• Neu im Sortiment: Vitamin D3K2 Komplex Tropfen 10 ml

Bio Nackthafermehl Gekeimt

Maximaler Vitalstoffgehalt durch eine optimale und individuelle Keimzeit – optimal zum Backen & Kochen

  • Ausschließlich vermahlener Nackthafer
  • Hohe Nährstoffdichte durch schonende Keimung
  • 100 % Rohkostqualität
  • Premium Bio-Qualität aus Österreich
  • Vielseitig einsetzbar
12,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 60,- € in DE

bis 2 Stück 12,90 € *
ab 3 Stück 12,00 € * 6% Ersparnis!
ab 6 Stück 11,30 € * 12% Ersparnis!

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

25,80 € * / 1 Kilogramm
  • 1009078

Wird oft zusammen gekauft

Gesamtpreis für alle: 38,70 €
Was ist Bio Nackthafermehl Gekeimt? Bio Nackthafermehl Gekeimt beinhaltet vermahlenen ,... mehr

Was ist Bio Nackthafermehl Gekeimt?

Bio Nackthafermehl Gekeimt beinhaltet vermahlenen, gekeimten Nackthafer in Bio- und Rohkostqualität. Als reines Naturprodukt ist es gänzlich frei von Konservierungs-, Farb- oder sonstigen Zusatzstoffen.

Der enthaltene Nackthafer wird in Österreich unter biologischen sowie nachhaltigen Bedingungen angebaut, nach der Ernte frisch direkt vor Ort schonend gekeimt und anschließend vermahlen. Nackthafer unterscheidet sich dabei vom klassischen (Saat-)Hafer, da er nach der Ernte nicht erwärmt werden muss und damit seine Fähigkeit zur Keimung erhalten bleibt.

Des Weiteren weist Nackthafer wertvolle Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Proteine sowie verschiedene Vitamine und Mineralstoffe auf.

Vorteile von gekeimtem Nackthafermehl

Gekeimter Nackthafer bringt dabei einige Vorteile mit sich. So erhöht sich durch den Keimvorgang zum einen der Nährstoffgehalt des Getreide-Korns. Zum anderen verbessert sich auch die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen und die Verdaulichkeit des Nackthafers signifikant.

Erhöhter Nährwertgehalt

Nackthafer besitzt ein komplexes Nährstoffspektrum und weist im Vergleich mit anderem Getreide einen höheren Proteingehalt auf. Daneben sind auch wichtige Mineralstoffe und Vitamine wie

  • Magnesium,
  • Kupfer,
  • Mangan sowie
  • Vitamin B1 (Thiamin)

in Bio Nackthafermehl Gekeimt enthalten.

Darüber hinaus ist das Getreide ein wichtiger Lieferant für Ballaststoffe, welche aufgrund ihrer positiven Effekte einen weiteren Vorteil gegenüber herkömmlichen, raffinierten Mehlen darstellen. Den Ballaststoffen aus Nackthafer werden dabei besonders wertvolle Eigenschaften zugeschrieben – Stichwort Beta-Glucane.

Während des Keimvorgangs reichern sich zudem die enthaltenen Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe im Korn weiter an.

Bessere Bioverfügbarkeit und Verdaulichkeit

Allerdings steigt nicht nur die Nährstoffdichte mithilfe der Keimung an, sondern auch die Bioverfügbarkeit der enthaltenen Stoffe erhöht sich.

Denn während des Vorgangs werden Enzyme der Phytase-Gruppe freigesetzt, welche die im Korn enthaltene Phytinsäure abbauen. Phytinsäure zählt zu den sog. antinutritiven Substanzen, da sie die Aufnahme verschiedener Mikronährstoffe im Verdauungstrakt hemmt.

Auch der Abbau der enthaltenen Stärke während des Keimprozesses sorgt für eine leichtere Verdaulichkeit des Nackthafers. Zudem wird Nackthafer – obwohl er nicht glutenfrei ist – von Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren, häufig besser vertragen als klassisches Getreide wie Weizen oder Dinkel.

Schonende Keimung in Rohkostqualität

Um all das oben Genannte zu erreichen, wird der frisch geerntete Bio-Nackthafer zunächst in handwarmem, reinem Wasser eingeweicht, um es optimal für den folgenden Keimvorgang vorzubereiten. Im Anschluss werden die eingeweichten Körner in eine Keimwanne gegeben und dort unter regelmäßigem Wenden und Bewässern mit wiederum lauwarmem, reinem Wasser schonend zum Keimen gebracht.

Die Keimzeit beträgt hierbei – je nach Sorte der gekeimten Saaten/Mehle in unserem Sortiment – zwischen 16 und 48 Stunden. Nach Abschluss des Keimvorgangs findet die Trocknung der Keimlinge bei unter 42°C statt, um ihre Rohkostqualität zu jeder Zeit gewährleisten zu können. Zuletzt werden die getrockneten Körner zu feinem Mehl verarbeitet.

Geschmack und Farbe

Bio Nackthafermehl Gekeimt besitzt einen angenehm milden, „getreidigen“ sowie leicht nussigen Geschmack und weist eine helle, bräunlich-beige Farbe auf. Damit ist es sowohl für süße als auch herzhafte Speisen geeignet.

Anwendungsmöglichkeiten von Bio Nackthafermehl Gekeimt

Bio Nackthafermehl Gekeimt bietet analog zu herkömmlichem Mehl vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Um dabei normale Backeigenschaften zu gewährleisten, empfiehlt es sich – je nach Sorte unserer Keimlingsmehle und je nach Rezept –, 10-50 % des gekeimten Mehls mit herkömmlichem Mehl zu vermischen.

Auf diese Weise kann es insbesondere für verschiedenste Backwaren oder Mehlspeisen genutzt werden. So lassen sich bspw. Brot, Brötchen, Gebäck oder auch Pfannkuchen mit dem Mehl zubereiten.

Außerdem lässt sich das Bio Nackthafermehl Gekeimt mit heißem Wasser oder (Pflanzen-)Milch auch hervorragend als Porridge bzw. Haferbrei verzehren und kann mit Früchten, Nüssen oder Zimt verfeinert genossen werden.

Exkurs: Was ist der Unterschied zwischen Nackthafer und „normalem“ Hafer?

Es gibt zwei verschiedene Hafer-Arten: den Spelzhafer und den Nackthafer. Mit „normalem“ Hafer ist in der Regel Spelzhafer gemeint, da dieser weiter verbreitet ist.

Bei beiden Haferarten sind die Körner vor der Ernte von einem schützenden Spelz umschlossen, der beim Nackthafer durch das Dreschen leicht entfernt werden kann, beim Spelzhafer jedoch nicht. Daher die unterschiedlichen Namen.

Da Spelzen sehr hart sind, kann ungeschälter Spelzhafer vom Menschen nicht verzehrt werden. Um den Schälprozess zu erleichtern, wird Spelzhafer in der Regel unter der Einwirkung von Hitze verarbeitet. Dadurch verliert das Korn jedoch einige seiner wertvollen Inhaltsstoffe und ist nicht mehr keimfähig.

Im Gegensatz dazu ist Nackthafer unbehandelt und verfügt dank seiner Rohkostqualität noch über den vollen Gehalt aller Vitalstoffe des lebendigen Haferkorns. Darüber hinaus enthält Nackthafer mehr Bitterstoffe als Spelzhafer, die für die Darmgesundheit von Vorteil sind. Da Nackthafer im Gegensatz zu Spelzhafer noch keimfähig ist, nennt man diese Haferart auch gerne „Sprießkorn“.

Ähnliche Produkte

Neben Bio Nackthafermehl Gekeimt findet sich mit Bio Nackthafer Gekeimt auch ganzer, gekeimter Nackthafer in unserem Sortiment. Des Weiteren bieten wir eine bunte Auswahl verschiedener gekeimter Mehle an, welche selbstverständlich auch gemischt werden können. Somit steht je nach Geschmack, Präferenz und Verwendungszweck für jeden eine geeignete Variante bereit:

Für gesundheitsbewusstes Backen süßer Rezepte sind auch unser Bio Dattel Zucker oder Bio Kakao Pulver eine geeignete Ergänzung.

Nährwerttabelle

Folgende Nährwerte sind in Bio Nackthafermehl Gekeimt enthalten:

NährwertePro 100 gRI*
Energie1485 kJ/353 kcal17,7 %*
Fett7 g10,0 %*
davon gesättigte Fettsäuren1,5 g7,5 %*
Kohlenhydrate58 g20,4 %*
davon Zucker0,6 g0,7 %*
Eiweiß15 g30 %*
Salz0,03 g0,5 %*
Vitamine & Mineralstoffe  
Mangan4,4 mg220,0 %**
Phosphor442 mg63,1 %**
Magnesium140 mg37,3 %**
Vitamin B1 (Thiamin)0,4 mg36,4 %**
Kupfer0,3 mg30,0% **
Eisen3,9 mg27,9 %*
Vitamin B7 (Biotin)13,2 mg26,4 %**
Zink2,6 mg26,0 %**

*Referenzaufnahmemenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal).
Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.

*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr.1169/2011

Bitte informieren Sie sich eigenständig

Als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist es uns leider nur bedingt erlaubt bereits veröffentlichte Studien bzw. Untersuchungen zu zitieren und in einen ganzheitlich sinnvollen Kontext zu stellen.

Aus diesem Grund ist es ratsam sich über unsere Seite hinaus über die Vorteile unserer Produktinhalte zu informieren. Beispielsweise in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.

Herstellung

Wir stellen Bio Nackthafermehl Gekeimt in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland her. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!

Inhaltsstoffe von Bio Nackthafermehl Gekeimt Zutaten: Bio-Nackthafermehl (gekeimt) Kann... mehr

Inhaltsstoffe von Bio Nackthafermehl Gekeimt

Zutaten: Bio-Nackthafermehl (gekeimt)

Kann Spuren von Soja und Lupinen enthalten.

Inhaltsstoffe im Detail


Nackthafer (Avena nuda)
Nackthafer ist eine Art aus der Gattung Hafer (Avena) und kommt in einigen Teilen Europas wild vor. Hafer bildet im Gegensatz zu anderem Getreide wie bspw. Weizen oder Dinkel seine Körner in sog. Rispen aus und nicht in einer Ähre. Nackthafer verdankt seinen Namen dabei der beim Dreschen des Getreides leicht zu entfernenden Spelze, welche dagegen beim Echten Hafer (Avena sativa) aufwändig entfernt werden muss, um die bloßen Körner zu erhalten. Aufgrund des geringeren Ertrags wird Nackthafer jedoch nur selten angebaut. Das Getreide ist reich an Ballaststoffen, Proteinen, ungesättigten Fettsäuren sowie Mineralstoffen und Vitaminen. Darüber hinaus verfügt Nackthafer über mehr Bitterstoffe als der Echte Hafer.

Verzehrempfehlung von Bio Nackthafermehl Gekeimt Bio Nackthafermehl Gekeimt eignet sich... mehr

Verzehrempfehlung von Bio Nackthafermehl Gekeimt

Bio Nackthafermehl Gekeimt eignet sich insbesondere für verschiedenste Backwaren und Mehlspeisen wie Brot, Brötchen, Gebäck oder Pfannkuchen.

Mit heißem Wasser oder (Pflanzen-)Milch wird Bio Nackthafermehl Gekeimt darüber hinaus zu einem leckeren Porridge bzw. Haferbrei, der z.B. mit Früchten, Nüssen oder Zimt verfeinert werden kann.

Für normale Backeigenschaften empfehlen wir – je nach Sorte unserer Keimlingsmehle und je nach Rezept –, 10-50 % des gekeimten Mehls mit herkömmlichem Mehl zu vermischen.

Lagerung

Lebensmittel sollten an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.

Eine Aufbewahrung in der Nähe eines Ofens oder der Spüle ist nicht geeignet, da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Inhaltsstoffe mindern können.

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor. mehr

Es liegen noch keine Fragen zu diesem Produkt vor.

Kühl und trocken lagern. mehr

Kühl und trocken lagern.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Amino Plus Kapseln von Lebenskraftpur
Amino Plus Kapseln
Was sind Amino Plus Kapseln? Amino Plus Kapseln sind eine Kombination aus allen 8 essenziellen Aminosäuren mit wichtigen B-Vitaminen in aktivierter Form und dem natürlichen Carotinoid Astaxanthin aus der Blutregenalge. Das Verhältnis...
59,90 € / 0.1076 Kilogramm
(556,69 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(556,69 € * / 1 Kilogramm)
ab 59,90 € *
Bio Wilde Heidelbeere Pulver (200g Pulver) von Vitanur
Bio Wilde Heidelbeere Pulver
Was ist Bio Wilde Heidelbeere Pulver? Bio Wilde Heidelbeere Pulver enthält 100 % naturreines Pulver aus schonend getrockneten und pulverisierten wilden Heidelbeeren . Die verwendeten Wildheidelbeeren wachsen ausschließlich in...
29,90 € / 0.125 Kilogramm
(239,20 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(239,20 € * / 1 Kilogramm)
ab 29,90 € *
Bio Haferdrink Pulver von Vitanur
Bio Haferdrink Pulver
Was ist Bio Haferdrink Pulver? Bio Haferdrink Pulver enthält ausschließlich fermentierten, zu Pulver vermahlenen Vollkorn-Hafer . Darüber hinaus sind keine weiteren Zusatzstoffe in Bio Haferdrink Pulver enthalten. Der verwendete...
12,90 € / 0.4 Kilogramm
(32,25 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(32,25 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,90 € *
Zink Picolinat Kapseln von Lebenskraftpur
Zink Picolinat Kapseln
Was sind Zink Picolinat Kapseln? Zink Picolinat Kapseln liefern in einer Kapsel 30 mg hoch bioverfügbares Zink. Die Rezeptur wurde nach dem Vorbild der Natur entwickelt, denn auch in der Muttermilch liegt Zink in einer...
34,90 € / 0.0225 Kilogramm
(1.551,11 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(1.551,11 € * / 1 Kilogramm)
ab 34,90 € *
Leber Galle Vital Tabletten von Lebenskraftpur
Leber Galle Vital Tabletten
Was sind Leber Galle Vital Tabletten? Leber Galle Vital Tabletten sind eine einzigartige Kombination aus bewährten Pflanzenextrakten sowie dem Vitaminoid Cholin zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion . Die Aminosäure...
39,90 € / 0.0684 Kilogramm
(583,33 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(583,33 € * / 1 Kilogramm)
ab 39,90 € *