glutaminsäure) beispielsweise das wichtige körpereigene Antioxidans Glutathion, welches besonders in belastenden Situationen vermehrt gebildet und gebraucht wird.

Ein L-Glutaminmangel kann zu Muskelabbau führen

Um die normale Konzentration an freiem L-Glutamin im Blut wieder zu erreichen, setzt der Körper zunächst das in Muskelzellen enthaltene L-Glutamin frei.

Da die Aminosäure jedoch ein Baustein der Muskelproteine ist, kann eine erhöhte L-Glutamin-Abgabe ins Blut zu einer Reduzierung der Muskelmasse führen.

Ausreichende Versorgung schützt die Muskulatur

Bei Sportlern zeigte sich, dass eine ausreichende L-Glutamin-Versorgung vor und auch nach hoher Beanspruchung das Muskelwachstum steigern und dem Abbau von Muskelmasse, sowie einer Muskelermüdung vorbeugen konnte3.

Infektanfälligkeit nach intensivem Sport kann mit reduziertem L-Glutamin-Status zusammenhängen

Oftmals ist auch das Immunsystem nach intensiven Trainingseinheiten geschwächt und manche Sportler sind von einer erhöhten Infektanfälligkeit betroffen. Auch hier wird ein Zusammenhang mit dem Abfall des L-Glutaminspiegels vermutet4.

L-Glutamin ist wichtiger Energielieferant für Immunzellen

Denn L-Glutamin dient als wichtiger Energielieferant für Immunzellen. Lymphozyten (Teil der weißen Blutkörperchen) und Makrophagen (Fresszellen) verbrauchen große Mengen davon. Wenn durch sehr belastende Sporteinheiten oder andere zehrende Ereignisse wie Operationen oder Verletzungen der L-Glutaminvorrat im Blut erschöpft ist, bleibt weniger davon für die Immunzellen übrig und das Immunsystem ist deutlich weniger Leistungsfähig.

L-Glutamin ist ein wichtiger Energielieferant für den Aufbau der Darmschleimhaut

Neben Immunzellen verbraucht auch die Darmschleimhaut hohe Menge an L-Glutamin für Ihren Aufbau. Sie verstoffwechseln rund 70 % des aufgenommenen L-Glutamins1. Dabei werden für L-Glutamin sogar weniger Umwandlungsschritte benötigt als für Glucose und die Zellen können die Aminosäure als besonders schnellen Energielieferanten nutzen.

Eine intakte Darmschleimhaut schützt vor bakteriellen Infekten

L-Glutamin fördert dabei auch die Schleimproduktion der Darmschleimhaut und unterstützt damit die Schutzfunktion des Darms. Denn der Schleim verhindert effektiv ein Eindringen von Mikroorganismen über den Darm in die Blutbahn.

Bei verringerten L-Glutamin-Werten wurde festgestellt, dass die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut erhöht ist, was die Abwehrfunktion des Darms gegenüber bakteriellen Angriffen vermindert1.

Inhaltsstoffe im Detail

Folgende Stoffe sind in L-Glutamin Pulver enthalten:

InhaltsstoffeVerzehrempfehlung (5 g)NRV*
L-Glutamin5 g-

*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011.

Bitte informieren Sie sich eigenständig

Als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist es uns leider nur bedingt erlaubt bereits veröffentlichte Studien bzw. Untersuchungen zu zitieren und in einen ganzheitlich sinnvollen Kontext zu stellen.

Aus diesem Grund ist es ratsam sich über unsere Seite hinaus über die Vorteile unserer Produktinhalte zu informieren. Beispielsweise in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.

Herstellung

Wir stellen L-Glutamin Pulver in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland her. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Quellen

  1. C. Schmidbauer and G. Hofstätter, Mikronährstoff-Coach, 4. Auflage. Verlagshaus der Ärzte.
  2. P. C. Calder and P. Yaqoob, “Glutamine and the immune system,” Amino Acids, vol. 17, no. 3, pp. 227–241, 1999, doi: 10.1007/BF01366922. [Online]. Available: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10582122/. [Accessed: Jul. 27, 2022]
  3. U. Gröber, Orthomolekulare Medizin ein Leitfaden für Apotheker und Ärzte, vol. 3. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 2008.
  4. A. Hahn, A. Ströhle, and M. Wolters, Ernährung, Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie, vol. 3. 2016.
Inhaltsstoffe von L-Glutamin Pulver Zutaten : L-Glutamin (aus Fermentation) Inhaltsstoffe im... mehr

Inhaltsstoffe von L-Glutamin Pulver

Zutaten: L-Glutamin (aus Fermentation)

Inhaltsstoffe im Detail


L-Glutamin
L-Glutamin ist eine proteinogene Aminosäure (die zum Aufbau von Proteinen verwendet wird). Für den Menschen ist sie nicht essenziell, das bedeutet, dass der menschliche Körper normalerweise auch selbst in der Lage ist, L-Glutamin zu bilden. Die Aminosäure kommt hauptsächlich in Muskelzellen vor, in denen sie auch gebildet wird. Zudem bestehen rund 20 % des im Blutplasma vorliegenden Aminosäurepools aus Glutamin. Als Proteinbestandteil kommt Glutamin v.a. in Weizen, Dinkel, Linsen, Mung- und Sojabohnen sowie in Käse und Fleisch vor.

5 g 250 ml Verzehrempfehlung von L-Glutamin Pulver Täglich 5 g L-Glutamin... mehr
5 g
250 ml

Verzehrempfehlung von L-Glutamin Pulver

Täglich 5 g L-Glutamin Pulver (ca. 1 gestrichener EL) in Wasser oder Saft gelöst einnehmen.

Portionen pro Beutel

In einem Beutel L-Glutamin Pulver befinden sich 300g Pulver. Das sind 60 Tagesportionen.

Lagerung

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

In Erwägung kann hierzu bspw. der Schlafbereich gezogen werden, da dieser Studien zufolge die genannten Kriterien am häufigsten erfüllt. Aber auch luftdicht verschlossene, dunkle Behälter können eine gute Möglichkeit darstellen.

Die Aufbewahrung in Nassbereichen (z.B. Badezimmer) sowie in der Nähe eines Ofens oder der Spüle sind nicht geeignet, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Präparate mindern können.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung... mehr

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Basen Balance Tabletten von Lebenskraftpur
Basen Balance Tabletten
Was sind Basen Balance Tabletten? Basen Balance Tabletten beinhalten ein breites Spektrum an Mineralien und Spurenelementen wie Calcium, Magnesium und Mangan als basische Verbindungen mit Carbonaten und Citraten . Komplettiert wird...
37,90 € / 0.0787 Kilogramm
(481,58 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(481,58 € * / 1 Kilogramm)
ab 37,90 € *
Magnesium Sieben Kapseln von Lebenskraftpur
Magnesium Sieben Kapseln
Was sind Magnesium Sieben Kapseln? Magnesium Sieben Kapseln enthalten sieben verschiedene, natürlich vorkommende Magnesiumverbindungen. Dabei sind sechs organische und eine anorganische Verbindung ideal kombiniert. Enthalten sind im...
29,90 € / 0.0553 Kilogramm
(540,69 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(540,69 € * / 1 Kilogramm)
ab 29,90 € *
Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten von Vitanur
Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten
Was ist die Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten? Die Bio Vitalmischung Zistrose Geschnitten ist eine herb duftende Kombination aus Zistrosenkraut , Zitronen- und Hagebuttenschalen sowie Ingwerstücken , jeweils aus 100 %...
15,90 € / 0.25 Kilogramm
(63,60 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(63,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 15,90 € *
Eisen Natura Kapseln von Vitanur
Eisen Natura Kapseln
Was sind Eisen Natura Kapseln? Eisen Natura Kapseln sind eine natürliche und rein pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Eisenpräparaten . Das Eisen für Eisen Natura Kapseln wird aus Curryblattextrakt gewonnen und ist sehr gut...
28,90 € / 0.0438 Kilogramm
(659,82 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(659,82 € * / 1 Kilogramm)
ab 28,90 € *