Bio Vitaltee Zistrose Teemischung
Sinnvolle und kräftige Kombination aus Zistrose, Zitronenschale, Hagebutte und Ingwer

- Zistrosenkraut als traditionelles Teegetränk aus dem Mittelmeerraum
- Begleitet von spritzig säuerlichen Zitronen- und Hagebuttenschalen
- Perfekt ergänzt mit frisch-scharfem Ingwer
- 250 Gramm Teegenuss pro Tüte, ausreichend für ca. 62 Kannen (je 1 Liter)
- 100 % kontrollierte Bio-Premiumqualität
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelnummer: 4000
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Kostenloser Versand ab 50,- € in DE
Variante wählen:
bis 2 Stück | 15,90 € * | ||
ab 3 Stück | 14,90 € * | 6% Ersparnis! | |
ab 6 Stück | 13,90 € * | 14% Ersparnis! |
Was ist Bio Vitaltee Zistrose Plus?
Bio Vitaltee Zistrose Plus ist eine kräftig herbe Kombination in 100 % Bio-Qualität aus Zistrosenkraut, Zitronen- und Hagebuttenschale sowie feinen Ingwerstücken.
Seine Inhaltsstoffe sind so reichhaltig, dass bereits ein Esslöffel pro Kanne (ca. 1 Liter) ausreicht, um einen aromatischen, starken Tee zuzubereiten. Damit ist Bio Vitaltee Zistrose Plus besonders ergiebig und reicht bei der empfohlenen Verzehrmenge für rund 62 Kannen Tee.
Dabei sind die vier Zutaten bewusst aufeinander abgestimmt und ergänzen sich sowohl geschmacklich als auch im Hinblick auf ihre traditionell bekannten wohltuenden Eigenschaften, die besonders in der kalten Jahreszeit geschätzt werden.
Zistrosenkraut
Basis unseres Bio Vitaltee Zistrose Plus sind Blätter, Blüten und junge Triebe (also das Kraut) der Zistrose aus Wildsammlung. Die Zistrose (Cistus incanus, auch Cistrose oder Cistus genannt) ist eine der polyphenolhaltigsten Pflanzen überhaupt. Drüber hinaus überzeugt sie auch mit ihren ätherischen Ölen, wie z.B. Eugenol.
Im Mittelmeerraum beheimatet, wird ihr Kraut sowohl als Alltagstee getrunken, als auch in der traditionellen Heilkunde in Form von Tee oder Umschlägen eingesetzt1.
Zitronenschale
Noch reicher an ätherischen Ölen als Zistrosenkraut ist die Schale der Zitrone. In Bio Vitaltee Zistrose Plus verwenden wir schonend getrocknete und rückstandsgeprüfte Bio-Zitronenschalen, die mit ihrem Aroma dem Tee eine frische Zitrusnote verleihen.
In Zitronenschalen stecken Flavonoide und ein noch höherer Vitamin-C-Gehalt als im Fruchtfleisch der sauren Frucht. Auch in der Aromatherapie wird das wertvolle Öl aus der Zitronenschale verwendet.
Hagebuttenschale
Die säuerliche Note des Tees wird durch die besonders Vitamin-C-reiche Hagebuttenschale unterstützt.
Hagebutte zählt zu den Vitamin-C-reichsten heimischen Früchten, die passend zur kälteren Herbstzeit erntereif sind. Je nach Quelle übertrifft der Vitamin-C-Gehalt von Hagebutten den von Zitrusfrüchten um das 5- bis 7-fache2.
Ingwerwurzel
Auch der wärmend-scharfe Ingwer wird besonders in der Herbst- und Winterzeit geschätzt und vervollständigt unseren Bio Vitaltee Zistrose Plus perfekt. Ingwer hat nach der ayurvedischen Lehre einen ausgleichenden Einfluss auf die Bioenergien im Körper.
Der aromatische Ingwer enthält ätherische Öle und Gingerol, welches ihm seine Schärfe verleiht.

In Zusammenarbeit mit: Benjamin Weidig
Benjamin Weidig ist Gesundheitsforscher und Gründer des Aufklärungsblogs „Holistisch Gesund“. Auf seiner Homepage berichtet er über seine persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Bereichen der ganzheitlichen Gesundheit - wie z.B. der orthomolekularen Medizin und Pflanzenheilkunde, dem Schamanismus sowie der Traumaheilung.
Geschmack
Bio Vitaltee Zistrose Plus schmeckt angenehm herb und kräftig, mit einer fruchtig-frischen Note.
Der herbe und bittere Geschmack der Zistrose wird durch die Frische der Zitrone, den aromatischen Geschmack der Ingwerwurzel und die fruchtige Hagebutte sehr angenehm ergänzt.
Bitte informieren Sie sich eigenständig
Als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist es uns leider nur bedingt erlaubt bereits veröffentliche Studien bzw. Untersuchungen zu zitieren und in einen ganzheitlich sinnvollen Kontext zu stellen.
Aus diesem Grund ist es ratsam sich über unsere Seite hinaus über die Vorteile unserer Produktinhalte zu informieren. Beispielsweise in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.
Herstellung
Wir stellen Bio Vitaltee Zistrose Plus in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland her. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!
Quellen
- “Zistrose – Graubehaarte Zistrose – Cistus x incanus L. Kretische Zistrose – Cistus creticus L. [Syn. C. x incanus ssp. creticus (L.) Heywood] - Arzneipflanzen-Lexikon.” [Accessed: Oct. 27, 2022]
- “FoodData Central.” [Accessed: Nov. 14, 2022]
- V. Lad, Lehrbuch des Ayurveda - Band 3. Narayana Verlag, 2017.
Inhaltsstoffe von Bio Vitaltee Zistrose Plus
Zutaten: Zistrosenkraut*, Zitronenschalen*, Hagebuttenschalen*, Ingwerwurzel*
* = aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhaltsstoffe im Detail
Zistrose (Cistus incanus)
Die Zistrose (auch Cistrose) ist eine genügsame, in Strauchform wachsende Pflanze. Sie ist v.a. an besonders kargen, sonnigen Standorten im Mittelmeerraum beheimatet und als echter Überlebenskünstler bekannt. Denn die Zistrose ist nach Bränden, die in den trockenen Gebieten häufig auftreten, immer eine der ersten „Wiederbesiedler“. Diese Widerstandskraft fiel Heilkundlern schon im 4. Jahrhundert v. Chr. auf. Seit dieser Zeit wird die Zistrose für Umschläge, als Tee und ihr Harz, welches unter dem Namen „Labdanum“ bekannt ist, als Räucherwerk genutzt. Zistrosenkraut (Blätter, Blüten und junge Triebe) enthält besonders viele Polyphenole, auf die sein antioxidatives Potential zurückgeführt werden kann.
Zitronenschale
Ursprünglich aus China stammend, fand die Zitrone (Citrus limon) schon vor vielen Jahren ihren Weg nach Europa. Die ganze Frucht, inklusive ihrer Schale, ist essbar. In der Zitronenschale steckt noch mehr Vitamin C als im sauren Fruchtfleisch der Zitrusfrucht. Zitronenschale eignet sich zum Verfeinern von Speisen, zum Zubereiten von Tees und auch zur Raumbeduftung. Sie enthält Pektine sowie Flavonoide, die den Hauptbestandteil der ätherischen Zitronen-Öle bilden und ihr einen erfrischend spritzigen Duft verleihen.
Ingwerwurzel (Zingiber officinale)
Ingwer oder Ingwerwurzel ist der dicke Stamm einer Pflanze der Familie der Ingwergewächse, die in Indien und Südostasien beheimatet und eng mit Kurkuma, Kardamom und Galangal verwandt ist. Ingwerwurzelstock stellt ein beliebtes aromatisches Gewürz in der Küche dar und findet seit Jahrhunderten Anwendung in der ganzheitlichen ayurvedischen Lehre3.
Hagebutte (Rosa canina)
Unter Hagebutten sind die sog. Sammelnussfrüchte mehrerer Rosenarten zu verstehen. Die Hundsrose (Rosa canina) ist dabei die bekannteste und häufigste mitteleuropäische Art. Die roten Hagebutten sind botanisch betrachtet nicht die tatsächliche Frucht der Pflanze, sondern die kleinen darin enthaltenen Samen bzw. Nüsse. Aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe der Hagebutten – wie dem hohen Gehalt an Vitamin C, Polyphenolen oder Galaktolipiden – wurden die roten Scheinfrüchte bereits in der traditionellen europäischen Heilkunde und in der Klostermedizin im Mittelalter genutzt. Heute wird die Hagebutte für die Herstellung von Tee , Mus oder Marmelade verwendet. Aus den Kernen kann zudem ein kostbares Öl gewonnen werden.
Verzehrempfehlung von Bio Vitaltee Zistrose Plus
1 gehäuften Esslöffel (ca. 4 g) Kraut in eine Teekanne geben und mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen. Mindestens 5 Minuten ziehen lassen. Alternativ: 1 Teelöffel (ca. 2 g) Kraut für 1 Tasse Tee.
Portionen pro Packung
In einer Tüte befinden sich 250 g Bio Vitaltee Zistrose Plus Kraut. Das sind ca. 125 Tassen bzw. rund 62 Kannen (je 1 Liter) Tee.
Lagerung
Tee sollte stets an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.
Die Aufbewahrung in der Nähe eines Ofens oder der Spüle sind nicht geeignet. Da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Inhaltsstoffe mindern können.
Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.